Regennachtkatze

  • vor 22 Tagen
  • Beitritt 5. Nov 2020
  • 20 Gefolgte Mitglieder25 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 299306 Punkte
  • Buchhändlerlehrling mit Vorliebe für Fantasy, New Adult und Manga. Identifiziere mich als Buchdrachen, da ich mehr Bücher horte als ich in meinem Leben lesen kann.

  • @Regennachtkatze

    Ich bin leider momentan sehr überfordert und erst bei der Hälfte vom Buch. Mein letzter Stand ist dass Sylvia einen Wutausbruch hatte, weil Vaun sie angefasst hatte, dieser sie zu Arin verschleppt hat. Dort findet sie heraus, dass der Thronerbe Nizhals einen Dekret erlassen hat, indem Jasadis nicht mehr Gewalt erleben sollten. Erst werden ihnen einen Prozess gemacht. Das bringt mich dazu anzunehmen, dass Arin doch nicht so grausam ist, wie sein Ruf es sagt. Was mich aber wundert, wenn er keine Magie besitzt, wie kann er die Magie anderer entziehen? Ich habe die Vermutung, dass er Jasadische Nachfahren haben kann. Wir wissen ja, dass seine Mutter beim Blutgipfel gestorben ist. Was, wenn sie vom Vater umgebracht wurde?

    Durch den Wutanfall von Sylvia wegem Vaun erfahren wir mehr über ihre Zeit mit Hanim, und ich muss ehrlich sagen, das war heftig, auch die Jagd im Wald. Was mich aber am meisten entsetzt hat, war die Messerattacke durch Arin. Ich kann mir zu diesem Zeitpunkt null vorstellen, dass es anscheinend zwischen den beiden zu einer Romanze kommen soll.

    Und ich hasse Vaun. Er ist ein miserabler sadist.

    Falls es bereits Erklärungen für meine Vermutungen in den oberen Kommentare gibt, habe ich diese nicht gelesen, um mich nicht zu spoilern. Hoffentlich schaffe ich es, die anderen übers Wochenende nachzuholen.

  • Ich schliesse mich sehr gerne @LisaIsa und @Regennachtkatze an. Ich mag das Buch kaum aus den Händen legen. Und auch für mich ist das Buch genau das Genre, welches mich unter anderem am meisten anspricht, so dass ich absolut nicht verwundert bin, dass mich die Geschichte sofort zu fesseln vermochte.

    Ich bin sehr gespannt, was die Heldentaten mit sich bringen werden. Auch die kleinen “Auseinandersetzungen” und die “Beziehung” zwischen Hades und Lyra finde ich gut gemacht. Ich sehe da definitiv ein Enemies-to-Lovers Potential (worüber ich mich nicht beklagen würde). Es wurde hier erwähnt, dass sich Lyra zwischenzeitlich etwas naiv gibt, was ich aber eigentlich ganz passend finde, wenn sie sich bisher wirklich hauptsächlich mit sich selbst beschäftigen musste und davon ausgegangen ist, dass niemand etwas mit ihr zu tun haben will. Schottet einen ja auch etwas davon ab entsprechende Erfahrungen zu sammeln. Da sehe ich entsprechend cooles Potential für Lyra.

    Auch teile ich die Vermutung, dass es noch etwas ganz anderes mit dem Fluch von Lyra auf sich hat, als das, was wir bis jetzt erklärt bekommen haben. Was mich auch schon sehr wunder nimmt, ist, was die Motive (die ganz klar eigene Ziele verfolgen) von Hades sind und wozu das Geschenk durch seinen Kuss und die Granatapfelkerne wohl benötigt werden. Und auch was Boone wohl noch für eine Rolle spielen wird.

    Auf jeden Fall freue ich mich weiter zu lesen und weitere Gedanken von euch zu hören 😍

  • Wie @Regennachtkatze, konnte ich das Buch nicht aus den Händen legen. Es gefällt mir bis jetzt sehr gut! Ich muss dazu aber auch sagen, dass es genau mein Genre ist und ich deshalb auch nicht wirklich überrascht bin 😊 Sowohl Lyra und Hades sind Charakter, die ich sehr spannend finde und irgendwie auch sympathisch. Ich mag vor allem ihre Neckereien und kann mir auch schon gut vorstellen, wie ihre Geschichte weitergeht. 😉 Eventuell sollte ich auch noch mein Wissen zu den griechischen Göttern etwas auffrischen! Ich finde aber, dass es mit dem kleine Wissen das ich zur Zeit haben die Geschichte gut zu verstehen ist.

     Wie @SebastianMoran glaube ich auch, dass mit Lyra’s Fluch etwas nicht ganz stimmt. Boone was viel zu nett und riskierte sehr viel fuer sie, als er ihre ihre Sachen gebracht hat (und ihr seinen wertvollsten Gegenstand gab), dafuer dass eigentlich niemand sie fuer wichtig erachten sollte. Ich denke aber, dass zumindest fuer sie der Fluch real ist und sie das weiter mit Hades verbindet. Wenn man sieht wie andere auf ihr reagieren ist auch er wohl sehr einsam. Wer weiss, vielleicht leidet auch er unter einem aehnlichem Fluch 🤔

    Ich habe mich auch oft gefragt, was wohl Hades Motiv ist genau diese Jahr am Crucible teilzunehmen! Mal schauen, ich hoffe wir werden es bald erfahren!

    @Ania Ich weiss, was du mit dem Vergleich zu Powerless meinst. Aber zurzeit haben sehr viele Romantasy Bücher diesen Trail Trope. Ich kann mir gut vorstellen, dass hier die Spiele noch etwas epischer sind und auch mehr Spannung reinkommt. Hier starten alle mit den etwa gleichen Voraussetzungen (alle Sterblich) und bekommen (noch) geheime Fähigkeiten.

    Ich freue mich auf jeden Fall weiter zu lesen heute Abend 😊

  • Regennachtkatze

    Perfekter start in die Woche mit dem Paket, aber hey echt WOW! Das ist definitiv mein allerschönstes Buch das ich jetzt besitze. Weiss nicht ob es an den Farben liegt, aber der Farbschnitt sieht so aus als wär er aus Stoff😍

    Bin schon mal verliebt, ins äusserliche 😅

    Freue mich jetzt auf den Inhalt!

    Da ich immer ein relativ schneller Leser bin möchte ich mir gerne ausbremsen und natürlich ja nie spoilern, @Regennachtkatze könntest du eventuell die Seitenzahlen mitteilen für die Lesewochen?

    Das Buch ist aufgeteilt in 8 Abschnitte:

    1. Abschnitt bis Seite 54
    2. Abschnitt bis Seite 157
    3. Abschnitt bis Seite 258
    4. Abschnitt bis Seite 363
    5. Abschnitt bis Seite 464
    6. Abschnitt bis Seite 539
    7. Abschnitt bis Seite 612
    8. Abschnitt bis Seite 686 und dem Ende
  • Regennachtkatze So nun komme ich auch endlich dazu etwas zu Abschnitt zwei zu schreiben. Mir persönlich gefällt das Buch noch immer sehr gut.

    Persönlich bin ich sehr gespannt, wie sich die Geschehnisse rund um Pampi, dem Sichelbund und der Entführung einer der Zofen von Calla weiterentwickeln wird. Auch brenne ich darauf zu erfahren, was Otta genau weiss von August und warum er nun ihren Tod will. Seitens August wurde ja bereits angetönt, dass sie weiss, er wollte schon immer den König stürzen.

    Stören tut es mich zwar nicht, doch finde ich es seltsam, wird im Klappentext die Romanze so angepriesen und ist davon noch nicht viel zu spüren. An eine Romanze zwischen August und seinem Leibwächter wiederum habe ich noch gar nicht gedacht. Interessanter Gedanke @Regennachtkatze

    Stand jetzt gehe ich davon aus, dass das Buch in sich selbst wahrscheinlich kein Ende finden wird, damit noch weitere Bücher entstehen können. Dennoch freue ich mich auf den letzten Abschnitt und bin gespannt, was das Buch noch so bereit hält. Ich könnte mir vorstellen, dass beispielsweise der Anschlag auf den König noch fehlschlagen könnte oder jemand ganz anderes während des Anschlags des Zepters übernimmt.

    Was mich stutzig macht, ist das Verhalten des Königs und verschliesst er seine Augen vor dem offensichtlichen. Zwischenzeitlich habe ich mich gefragt, ob er wohl jemanden angeheuert hat, um Calla aus dem Weg zu räumen und was mit der ganzen Sache zu tun hat. Den er verschanzt sich ja im Schloss, da er offensichtlich noch von ihr weiss.

  • elburrito

    @Regennachtkatze

    Seit meinem letzten Kommentar bin ich tiefer in die Geschichte eingetaucht und kann mir das Worldbuilding nun besser vorstellen. Allerdings bleibe ich bei meiner Einschätzung, dass die Atmosphäre sehr düster ist. Es fällt mir schwer, mich nach einem anstrengenden Arbeitstag in das Buch zu vertiefen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es in diesem Buch zu einem klaren Ende kommen kann, dafür geht es der Stadt zu schlecht. Ich kann mir vorstellen, dass es zu einem neuen Machtgebilde kommt und die weiteren Bücher werden zeigen, wie sich die neue Herrschaft entwickelt. Ist dafür August wirklich der richtige?

    Die Geschichte erinnert mich an eine Mischung aus Die Tribute von Panem und The Serpent and the Wings of Night.

    Eines muss man dem Buch lassen: Es ist sehr bildhaft geschrieben. Ich habe fast das Gefühl, die modrigen Strassen zu riechen, den Schlamm an meinen Schuhen zu spüren, die knochigen Arme der Kinder zu sehen und das Blut an den Wänden wahrzunehmen.

  • Hast Du gewusst, dass unter den Mitgliedern unseres Book Circle viele Buchhändler:innen von Orell Füssli mit dabei sind? Den ganzen September hindurch stellen sich Buchhändler:innen in Forumsposts mit dem Titel «5 Fragen an…» vor und beantworten Fragen rund ums Thema Lesen.

    Du kannst Dich auf tolle, persönliche Buchtipps freuen! Hier findest Du eine Übersicht aller Posts.

    Viel Spass beim Entdecken! ✨