Greetsiel, Band 1: Die Juristin Katharina arbeitet in einer Düsseldorfer Anwaltskanzlei und hofft auf den nächsten Karrieresprung. Sie will unbedingt zur Junior-Partnerin befördert werden. Vor dem Beförderungsentscheid soll Katharina noch einen Grundstücksverkauf an der Nordseeküste abwickeln. Sehr irritierend, da das bisher nicht zu ihren Aufgaben gehörte. Und erst noch in Greetsiel – weit weg von Düsseldorf und ihrer Komfortzone. Sie trifft auf den wortkargen Krabbenfischer Jasper, der sich gleich in ihr Herz einschleicht. Als sie herausfindet, dass ausgerechnet er der Grundstückseigentümer ist, eskaliert die Situation… Erster Eindruck: Vom Sujet her gefällt mir das Cover, aber die Elemente auf dem Steg sehen einfach „draufmontiert“ aus, ebenso der Krebs. Katharinas Plan, einst Junior-Partnerin zu werden, steht schon seit vielen Jahren fest. Nur ist sie nicht die einzige Kandidatin in der Kanzlei, die mit dieser Beförderung liebäugelt. Und bei einem solchen Karriereschritt hört die Freundschaft – so sie denn vorher bestanden hat – gerne auf. Widerwillig muss sie den Grundstücksverkauf an der Nordseeküste abwickeln. Ich sah sie förmlich vor mir, einerseits in Düsseldorf, die Haare perfekt gestylt, ein Business-Outfit, hohe Schuhe, andererseits an der Nordseeküste, wo sie, schneller als ihr lieb war, einen schreiend gelben Ostfriesennerz und passende Gummistiefel ihr Eigen nennt. Als Juristin ist man in Rhetorik bewandt, daher irritiert sie die Wortkargheit des sympathischen Fischers, für den „jo“ scheinbar bereits ein vollständiger Satz darstellt. Mir war übrigens nicht bewusst, welche ursprüngliche Bedeutung der Ohrring eines Fischers hat – das fand ich sehr interessant (aber auch traurig). „Das Leben kommt, wie es kommt. Manchmal ist das schlimm und manchmal auch ein Glück.“ Mir hat die Geschichte ausgezeichnet gefallen und es war mir eine Freude, so liebenswerte Protagonisten zu treffen (mit Ausnahme von „Schleimer-Paul“, versteht sich von selbst!). Kathis Freundin Jule ist toll – so eine Freundin wünscht sich wohl jede Frau. Ich vergebe sehr gerne 5 Sterne und freue mich, in ein paar Monaten die Fortsetzung lesen zu können.