Schmoekerhuhn

  • Beitritt 27. Apr 2021
  • 5 Gefolgte Mitglieder3 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 24827 Punkte
  • Ich bin Event Managerin im Marketing-Team von Orell Füssli und sorge dafür, dass ihr eure Lieblingsautoren*innen live bei uns in den Filialen erleben könnt :).

  • @Schmoekerhuhn ich hätte das Buch in der Buchhandlung wahrscheinlich übersehen oder nicht wahrgenommen. Auch wenn ich das Haus sehr geheimnisvoll empfinde..

    Ich empfand den zweiten Teil genauso wie Buecherqueen . Es gibt die schwierigen Kindheiten, das traurige Leben von Grace, Rowans unbekannter Vater und dann noch die ungewisse Zukunft für Ned…

    War so in der Geschichte, dass ich geradewegs auch noch den dritten Teil gelesen haben🙈 werde aber nicht spoilern bis nächste Woche😉

  • veragut Ja, @Schmoekerhuhn hat vor 10 Tagen einen Leseplan und eine Beschreibung der Lesewochen in diesem Austausch veröffentlicht. Morgen beginnt die zweite Lesewoche, in der wir die Seiten 84 bis 164 lesen und können uns ab Freitag darüber austauschen.

  • Ehrlich gesagt hat mich die Inhaltsbeschreibung deutlich mehr angesprochen als das Cover, obwohl mir die Covers vom Diogenes Verlag normalerweise auch sehr gefallen.

    Ich fand die bisherige Lektüre sehr kurzweilig. Durch die kurzen Kapitel und die Vokabeln am Anfang der Kapitel bin ich nur so durch die Kapitel geflogen, nicht zuletzt auf der Suche nach den in die Erzählung eingearbeiteten Vokabeln.

    Ich finde die Beschreibung der finanziellen familiären Krise und die Verdrängung der Realität vonseiten der Eltern sehr eindrücklich. Auch die Rückblenden in die Kindheit der Mutter fand ich sehr aufschlussreich und spannend. Die Sprache empfand ich, wohl ähnlich wie @Schmoekerhuhn, als relativ direkt. Einzelne Ansichten der damaligen Zeit haben mich entsprechend etwas zum Stutzen gebracht, da sie so direkt und unumwunden benannt wurden.

    Ich freue mich nun sehr auf den zweiten Leseabschnitt 🙂

  • Schmoekerhuhn So. Und auch ich habe es noch geschafft das Buch fertig zu lesen. Die Grippe hat mich gezwungen zu pausieren.

    Das Buch wurde mit jeder Seite interessanter. Hätte ich nach dem ersten Teil nicht erwartet.

    Wie andere auch schon erwähnt haben fand ich es auch sehr enttäuschend, dass sie das Foto wegwirft.

    Das Buch gleicht wirklich einem Mosaik. Oder als würde man durch die Gedanken von Zora del Buono lesen. Es war für den Leser, sowohl auch für Zora eine Reise, ein Verarbeiten all dieser Gefühle und Gedanken. Alles was sich in 60 Jahren “gestaut” hat. Man kann regelrecht mitfühlen mit Zora.

    Am Anfang hätte ich das Buch nicht empfohlen, nachdem ich es zu Ende gelesen habe muss ich sagen dass ich es empfehlen würde, jedoch nicht jeder Person. Der etwas andere Schreibstil und Herangehensweise der Autorin kann etwas “verstörend” sein.

    Zum Schluss möchte ich mich bei @Schmoekerhuhn , und allen anderen bedanken. Danke für all diese interessanten Beiträge! Danke für diese Leserunde. Das Buch mal beiseite, es hat richtig Spass gemacht, die Meinungen auszutauschen, andere Sichtweisen zu lesen.

    Hoffentlich lesen wir bald voneinander wieder!

  • @Schmoekerhuhn Wenn man sich für das Autorengespräch anmeldet, muss man da dann online live dabei sein oder ist dies ein Link, den man danach auch anschauen kann? So wie eine Aufzeichnung?

    • Hallo zusammen,

      @Schmoekerhuhn Das kann ich gut verstehen. Ich bin mit dem Buch leider auch nicht warm geworden. An diesem Buch hat mich vor allem die Sprache sehr begeistert. Das war wirklich bezaubend und sehr hohes Niveau, sowie tiefgründig.

      Aber ich persönlich würde das Buch nicht jedem weiterempfehlen. Das war mir auch zu viel hin- und her. Und ich war ebenfalls vom Ende enttäuscht, da es zu offen war und zuviele Fragezeichen hinterlassen hat. Auch wenn es zum Titel:“Verschiebung im Gestein“ passt. Und ja, es war wie tatsächlich wie ein Puzzle. Trotzdem bereue ich nicht, es gelesen zu haben.

      Ich finde sehr spannend, über Eure Eindrücke zu lesen. Ohne diese hätte ich gar nicht durchgeblickt. Vielen Dank dafür.😊

    • Saarah_ Ja, ich freue mich ebenfalls auch auf ein nicht so dickes Buch. 😅

      @Schmoekerhuhn Vielen lieben Dank für den Leseplan. Ich habe die nominierten Titel online angeschaut und bei diesem Buch hat mich die Leseprobe überzeugt und neugierig gemacht. Auch super, dass es nicht zu viele Seiten hat. Endlich mal ein „leichteres“ Buch.☺

      Ich finde das Cover auch mega schön, und das Buch ist schön handlich. Es fühlt sich sehr angenehm an.😍

    • So, ich hatte jetzt auch etwas Verspätung, aber habe es noch fertig geschafft.

      Ich fand das Buch gegen Ende fast langweilig, irgendwann war‘s absehbar, dass nichts mehr ‚Grosses‘ passiert. Die Szene vom Anfang nochmals zu lesen fand ich hingegen noch spannend. So war diese für mich auch besser einzuordnen.

      Gisela hätte ich mir auch mehr gewünscht, als Verbindung der drei Generationen.

      Empfehlen würde ich das Buch auch als Sommerlektüre, schon nur weil das Buch auch im Sommer spielt.

      @Schmoekerhuhn bei mir führt der Link der Rezension leider zu einem anderen Buch. Aber werde ‚Späte Ernte‘ suchen und dort meine Rezension erfassen. Vielen Dank für die interessante Leserunde!

    • @Schmoekerhuhn

      Mein Buch ist auch heute angekommen. ❤ Ich finde das Cover sehr ansprechend. Selbst wenn es in einem Regal gestanden hätte, hätte ich danach gegriffen. Ich freu mich sehr dieses Buch zu lesen und auf den Austausch mit Euch. 😊

    • Hallo zusammen, eure Bücher sollten in Kürze bei euch eintreffen, oder sind womöglich bereits angekommen. 😊 @Alle Meldet euch doch gerne rasch in einem Kommentar, sobald ihr euer Exemplar erhalten hat. So weiss eure Moderatorin @Schmoekerhuhn, dass ihr bereit für den morgigen Lesestart seid.

      @Binchen86 @gamar @michiluk @MonVas habt ihr auch gut in die Gesprächsrunde hier gefunden?