Sandra_liest

  • vor 2 Tagen
  • Beitritt 14. Juni 2023
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 30053 Punkte
  • Ich liebe Thriller • Mag keine Liebesromane • Biografien von Rockstars oder Erfahrungsberichte über Schicksale finde ich spannend • Mama von Zwei • Ehefrau • Das beste Buch ist das, welches sich nicht zur Seite legen lässt…

  • „Der dunkle Sommer“ von Vera Buck ist ein fesselnder Psychothriller, der mich ab der ersten  bis zur letzten Seite gepackt hat. Besonders spannend fand ich die Erzählweise: Die Handlung wird abwechselnd aus der Sicht von drei Figuren geschildert. Tilda, die ein 1 Euro Haus in Botigalli kauft um in einem Geisterdorf zur Ruhe zu kommen. Franca, die früher als 17 jähriges Mädchen in Botigalli aufwuchs und Enzo, ein Journalist der dem Geheimnis des Dorfes auf den Grund gehen möchte. Jede Perspektive baut ihre eigene Spannung auf – und gerade durch die Wechsel bleibt die Geschichte durchgehend mitreißend.

    Die Atmosphäre ist dicht, geheimnisvoll und manchmal richtig unheimlich. Die Autorin schafft es, mit wenigen Worten starke Bilder zu erzeugen und eine unterschwellige Bedrohung aufzubauen, die bis zum Ende anhält.

    Ein Thriller, der nicht nur spannend, sondern auch psychologisch tiefgründig ist – absolut lesenswert!

  • DrQuinzel

    Dieses Buch ist einfach Klasse und hat mich bis zum Schluss richtig gefesselt. Immer wenn ich das Gefühl hatte etwas vorherzusehen- kam es ganz anders. Spannend bis zum Schluss und so konnte ich es auch gar nicht mehr aus der Hand legen.

    Die Thematik um die Wiedergutmachungsehe kannte ich noch nicht. Die Autorin hat die Gefühlslage von Franca zu dieser Zeit unglaublich gut erfasst, ihre Gedanken, ihren Hass und ihre Handlungen.

    Der Aufbau dieser doch komplexen Geschichte mit den 2 Zeitebenen hat mir sehr entsprochen und hat sicher zur Spannung beigetragen. Auch sehr clever wie die Personen doch alle irgendwie verstrickt waren.

    Also kurz gesagt - Vera Buck hat mich so überzeugt, dass ich gleich 2 weitere Werke von ihr geholt habe 😃.

    • Vielen Dank für all eure Bewerbungen! 📚 Gerne geben wir hier die 20 ausgelosten Gewinner:innen für die Leserunde «Der dunkle Sommer» bekannt:
      @Ajnu @Ania @annalaurar @Art-on-Eyes @Biene01 @bookreader25 @brima @daisyfee @Friggi @Kirsty @LaRatissimi @LiLaLeseGern @Maike @MischiForster @Nicemaus @Ocrim @Orkania @ReadMaryRead @Sandra_liest @Sternenzauber

      Herzlichen Glückwunsch! Ihr alle seid Teil der Leserunde und werdet ein Leseexemplar zugeschickt erhalten. Eure Moderatorin wird die Leserunde in Kürze hier in diesem Gespräch eröffnen.

      Alle Leser:innen, die sich für die Leserunde beworben haben und kein Exemplar gewinnen: Ihr seid natürlich herzlich eingeladen, mit eurem eigenen Buch mitzulesen und euch auch in dieser Runde auszutauschen! ✨

      • Zu Beginn werden viele Personen vorgestellt was es etwas kompliziert wirken lässt. Doch hat man erst einmal die Übersicht ist der Wechsel zwischen den Geschehen super spannend und lässt immer wieder durch einen Cliffhänger auf die Fortsetzung hin fiebern.

        Die Geschichte wechselt zwischen Jetzt und Früher ohne Kapitel. Man ist schnell im Bann und kann das Buch nicht mehr weglegen, was ich auch nicht empfehlen würde um die verschiedenen Personen und deren Bezug zur Geschichte nicht zu vergessen oder zu vermischen.
        Man wird in die Situationen reingesaugt und lebt sie fast mit. Teilweise schwankt man zwischen Mitleid und Machtlosigkeit und dann hat man doch wieder fast Hass und Groll gegen bestimmte Charaktere.

        Bis zum Schluss bleibt der Thriller spannend und der/die Täter*in überraschend.
        Leider geht mir persönlich das Ende zu schnell. Es gibt zwar eine klare Auflösung, jedoch hätte ich gerne noch weitere Informationen abschliessend zu Nebenschauplätzen und Personen gehabt.
        Auf jeden Fall kann ich dieses Buch nur empfehlen!

        Der Titel und das Cover sind schön gestaltet und das Buch sieht mysteriös aus. Zur Geschichte kann ich aber nicht unbedingt einen Zusammenhang erkennen.

        Fazit, eine spannend und fesselnd erzählte Geschichte die ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann. Jedoch würde ich das Buch nur an Leser empfehlen, die ein Buch zügig lesen und dran bleiben. Für Leser die das Buch immer wieder weglegen finde ich es nicht das richtige, da diese den Faden vermutlich verlieren würden.

      • In einfacher und fliessender Sprache erzählt Tina Martin einen spannenden Thriller. Auf eine erschrenkend dargestellt gefundene Leiche folgt bald das nächste schlimme Ereignis, welche die Komissare Idun & Calle auf Trapp halten.

        Die Geschichte wird immer wieder durch Rückblicke in die Vergangenheit ergänzt. Anfangs sind diese nahtlos angebundenen Rückblicke etwas gewöhnungsbedürftig. Man kommt aber gut in die Geschichte rein.

        Anfangs dachte ich, es wäre eher ein Krimi aber im Verlaufe der Geschichte wurde das Genre Thriller immer passender.

        Ein wirklich spannendes Buch, dass man nicht aus der Hand legen kann. Ich hatte es in einem Schnurz duchgelesen.

      • In flüssiger, sachlicher Sprache erzählt Tina N. Martin eine super spannende Geschichte. Es kommen immer wieder neue Figuren dazu und man fragt sich als Leser, wie diese Person mit dem Fall in Verbindung steht. Ausserdem wird zwischendurch immer wieder häppchenweise eine Geschichte aus der Vergangenheit erzählt, aber alles fügt sich zusammen bis zum Schluss, sowohl die Figuren als auch die Vergangenheit und die Gegenwart.

        Das Team rund um Idun ist sehr eingespielt und sympathisch. Und die Spannung der Geschichte wird bis zum Ende aufrecht gehalten.

      • Vielen Dank für all eure Bewerbungen! 📚

        Gerne geben wir hier die ausgelosten Gewinner:innen für die Leserunde «Apfelmädchen» bekannt:

        @Attela @Betti @DanielaS @irene-max @JRoc @kopfsaache @Lejlalu @Lorena_Potter @Maj @Mrosea @Muulwurff @Navalona @no_mi @noelle1 @Ramira @Sandra_liest @sarah_M @Leseratte_Buecherwurm @Woelkchen @zampata

        Herzlichen Glückwunsch! Ihr alle seid Teil der Leserunde und werdet ein Leseexemplar zugeschickt erhalten. Eure Moderatorin wird die Leserunde hier in diesem Gespräch eröffnen.

        Alle Leser:innen, die sich für die Leserunde beworben haben und kein Exemplar gewinnen: Ihr seid natürlich herzlich eingeladen, mit eurem eigenen Buch mitzulesen und euch auch in dieser Runde auszutauschen!