JoGi

  • 25. Sept 2024
  • Beitritt 19. Jan 2021
  • 8 Gefolgte Mitglieder8 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 9041 Punkte
  • Buchhändlerin in der Filiale Schönbühl. Untertanin vierer Katzen.
    W¨ünscht sich, dass man gute Bücher mehrmals zum "ersten Mal" lesen kann.

  • Ich muss zugeben, ich habe das Buch nur wegen dem Titel in die Hand genommen, wurde dann aber mit einer Vater-Sohn Beziehungsgeschichte überrascht die mich immer weiterlesen lies. Ich sage nur, seeeehr exzentrischer Vater…. Humorvoll geschrieben auf eine einzigartige Art.

    Es handelt sich um eine Autobiografie.

    Das Buch hatte für mich irgenwie den Vibe vom FIlm “The Terminal” obwohl es überhaupt nichts mit diesem Thema zu tun hat.

  • Dieses Buch erzählt eine Geschichte die wir alle kennen auf eine komplett andere Weise. Ich mochte diese Variante sehr.
    In diesem Buch geht es um die Frau von Jesus. Häresie denken viele, ABER man kann es halt einfach nicht wissen ob es eine Frau in Jesus seinem Leben gab. Da können sich Theologen noch so lange die Köpfe zerbrechen und disskutieren es ist nicht ein Ding der Unmöglichkeit.

    Ich habe die Geschichte geliebt und finde sie echt plausibel! 😃

  • Dieses Buch begleitet mich schon lange und es hat alle Facetten die ich an einem Buch mag: Es hat einen guten Humor, tiefgründige Charaktere und könnte genau so passiert sein. Liegt wahrscheinlich daran, dass die Autorin in so einer Situation aufgewachsen ist…
    Es gibt einen Film zu diesem Buch der absolut empfehlenswert ist, jedoch muss ich sagen gibt es einen Charakter im Film der leider nicht so gut zur Geltung kommt wie im Buch, was ich sehr schade fand, weil es meine Lieblingsperson im Buch ist.

  • Endlich ist der nächste Band von der Eddie Flynn Reihe da!

    Ich konnte bis zum Schluss nicht zu 100 % sagen welche der beiden Schwestern es war. Steve Cavanagh schafft es echt auch noch Humor in einen kaltblütigen Thriller zu schmuggeln. Ich musste bei der Apothekenszene laut auflachen!

    Grosse Leseempfehlung von mir!

  • Diese Buch besticht erstmals mit einem wunderschönen Cover aber auch der Inhalt lohnt sich zu lesen. Orchideen haben vieles zu erzählen und vorallem Sachen mit denen man sie nicht in Verbindung bringen würde. Oder hätten Sie gedacht das es in Deutschland einen Fall über Orchideen bei der Polizei gab, aus dem man ganz gut einen Krimi hätte schreiben können?
    Sehr lesenswert!

  • Wunderschön geschrieben, sehr berührend! Ich habe direkt eine Liebe zu Feigenbäume entwickelt und werde diese jetzt mit ganz anderen Augen sehen.

    Die Geschichte Zyperns in den 60iger und 70iger wird auf eindrückliche Weise erzählt und ich habe wirklich viel über diesen Konflikt in diesen Jahren gelernt.

  • Jade kommt nach 3 Jahren wieder nach Seoul zurück und läuft in einem Restaurant ausgerechnet Hyun-Joon über den Weg. Können die beiden ihre gemeinsame Vergangenheit hinter sich lassen und neu anfangen?

    Ich habe das Buch gelesen während dem ich selber in Seoul war, das hat die ganze Atmosphäre vom Buch sehr aufgepeppt. Ich finde die Beziehung der beiden Protagonisten geht ihm zweiten Buch noch etwas mehr in die Tiefe. Viele gute Aspekete werden angesprochen, was ich sehr geschätzt habe.

  • Alle Südkorea Fans aufgepasst! Diese Geschichte spielt in Seoul, der schönen Hauptstadt Südkoreas.

    Mit vielen bekannten Sehenswürdigkeiten, lässt dich dieses Buch völlig in die Südkoreanische Kultur abtauchen. Gekoppelt ist das ganze mit einer spannenden Liebesgeschichte.

    즐겁게 읽기를 바랍니다 = Ich wünsche viel Spass beim lesen!

  • Wer die japanische Kultur gerne hat und auch etwas lernen will, ist mit diesem Buch sehr gut bedient.
    Es ist humorvoll geschrieben etwas vorhersehbar aber eine schöne Zeitvertreibung.

    Izumi Tanakas Leben verändert sich schlagartig, als sie in einem Buch über Orchideen ein Gedicht an ihre Mutter findet. Stellt sich heraus, das der Verfasser ihr unbekannter Vater ist, der jedoch in Japan ziemlich berühmt ist… Das Abenteur nach Japan bietet viel Aufregung, Presse und auch eine tolle Romanze!
    Ein tolles Jugendbuch für ab 14 Jährige.

  • Gänsehaut pur! Wobei ich eigentlich gar nicht beschreiben kann warum! So oft habe ich meine Lieblingscharaktere hinterfragt, hast du was mit den Morden zu tun? Das finde ich eine starke Leistung des Autoren. Niemand ist sicher vor dem Verdacht die Mörder*in zu sein!

    Ein rasanter Thriller mit vielen Irrungen und Wirrungen, manchen Ausrufen meinerseits des : Wie bitte, was!?
    Hat mir echt gut gefallen und der Schluss… Ach, der Schluss lässt mich ganz schnell den zweiten Band kaufen! 😃

  • Dieses Buch hat mich echt überrascht. Habe nicht erwartet dass es so gut ist!

    Ich habe gelacht, geweint und war zum Teil stinksauer auf manche Charaktere… Die ganze Emotionspalette habe ich in diesem Buch durchlaufen.

    Es geht um Elizabeth Zott die Ihrer Zeit weit voraus ist und die sich den Vorurteilen und Gesellschaftsnormen in den 60iger Jahren stellen muss.

    Grosse Leseempfehlung von mir!

    PS: Sie hat den absolut besten Hund!

  • Ich wage es zu behaupten, dass in diesem Buch jeder mindestens ein Essay findet, das anspricht und weiterhilft.

    In wunderbare 101 Kapitel ist dieses Buch aufgeteilt die dann noch übersichtlich unterteilt sind. Sehr verständlich und gut geschrieben und ansprechend. Man lernt neue Sachen und alt gelerntes wird aus einer neuen Perspektive aufgefrischt.
    Perfekt für ein Klo-Lektüren Buch. 😃

  • Who would know I would love this book so much? I really didn’t but I really am surprised how impressed and touched I am.
    I cried, I laughed, i was angry, really the whole emotional palette I lived trough it in this book.
    It is about a woman ahead of her time, who must endure the prejudice of society in the sixties.
    PS: She has the most adorable dog!

  • Ein mega wertvolles Buch! Endlich erhalten auch die Tiere, die man vielleicht auf den ersten Blick nicht so mag oder eben von wirklich blöden Vorurteilen verfolgt werden, eine Stimme.
    Aufgebaut ist das Buch so, dass auf einer Doppelseite ein Tier mit den Vorurteilen beschrieben wird und auf der nächsten Doppelseite werden all diese Vorurteile mit viel Humor und süssen Bildern zerschmettert.

    Man lernt dabei viele tolle Sachen über Tiere, die man garantiert vorher noch nicht wusste!

    Absolute Empfehlung meinerseits! Auch für Erwachsene ;-)

  • Gewitterblume Kennst du “Dein fantastischer Balkongarten” 978-3-7066-2675-0?

    Ich habe das Buch selber auf Herz und Nieren getestet bei meinem früheren Balkon und war sehr zufrieden.
    Eine Idee setze ich noch heute bei meinem Garten um: man kann Tomaten von unten aus einem Topf wachsen lassen und oben Basilikum anbauen. Das funktioniert echt prima und sieht witzig aus bei meiner Terasse.

    Das Buch hat alle nötigen Infos und jede Pflanze die darin vorkommt, erhält ein eigenes Profil die zum Teil echt humorvoll sind.

    • ilirpinto Ich hätte einen spannenden Podcast der die Bibel historisch kritisch anschaut. Jenste verschiedene Themen rund um Bibel und das Christentum bespricht.
      Worthaus. Ich kann die Folgen mit Siegfried Zimmer und Thorstien Dietz sehr empfehlen!

      Für Kirchengeschichte gibt es auch einen super Podcast: das Wort und das Fleisch

      Ich weiss der Name ist schrecklich, aber der Podcast ist echt gut.😉

    • Moxy Liebe Moxy
      Ich hätte einen etwas spezielleren Vorschlag. Ich hoffe du liest auch auf Englisch!? Denn auf Deutsch ist es leider nicht mehr erhältlich, so wie ich das auf die schnelle gesehen habe.

      Das Buch heisst: S. Das Schiff des Theseus 978-0-316-20164-3

      Von aussen finde ich es persönlich überhaupt nicht schön aber innen, schlägt mein Buchhändlerinnenherz gleich höher, da ich die Idee so genial finde. Es ist vollgekritzelt mit Notizen und ist voll mit Postkarten und sonstigem, darunter auch eine Serviette. Jep, die ist echt. 😃

      Die Geschichte des “S.” selber hat mich durch ihren Stil, die Sprache und die Atmosphäre begeistert. Sie ist etwas schräg aber gut!
      Die zweite Geschichte - Fußnoten und die Erzählung von Jen und Eric durch ihre Aussagen zum Schreiben, durch die Liebe zu Büchern, die sich in dieser ganzen Ebene ausdrückt, durch die teils witzigen Kommentare.
      Ich finde man kann dieses Buch überhaupt mit gar keinem anderen Buch vergleichen.

      Schau dir im Internet Bilder an ein zweites solches Buch habe ich bis heute nirgends gesehen. Es gibt auch Anleitungen im Internet wie du das Buch am besten lesen solltest. Ja, glaube mir dass ist echt wichtig ;-)
      https://whoisstraka.wordpress.com/the-ship-of-theseus-by-v-m-straka-a-beginners-guide-to-reading-s/
      Das wäre so eine Anleitungsseite.

      So, ich hoffe ich konnte dich ein bisschen glustig machen. :-)

      • peedee das freut mich mega! Viel Spass beim lesen!

      • Marco Polo? Schnee von gestern! Die “Glücklich in..” Reihe sind nun meine erste Wahl um in Städte zu reisen.
        Mein absolutes Highlight in den Büchern: Die Interviews die das Autorenpaar mit Locals führt. Die Fragen bestehen aus allem Möglichen aber eben auch Geheimtipps von Cafés zum Beispiel. Man fühlt sich dem Ort viel näher wenn man weiss, man sitzt nun in einem Café das fast nur von Einheimischen genutzt wird.

        Die Glücklich In Reihe ist absolut wunderschön gestaltet und jede Seite ein Genuss.
        Habe das Buch wie einen Roman von vorne bis hinten durchgelesen bevor die Reise überhaupt begann. 😄

        Übrigens war ein grosses Kritikpunkt von mir, dass es keine London Underground Map dazu gab. Habe kurzerhand den Autoren geschrieben und sie haben mir innerhalb von einer Stunde zurückgeschrieben und mir mitgeteilt, dass es wegen der Lizenz für diese Map zu teuer gerworden wäre diesen Reiseführer überhaupt zu machen. Darum gebe ich trotzdem 5/5.

      • Ein herrliches Kochbuch!
        Bin echt total Fan. Wenn man einmal alle Zutaten die etwas speziell sind zusammen hat, kann man jedes Rezept ohne Probleme kochen.
        Zur Besorgung der Zutaten: Man findet alles im Migros oder Coop ausser eines der wichtigsten Gewürze: Gochugaru. Ich habe es Online bestellt und man kriegt es in einer Menge, bei der man wohl für zwei Jahre, jeden Tag Koreanisch kochen kann ;-)

        Zu den Rezepten:
        Mein Favorit als Hauptspeise ist Japchae, ein Gericht mit Glasnudeln, viel Gemüse und einer Sauce die mir das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt wenn ich nur daran denke.

        Die Beilagen (Muchim) habe ich schon fast alle ausprobiert und mein klarer Favorit sind die in scharfer Sauce eingelegten Mini Gurken!