DrQuinzel
Da ich noch ein anderes Buch fertig gelesen habe, bin ich erst jetzt fertig gewesen mit den 8 Kapitel.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Es geht ins Detail aber nicht zu fest, dass man sich fast darüber nervt. :-) Er ist einfach und leicht zu lesen.
Roux und Gideon finde ich beide sehr sympathisch, wobei ich bis jetzt eher von Roux “angezogen” bin, da er alle Geheimnisse und die Geschichte von Ivy kennt und immernoch bei ihr ist und zu ihr steht. Daher verstehe ich bis jetzt noch nicht ganz, wieso sie ihn links liegen lässt, da er ja anscheinend sein Leben in den Griff bekommen hat. Bei Gideon habe ich das Gefühl, dass er Ivy sehr spannend findet jedoch: könnte es sein, dass sie für ihn nur eine Trophäe ist, da sie anders ist als die anderen Frauen.
Die Geschichte über ihre Kindheit wirkt, wie auch die anderen hier in den Kommentaren bestätigen, für mich sehr realitätsnah. Man kann die Ehrlichkeit in diesen Zeilen lesen und ich kann das Verhalten, die Gedankenzüge von Ivy sehr gut nachvollziehen. Man versteht sie und sieht die Unterschiede der verschiedenen Mentalitäten und wie sie dadurch wahrscheinlich auch mit sich selbst bzw. mit ihrer Psyche kämpft, bezogen auf die Unsicherheit und das Unwohlsein, dass ihr jemand was böses will (Hinter ihrem Rücken lästern).
Die bisherigen Lügen und das Klauen ist noch in Massen. Als Ivy noch ein Kind war, versteht man sie und ich finde es nicht als so schlimm, wie ich eigentlich vor dem Lesen dieses Buches gedacht habe.
So, nun muss ich weiterlesen, denn es hat mich ziemlich gepackt. Nicht nur die Geschichte an sich, sondern auch das Verhalten der verschiedenen Chrakteren.