Buch ist da und ich freue mich sehr auf die Leserunde. Ist mein 1. Buch von Gabriela Kasperski. Freue mich ebenfalls sehr auf den Austausch
LG an alle
Das klingt mega spannend. Da versuche ich super gerne mein Glück
Lilly Lucas lädt uns mit ihrem neusten Roman nach Hawaii ein.
Dort möchte sich die junge Tennisspielerin Louisa auf ihr Comeback nach einer schweren Verletzung vorbereiten. Doch das ist gar nicht so einfach, schliesslich gibt es den jungen Nachbarn ihrer Patentante Kay, der ein Bed and Breakfast eröffnen möchte. Vince verdreht Louisa gehörig den Kopf, doch gibt es einige Stolpersteine für ihre junge Liebe. Schafft Louisa ihr Comeback zu geben und hat sie eine Zukunft mit Vince?
Lilly Lucas neuster New Adult-Roman bringt wunderschöne Bilder von Hawaii mit sich. Man merkt, dass sie vier Wochen Ferien auf Hawaii verbrachte, um die Leute und die Landschaft detailliert beschreiben zu können. Das bringt Urlaubsgefühl auf ganzer Linie.
Louisa wird als ehrgeizige Tennisspielerin beschrieben, die in Vince ihre 1. grosse Liebe findet. Sie verlieben sich schnell und recht schnell kommen auch die ersten Probleme wie es sich für einen Lilly Lucas gehört.
Leider hat “this could be love” nicht ganz so den Tiefgang wie ihre anderen Reihen (Green-Valley-Reihe und Cherry Hill-Reihe, die sehr zu empfehlen sind). Das Buch wirkt wie eine Einleitung für die weiteren Romane, die der Reihe folgen sollen.
Dargestellte Konflikte lassen einen manchmal mit Fragezeichen zurück oder sie als überflüssig empfinden.
Natürlich ist es möglich, dass diese in den weiteren Büchern wieder aufgegriffen werden, aber das sind nur Spekulationen.
Auch Vince sein innerer Kampf ist recht schnell beseitigt, was für die Darstellung einfach zu zügig ist. Ein paar mehr Seiten hätten mit Erklärungen hätten hier sicherlich gut getan.
Nichtsdestotrotz lässt sich das Buch super flüssig lesen, einen abschalten und die schönen Bilder geniessen. Man darf einfach nicht den Fehler machen, alles zu hinterfragen
Wer eine Sommerlektüre sucht, die ein bisschen Kribbeln mitbringt, der ist mit “this could be love” gut bedient.
Vom Aufbau eigentlich immer ähnlich wie ich oben geschrieben habe. Verlieben, Krise, Happy End. Aber die Cherry Hill und die Green Valley Reihe hat mehr Tiefgang. Ich habe beide Reihen wirklich verschlungen und fand es super schön, dass man die Entwicklung der Charaktere noch mitbekommt. Kann die zwei Reihen echt empfehlen
Sie schreibt auch als Julia Hanel (ihr echter Name). Das sind in der Regel Bücher, die in sich abgeschlossen sind und in Deutschland spielen. Da kann ich “Herzklopfen nicht ausgeschlossen” sehr empfehlen.
Mir hat das Buch gut gefallen. Ja, es fehlt der Tiefgang, aber irgendwie habe ich das auch nicht ganz so erwartet. Ich fand die Beschreibung Hawaiis sehr schön ( wenn es näher wäre, würde es sehr weit oben auf der Reiseliste stehen). Das Kribbeln zwischen Vince und Lou auch und natürlich das Happy End. Für mich muss eine Sommerlektüre einfach leicht zu lesen sein, ich möchte dabei nicht grossartig mitdenken müssen.
Es war wie ein typisches Lilly Lucas aufgebaut. Kennenlernen, Verlieben, Krise, Happy End. Sie hat mal die Grundbasis für die anderen 2 Bücher geschaffen und wird da die Nebencharaktere sich sicher weiter entwickeln lassen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass bei Kay doch mehr dahinter steckt, warum sie in allem immer recht negativ reagiert.
Die Reaktion von Lous Mama fand ich super. Liebe und Profisport geht eben doch. Auch dass Lou die Niederlage doch recht locker nahm, hat mich persönlich sehr für sie gefreut. Bei Vince war wie vermutet eine negative Erfahrung dahinter. Das Happy End kam dafür halt doch recht schnell.
Ich habe mir das 2. Buch bereits vorgestellt, auch wenn this could be love sicher nicht das stärkste Lilly Lucas Buch ist. Ich möchte gerne einfach wissen wie es weitergeht und vor allem (als Cherry Hill und Green Valley Kennerin) wer da als bekannte Person aus ihren Büchern auftaucht
Meine Erwartungen wurden insgesamt erfüllt, ich fand es gut und bedanke mich sehr, dass ich dabei sein durfte
So, jetzt auch mein Feedback.
Der Konflikt von Vince und Kay ist irgendwie sehr flach. Mir fehlt da irgendwie der Tiefgang. Er belebt ja nur ein altes Hostel wieder und ist kein Straftäter…
Die Gabe und Kay Sache lässt noch Platz für viel Geschichte zwischen den beiden. Da muss was sein, aber ich glaube, da werden wir noch bis zum dritten Band warten müssen.
Das Schnorcheln habe ich geliebt. Diese wunderbaren Bilder, die im Kopf entstanden sind. Ach, hatte echt Lust auf Erfahrung in der Realität gemacht. Wäre mal ein schönes Erlebnis
Lauries Aktion könnte man als sehr übergriffig sehen. Ich sehe es aber als ihre Art ihren Bruder beschützen zu wollen. Sie haben nur noch sich und er wird sicher in der Vergangenheit ein sehr schlechtes Erlebnis gehabt haben. Lou ihre Reaktion war halt einfach die absolut falsche. Sie hätte das Gespräch suchen müssen, um ihren Standpunkt klarzustellen. Aber auch in Echt haben es nicht alle mit offener Kommunikation.
Ihren Ergeiz bzgl des Tennis finde ich aber gut dargestellt. Denke, dass es schon einen Konflikt zwischen Herz und Kopf geben kann oder wird
ChiaraVissa so wie bei Insta mitbekommen habe, war sie wohl 4 Wochen auf Hawaii um einen realen Eindruck zu bekommen, was ich echt gut finde
Was ich nochmal anmerken muss, falls jemand die Greenvalley Reihe gelesen hat. Es wird sogar die eine Hauptfigur Cole Jacobs (New Horizons) erwähnt. Ist zwar nur ein kleines Detail, aber trotzdem nett zu lesen
Ich mag einfach so kleine Bemerkungen von ihr.
Ich weiss gar nicht wie viele Lilly Lucas Bücher ich schon gelesen habe, aber auch dieses hier fesselt mich wieder sehr. Musste mich echt stoppen nicht noch weiter zu lesen. Ich spüre den Charme von der CherryHill und Greenvalley-Reihe. Junge Protagonisten mit Gepäck im Lebensrucksack auf dem Weg zum Happy End, die über stolprige Wege gehen und leiden müssen. Die 2 anderen Bände kriegen dann sicher ihre eigenen Hauptpersonen, so wäre es typisch Lilly Lucas.
Ich empfinde die Zeitungsausschnitte überhaupt nicht als störend, so kam ich zügig in die Geschichte rein. Beim Lesen spüre ich die Sonne Hawaiis und die Playlist kann man wunderbar nebenbei bei Spo… laufen lassen
Lilly Lucas scheint übrigens ein grosser Serienjunkie oder Netflixfan zu sein. In jedem Roman wird Netflix geschaut oder auch mal die letzte Staffel von GOT veröffentlicht.
Also, ich finde es bisher super und bin sehr gespannt wie das Knistern weitergeht und welche Stolpersteine kommen
Ach wie ich mich freue
ich liebe Lilly Lucas und freue mich sehr auf das neue Buch