Kennt ihr das? Ihr steht in der Buchhandlung, euch lacht ein Buch an und ihr werft einen Blick auf die erste Seite, den ersten Satz. Häufig entscheidet sich für mich schon in diesem Moment, ob das Buch etwas für Dich ist oder nicht. Geht es euch auch so? Gibt es einen ersten Satz, der Dir ganz besonders geblieben ist, oder der Dich besonders gepackt hat?
Lasst uns hier in den Kommentaren die besten/schönsten/eindrücklichsten/packendsten/ ersten Sätze aus Büchern sammeln!

    «In einem Loch im Boden, da lebte ein Hobbit.»
    Der Hobbit von J.R.R. Tolkien
    Ein Satz, der mich immer noch schmunzeln lässt und die Aufregung hervorruft, die ich beim ersten Lesen dieses Buches empfunden habe. 🙂 😉

    “Jetzt ist schon wieder was passiert.”
    Das ist der erste Satz in folgenden Krimis von Wolf Haas: “Silentium”, “Komm, süsser Tod”, “Der Knochenmann” und “Das ewige Leben”. Da will man doch gleich wissen, WAS passiert ist…

    Interessant finde ich auch den ersten Satz von “Das Hörrohr” von Leonora Carrington:
    “Als Carmella mir ein Hörrohr zum Geschenk machte, hätte sie wohl einige der Konsequenzen vorausahnen können.”

    Und noch einer: “Ich habe gerade 500 000 Euro bei ‘Wer wird Millionär’ gewonnen.” So beginnt das Vorwort zu “Das grosse Los” von Meike Winnemuth.

    In: “Im freien Fall oder wie ich mich in eine Pappfigur verliebte” (leider nur noch elektronisch oder gebraucht erhältlich) hat mich schon die Widmung neugierig gemach: Für Lori, die sich ihre Scharniere selbst macht Übrigens bis heute eines meiner Lieblingsjugendbücher!

    Auch ein Hammer Buch folgend auf einen guten ersten Satz ist Lily Olivers “Die Tage die ich dir verspreche”
    Satz: Ich weiss nicht wer für mich gestorben ist. Klingt nach einem Krimi, ist es gar nicht. In diesem Buch geht es um die Gefühlswelt einer jugen Frau nach ihrer Herztransplantation (und ihre erste neue Liebesgeschichte😉 )

    CommunityAdmin

    “Ich kenne den Tod schon lange, doch jetzt kennt der Tod auch mich.”

    aus Vom Ende der Einsamkeit von Benedict Wells

    • ssa gefällt das.

    Mir ist dieser Satz geblieben:
    Ich fühle das Leid von Millionen Menschen mit. Und doch, wenn ich zum Himmel schaue, denke ich, dass dies alles sich wieder zu Guten wenden wird.
    Aus Das Tagebuch der Anne Frank

    CommunityAdmin “In diesem Sommer verliebte ich mich und meine Mutter starb.” (Hard Land von Benedict Wells) Die Geschichte des schönsten und zugleich traurigsten Sommers im ersten Satz zusammmengefasst.

    Da ich gerade mitte in der Wheel of Time Serie bin kommt mir als erster Satzt natürlich zuerst
    “The Wheel of Time turns, and Ages come and pass, leaving memories that become legend. Legend fades to myth, and even myth is long forgotten when the Age that gave it birth comes again.” ein (auf Deutschübersetzt:“Das Rad der Zeit dreht sich und Zeitalter kommen und gehen, hinterlassen Erinnerungen, die zu Legenden werden, verblassen zu blossen Mythen und sind längst vergessen, wenn das Zeitalter wiederkehrt, das diese Legende einst gebar”)

    Alle glück­li­chen Fa­mi­li­en sind ein­an­der ähn­lich; aber jede un­glück­li­che Fa­mi­lie ist auf ihre be­son­de­re Art un­glück­lich. Ein Satz, der einem zum denken bewegt. Meiner Meinung nach, einer der besten ersten Sätzen in der Literatur.

      ssa Ist das “Anna Karenina”? Den Satz finde ich auch sehr gut.

      • ssa hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • ssa gefällt das.

        Sonnenblume4 Genau, es ist der erste Satz vom Buch “Anna Karenina” von Leo Tolstoi. Ich war zuvor zu schnell mit dem Tippen, dass ich den Namen des Buches sowie des Autors vergessen habe zu erwähnen. 🙂

        5 Tage später

        CommunityAdmin Ich lese nicht nur der erste Satz sondern auch immer den letzten. Irgendwie habe ich mir das so angwöhnt 😀 Mich hat der erste Satz im ersten Harry Potter Buch sofort in den Bahn gezogen…

        “Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein Junggeselle im Besitz eines schönen Vermögens nichts dringender braucht als eine Frau” von Jane Austin vom Klassiker Stolz und Vorurteil 😀 Ein Satz der für immer Emotionen auslösen wird.

          deblioteca Ein wahrer Klassiker - der löst bei mir auch immer viele Erinnerungen aus 😀 !

          @Lody Das nimmt mich jetzt aber natürlich Wunder: Welches ist Deiner Meinung nach ein schöner letzter Satz? Da müssten wir ja eigentlich fast eine neue Sammlung eröffnen - “Der beste letzte Satz” 😉

            Erster Satz in Marco Balzano’s “Ich bleibe hier”:
            _“Du weisst nichts über mich, und doch weisst du viel, weil du ja meine Tochter bist.”__

            Heute ist Mutter gestorben. Oder vielleicht gestern, ich weiß es nicht.

            Der Fremde, Albert Camus

            Fanny in letzter Zeit was der beste letzter Satz: “nur noch ausgestreckte Hände, Fingerspitzen, die sich für einen Bruchteil eines Augenblickes berühren, eine Woge der Liebe, weiss leuchtend, schiesst über den Himmel wie eine Sternschnuppe.” Ich finde es dann sehr interessant, wenn man die ganze Geschichte kennt und so den Zusammenhang und alles was dazu gehört 🙈

            “Du bist auf der Welt, um wahrgenommen zu werden und einen Unterschied zu machen. Andere Menschen werden inspiriert, wenn sie dich sehen. Sie bekommen gute Laune, weil du vorbeispazierst. Ihnen kommen die besten Ideen, weil Du sie inspirierst.”
            Von Heike Malisic, Beate Nordstrand aus Body, Spirit, Soul, 365 Impulse

            Ich liebe und brauche immer wieder positive Anstösse in meinem vollen Alltag als Mutter und arbeite zusätzlich mit Teenagern zusammen, die genau diese Ermutigung brauchen. Sehr lesenswert.

            “Mr. and Mrs. Dursley of number 4, Privet Drive were proud to say that they were perfectly normal, thank you very much.” Der erste Satz der Harry-Potter-Reihe ist mir seit 1997 im Gedächtnis geblieben, wei ich ihn schlicht genial finde. Der letzte Satz der Reihe übrigens auch: “All was well.” Einfach wunderbar!