Ich lese Bücher auch gerne 2 oder 3 mal :)
Die Hobbits sind ein friedfertiges und sesshaftes Volk, kleinwüchsig von Gestalt und leben im Auenland, im westlichen Teil von Mittelerde! Der Hobbit: Bilbo Beutlin wird von dem Zauberer Gandalf auserwählt, mit 13 Zwergen einen Goldschatz zu bergen und den Drachen zu besiegen, der ihn bewacht! So erlebt Bilbo sein erstes großes Abenteuer! Der Hobbit, von J.R.R. Tolkien, wurde erstmals 1937 veröffentlicht und gilt mittlerweile als Klassiker der Fantasy Literatur! Die Geschichte ist spannend und wird mit viel Herz und Humor erzählt. Das Buch ist leicht zu lesen und für Kinder, wie auch Erwachsene sehr gut geeignet!
Das Silmarillion erzählt die Geschichten und Legenden von der Entstehung von Mittelerde und seiner Völker, den Elben, Menschen und Zwergen, den Ereignissen des ersten Zeitalters, und den Silmaril. Es ist sozusagen die Schöpfungsgeschichte der Welt (Arda). Es liefert sehr viel Hintergrundwissen, und ist spannend zu lesen. Christopher Tolkien veröffentlichte das Buch einige Jahre nach dem Tod seines Vaters und legte damit den Grundstein für alle Geschichten rund um Mittelerde und all seiner Geschöpfe! Für Fans von J.R.R. Tolkien ein Muss und auch für alle gut geeignet, die den Herr der Ringe oder den Hobbit mögen!
Vor langer Zeit hat ein riesiger Vortex, eine Art Enegiewirbel, unsere Welt teilweise zerstört. Elaine ist eine “Läuferin”, die diese Vortexe als Portal nutzen kann. Ihre Aufgabe ist es, die “Vermengten” zu jagen, Menschen, die durch die Zerstörung des grossen Vortex entstanden sind, eine Art Mischwesen aus Natur Elementen, wie Feuer, Wasser, Erde und Luft, und die eine Gefahr für den Rest der Menscheit darstellen. Doch mit der Zeit kommen ihr immer mehr Zweifel, ob dies überhaupt der Wahrheit entspricht. Bis sie auf Bale, einen verschollenen Läufer trifft und dies ihr komplettes Leben auf den Kopf stellt! Das erste Buch der Vortex-Trilogie, besticht durch viele frische Ideen und verbindet ein dystopisches Setting mit einer Fantasy Geschichte, es ist spannend, leicht zu lesen und macht Lust auf mehr! Das erste Buch gibt es mittlerweile auch als Taschenbuch
Die zentrale Figur des Buches ist der erst fünfzehn Jahre junge Paul Atreides, der auf seine Rolle als zukünftiger Herzog vorbereitet wird. Dabei wird er in eine Verschwörung um den Wüstenplaneten Arrakis verwickelt und erlebt, wie seinen Vater von den Harkonnen ermordet wird. Bei seiner Flucht in die Wüste trifft er auf die Fremen, das ursprüngliche Volk des Wüstenplaneten, mit dessen Hilfe Paul versucht, den Widerstand gegen die alles beherrschenden Harkonnen zu organisieren. Dabei muss er sich seinen größten Ängsten stellen und eine uralte Prophezeiung erfüllen. Der Roman: Dune, der Wüstenplanet, von Frank Herbert, wurde erstmals 1965 veröffentlicht und ist ein Meilenstein der Science-Fiction Literatur! Der Detailreichtum mit dem Frank Herbert seine Welt und ihre Figuren beschreibt, ist einzigartig. Die Geschichte ist unheimlich spannend und kaum ein Roman hat mich mehr gefesselt. Dieses Buch muss man einfach gelesen haben! Für Fans von anspruchsvoller Science-Fiction Literatur bestens geeignet.
Ein Schriftsteller hat seit Jahren unter dem Pseudonym George Stark erfolgreich blutrünstige Thriller veröffentlicht. Als sein Pseudonym aufgedeckt wird, beschliesst er, sein Alter Ego auf symbolische Weise “umzubringen” und inszeniert ein medienwirksames Begräbnis. Kurz darauf kommt es zu einer Mordserie, unter den Opfern sind all jene, die sich an dem symbolischen Begräbnis beteiligt haben. Ist George Stark wieder zum Leben erwacht? Die Geschichte ist sehr spannend erzählt und lässt einen nicht mehr los. Ein typisches Buch von Stephen King, in dem der Horror nicht zu kurz kommt, wobei hier auch autobiografische Elemente vorkommen. Für Fans des “alten King” gut geeignet und nur für Menschen mit starken Nerven.
Ein Auftragskiller will noch einen letzten, lukrativen Job machen und sich danach mit dem Geld zur Ruhe setzen, nur leider geht das gehörig schief. Der Killer wird zum Gejagten und hat nur noch die Wahl zwichen Flucht oder Rache. Das neue Buch von Stephen King kommt insgesamt sehr realistisch daher, ganz ohne übernatürliche Elemente. Die Handlung baut sich kontinuierlich auf und manchmal blitz sogar eine Prise von Humor auf. Stephen King zeigt hier wieder einmal, dass er auch ohne den gewohnten Horror eine sehr spannende, und auch einfühlsame Geschichte erzählen kann, die sowohl Fans, als auch Neulinge zu begeistern weiß. Deshalb, eine klare Kaufempfehlung von mir!
In dem Buch: “Blutige Nachrichten” von Stephen King sind vier spannende Kurzgeschichten enthalten. Eine davon ist die direkte Fortsetzung seines Buches: “Der Outsider”, diesmal mit Holly Gibney als Haupt-Protagonistin (Einigen vielleicht bekannt aus der Bill-Hodges-Trilogie). Die Geschichten sind sehr unterschiedlich, teils unheimlich, manchmal auch surrealistisch oder kommen gar auch ganz realistisch daher. Stephen King zeigt hier wieder mal, dass er auch kürzere Geschichten sehr spannend und einnehmend erzählen kann. Das Buch eignet sich sicher gut für Fans, aber auch für Menschen, die einfach mal in die subtilen Welten des Horrors von Stephen King eintauchen wollen.
Weltweit breitet sich eine merkwürdige Schlaf-Krankheit aus und diese betrifft nur Frauen. Sie schlafen einfach ein, verpuppen sich in einen spinnennetzartigen Kokon und niemand kann sie mehr aufwecken. Langsam nimmt die Situation bedrohliche Züge an und die Geschichte eskaliert immer mehr … Stephen King hat den Roman zusammen mit seinem Sohn Owen, einem angehenden Schriftsteller, geschrieben. Das gut 1000 Seiten lange Werk überrascht vor allem durch seine grosse Ideenvielfalt und die immer neuen Wendungen. Ein fantastisches und doch sehr realistisches Buch, dass mit der spannenden Frage spielt, wie eine Welt ohne Frauen wohl aussehen würde.
Scott Carey nimmt auf merkwürdige Weise jeden Tag zwei bis drei Kilo ab. Rein äusserlich sieht man ihm das nicht an, doch mit jedem Tag verliert er mehr Gewicht. Irritiert vertraut sich Scott seinem Freund Bob an, einem Mediziner im Ruhestand, der für das seltsame Phänomen auch keine Erklärung hat. Was wird geschehen, wenn Scott irgendwann kein Gewicht mehr hat? Wird das Leben dadurch leichter? Kann Scott möglicherweise durch dieses Phänomen die Sichtweisen und Vorurteile seiner Nachbarn und einer ganzen Kleinstadt verändern? „Erhebung“ ist eine herzige, kleine Geschichte, in der es neben dem seltsamen Gewichtsverlust auch um Freundschaft und Zusammenhalt geht und auch darum, dass jeder einzelne in seinem Umfeld mehr erreichen kann, als er vielleicht glauben mag. Insgesamt ist dieses Buch eine wunderschöne Kurzgeschichte, die nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern einem auch hin und wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Nach seinem erfolgreichen Kampf gegen Lord Voldemort ist Harry Potter erwachsen geworden. Der nunmehr 37-Jährige arbeitet im Zaubereiministerium, wo er in der Abteilung für magische Strafverfolgung tätig ist. Er hat Ginny Weasley geheiratet, und sie haben drei Kinder. Sein jüngster Sohn Albus Severus kämpft mit dem Erbe seiner Familie und damit, immer im Schatten seines berühmten Vaters zu stehen. Er tritt eine unheilvolle Kette von unvorhersehbaren Ereignissen los, die die ganze magische Welt verändern wird … “Harry Potter und das verwunschene Kind” ist ein Theaterstück in zwei Teilen von Joanne K. Rowling und wurde als Skript in Buchform veröffentlicht. Es ist eine Fortsetzung der sieben Harry-Potter-Romane Rowlings, die 19 Jahre nach dem Ende des letzten Buchs spielt. Obwohl diese Geschichte nur als Skript-Form vorliegt, schafft es Rowling hier wieder das “alte Harry Potter Gefühl” aufleben zu lassen und erzählt eine durchaus spannende Geschichte. Kenner der Harry Potter Romane finden sich direkt zurecht, viele aus den Büchern bekannte Figuren kommen darin vor und die Geschichte bekommt eine neue und interessante Wendung. Sicherlich reicht es nicht ganz an die Qualität der ursprünglichen Roman-Serie ran, dennoch ist das Buch auf jeden Fall lesenswert.
Eine kleine Stadt ist durch einen mysteriösen Vorfall von der Aussenwelt abgeschnitten. Ein undurchdringliches Kraftfeld umgibt plötzlich die ganze Stadt. Keiner kann raus, keiner kann rein. Jetzt geht es um das nackte Überleben, Vorräte werden gehortet, Menschen verbünden sich, Geheimnisse kommen ans Licht. Draussen vor der Kuppel fährt das Militär auf und keiner weiß, wie lange es noch so weiter geht … Stephen King schafft es hier wieder mal, psychologisch die Abgründe des menschlichen Zusammenlebens aufzuzeigen. Es geht um den Klein-Krieg unserer Gesellschaft in einer Art Notsituation. Statt diese gemeinsam zu lösen, kämpft hier jeder nur für sich selbst. Eine Geschichte, die immer dichter und spannender wird je länger man sie liest. Nur für Leute, die den subtilen Horror mögen und nichts für schwache Nerven.
Erzählt wird die Geschichte der großen Liebe des Menschen Beren zu der Elbin Lúthien. Beren hielt bei ihrem Vater Thingol um ihre Hand an und wurde zunächst abgewiesen. Doch Thingol, der eine tiefe Abneigung gegen alle Menschen hegte, beschloss Beren mit einer unlösbaren Aufgabe zu betrauen, von der er annahm, dass Beren beim Versuch sie zu erfüllen getötet werden würde. Großmütig versprach er Beren daher die Hand seiner Tochter, wenn dieser ihm den Silmarill aus der Krone Melkors beschaffen würde … Die ursprüngliche Geschichte von “Beren und Lúthien” des Autors J.R.R. Tolkien ist in dem Buch “Das Silmarillion” enthalten. Sein Sohn Christopher Tolkien hat die Geschichte herausgelöst, neu bearbeitet, angepasst und kommentiert. Das Buch ist ein Meilenstein der klassischen Fantasy-Literatur und ist nicht nur für Tolkien-Fans lesenswert. Mit Illustrationen von Alan Lee.
In Stephen King’s eigens verfasster Biografie schildert er verschiedene Stationen und Momentaufnahmen seines Lebens, von den anfänglichen Schritten als Schriftsteller, bis hin zum erfolgreichen Bestsellerautor. Er erzählt z.B. von seiner Drogensucht, die er inzwichen überwunden hat, oder auch von seinem tragischen Unfall, den er nur knapp überlebt hat. Zusätzlich gibt er auch Auskunft über die Entstehung und den Werdegang einiger seiner Werke. Er gibt hier dem Leser auch sehr interessante Einblicke in seinen eigenen Schreibeprozess und erklärt, worauf er beim Erzählen seiner Geschichten genau achtet. Insgesamt eine sehr spannende und ausführliche Biografie, speziell für Menschen, die sich für die Prozesse des Schreiben an sich interessieren und Freude am Lesen haben.
Um der immer wiederkehrenden Auslöschung des Lebens auf ihrem Heimatplaneten zu entkommen, begibt sich eine außerirdische Zivilisation auf den Weg in Richtung Erde, um diese als neuen Lebensraum für sich in Anspruch zu nehmen. Kann die Menschheit einen zukünftigen Krieg um die Erde noch verhindern? In seinem Roman beschreibt der Autor Cixin Liu sehr ausführlich die Beweggründe, die zum ersten Kontakt der Menschheit mit dieser außerirdischen Zivilisation führen und auch die Konflikte, die dadurch entstehen. Die Geschichte ist sehr spannend und wissentschaftlich sehr gut recherchiert. Und auch die chinesische Kultur kommt hier nicht zu kurz. “Die drei Sonnen” ist der erste Teil der Trisolaris-Trilogie, die mit “Der dunkle Wald” und “Jenseits der Zeit” fortgesetzt wird. Für Freunde von anspruchsvoller Science-Fiction-Literatur sehr empfehlenswert!
Ein grausamer Anschlag erschüttert New York, ein Mercedes Fahrer rast in eine Menschen Menge, tötet dabei acht Menschen und es gibt mehrere Verletzte. Bill Hodges, ein kürzlich in Ruhestand gegangener Detective, bekommt einen Brief von einer mysteriösen Person, die behauptet, für den Vorfall verantwortlich zu sein und sich selbst als “Mr. Mercedes” bezeichnet. Mit der Hilfe seiner Freunde nimmt Bill Hodges die Spur auf und versucht den Mercedes Fahrer zur Strecke zu bringen. Mr. Mercedes (2014) ist der erste Teil der Bill-Hodges-Trilogie, die mit Finderlohn (2015) und Mind Control (2016) fortgesetzt wurde. Insgesamt sind alle Teile lose miteinander verbunden und spielen im Genre der Kriminal Geschichten, nur im dritten Teil kommt eine übernatürliche Komponente dazu. Die Hauptfiguren werden sehr einfühlsam und herzig beschrieben, die Handlung der Geschichte ist stets logisch nachvollziehbar. Man fiebert förmlich mit, wie Bill Hodges die verschiedenen Kriminal-Fälle löst. Stephen King hat hier gleich drei sehr realistische und sehr spannende Meisterwerke in sich vereint. Nicht nur für Fans empfehlenswert.
Ein junger Mann wird durch einen schweren Autounfall aus seinem Leben gerissen und liegt 5 Jahre lang im Koma. Als er später aus dem Koma erwacht, besitzt er die Fähigkeit, dass er, wenn er Menschen berührt, ihre Zukunft vorhersehen kann. Mit seiner neuen “Gabe” versucht er einigen Menschen zu helfen, indem er sie vor verschiedenen Dingen warnt, die er voraussieht, doch kaum einer glaubt ihm. Eines Tages trifft er zufällig auf einer Wahlkampf-Veranstaltung den zukünftigen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika und sieht voraus, dass dieser den 3. Weltkrieg auslöst. Darauf beschließt er, nach langen Überlegen, ein Attentat auf den Präsidenten zu verüben, um so den Lauf der Geschichte zu verändern … Das Buch gehört zu den frühen Werken von Stephen King und wurde auch verfilmt (mit Christopher Walken in der Hauptrolle). Die Geschichte wird insgesamt auf eine ruhige und eher langsame Art erzählt und baut sich gut nachvollziehbar auf, bis es dann zum dramatischen Finale kommt. Ich kann das Buch ohne Bedenken empfehlen, auch gerade für diejenigen, die mal etwas anderes von Stephen King lesen möchten als die üblichen Horror Geschichten.
Ein grausamer Mord wird begangen, ein verdächtiger Sportlehrer wird spektakulär verhaftet. Doch dieser hat ein felsenfestes Alibi, trotzdem viele Zeugenaussagen belegen, dass er am Tatort gesehen wurde. War er vielleicht an zwei Orten zugleich, oder gibt es sogar einen Doppelgänger? Mit der Zeit kommen immer mehr Zweifel auf und die Geschichte nimmt eine überraschende Wendung. Wie immer schafft es Stephen King eine mysteriöse Geschichte zu erzählen, die auch übernatürliche Begebenheiten nicht ausschliesst. Das Buch bleibt bis zum Schluss spannend, die Protagonisten werden glaubwürdig und detailiert dargestellt. Für Stephen King Fans, wie auch für alle, die eine ungewöhnliche Kriminal-Geschichte mögen, sehr empfehlenswert. 5 Sterne von mir.
Als ich vor Jahren den ersten Teil der Verfilmung der Roman Trilogie “die Bestimmung” sah, hat mir der Film sehr gut gefallen. Aber als später der 2te und 3te Teil ins Kino kamen, war ich etwas enttäuscht und daher neugierig, wie die Bücher wohl wären. Deshalb habe ich mir später die 3 Bücher geholt und gelesen. Stimmte die Handlung anfangs noch einigermassen mit den Filmen überein, wird in den folgenden Teilen der Bücher-Trilogie eine etwas andere Geschichte erzählt. Eine sehr viel detailiertere und spannendere als in den Filmen, wohlgemerkt. Die Bücher sind um Meilen besser als die Verfilmungen. Man kann sie fast nicht zur Seite legen, der Werdegang der Hauptprotagonisten, Tris und Four ist stets nachvollziehbar, die Geschichte bleibt durchgehend spannend bis zum Schluss. Für Fans von dystopischen Büchern, wie z.B. “die Tribute von Panen” ein Muss und ganz klar zu empfehlen.