Dieses Gewinnspiel ist beendet.

Mach mit bei unserem grossen Wettbewerb und gewinne hier mit etwas Glück ein Lesewochenende am Vierwaldstättersee!

Wir verlosen zwei Mal 2 Übernachtungen für 2 Personen im Boutique Hotel Vitznauerhof in Vitznau.

So einfach nimmst Du am Wettbewerb teil:

  • Sag der Community, welches Buch Du für das Lesewochenende mitnehmen würdest
  • Klick rechts auf «Antworten» und schreibe Deine Buchwahl in einen Kommentar unter diesen Post
  • Mit Deinem Kommentar nimmst Du automatisch an der Verlosung teil

Teilnahmeschluss ist der 16. Mai 2021, 23:59 Uhr. Die zwei Gewinner:innen werden bis am 21. Mai 2021 per private Nachricht im Postfach im Book Circle und per E-Mail benachrichtigt.

DIESER WETTBEWERB IST NUN BEENDET, DIE GEWINNER:INNEN SIND KONTAKTIERT WORDEN. HERZLICHEN DANK AN ALLE, DIE BEIM WETTBEWERB MITGEMACHT HABEN.

Viel Glück!

Details Preispaket:
2 × 2 Übernachtungen für zwei Personen (im Doppelzimmer Premium mit Seeblick) inkl. reichhaltiges Frühstücksbuffet, Spa-Zutritt (mit Sauna, Dampfbad, Erlebnisdusche, Jacuzzi im Freien, Well Bar und Fitnessraum) im Hotel Vitznauerhof.
Ausserdem 2 × 2-Tages-Tell-Pässe für zwei Personen: freie Fahrt mit Schiff, Bahn, Bus und Bergbahnen in der ganzen Zentralschweiz. Gesponsert von Luzern Tourismus. Totaler Wert je Package: 1′380.

Gültigkeit der Preise: 1 Jahr ab Ausstellungsdatum. Buchung nach Verfügbarkeit.

Hier findest Du die Teilnahmebedingungen.

    Fanny hat das Gespräch angepinnt.

    Mein Buch: “Aufgetaucht” von Victoria Arlen. Ein sehr dramatisches, fast unglaubliches Buch - aber es entspricht den Tatsachen.
    Victoria Arlen ist elf Jahre alt und leidet an einer seltenen Krankheit. Sie wird von einem ratlosen Arzt zum anderen geschoben und – weil sie angeblich simuliert – landet schlussendlich in der Psychiatrie. Obwohl sie unter unsäglichen Schmerzen leidet und sich immer weniger bewegen kann, versucht man in einer Klinik mit brutalen Methoden ihr “dieses Spielchen” auszutreiben. Sie wird gequält, man glaubt ihr die Schmerzen nicht. “Sie haben mich gebrochen!” Auf ihrem Tiefpunkt angelangt, rechnet sie nicht mehr damit, zu überleben. In dieser ausweglosen Situation, den Tod vor Augen, schreit sie zu Gott wie noch nie zuvor und bittet ihn, doch möglichst schnell Schluss zu machen.

      Was für ein tolles Wettbewerb!
      Ich nehme das Buch mit, das ich im Moment lese, es würde sich sehr gut für ein solches Wochenende eignen :-)
      Jacques Castermane “Comment peut-on être zen? Le zen pour l’occident, une voie d’action et de méditation pour notre temps.” Der Vorwort ist von Alexandre Jollien.

      Ich würde das Gewicht der Worte von Pascal Mercier mitnehmen, ich hatte bisher nicht die Musse dazu es zu lesen. Ein Lesewochenende wäre deshalb perfekt.

      Fanny oh wie toll! Ich würde einen Thriller von Chris Carter mitnehmen. Blutrausch zum Beispiel!

      Ich würde die Bücher Alaska Wilderness - Die Geister vom Rainy Pass (Bd.5) und Alaska Wilderness - Entscheidung am Wonder Lake (Bd.6) von Christopher Ross mitnehmen.

        ‘Der Göttliche - Das Leben des Michelangelo’ von Volker Reinhardt. Ich habe selten eine so lustige und aufschlussreiche Biographie gelesen. Das Buch bietet Unterhaltung, Geschichte und Kultur, Kunst und vor allem jede Menge Lacher. Genau richtig für ein Lese-Wochenende.

          Wäre eine gelegenheit am Backlog zu arbeiten, mit käme:

          The House of God von Samuel Shem

          Schwierige Frage 😁
          Es wäre Nights of Crown Teil 2 von Stella Tack da ich jetzt über ein halbes Jahr der Veröffentlichung entgegengefiebert habe 😃

          Ich würde “Die Sturmschwester” von Lucinda Riley mitnehmen. Habe es schon öfter gelesen, die Geschichte fesselt mich aber immer wieder von neuem - perfekt für ein Lesewochenende 😉