jeane Ich würde das Buch von Jenny Colgan “ wo das Glück zu hause ist” mitnehmen. Jenny Colgan schreibt witzig, unterhaltsam und keine Seite ist langweilig.
Dani_Bookdragon Melli Tipp: Der neue Kurzroman “Später” eignet sich gut, um an einem Wochenende weggelesen zu werden!
silch Ich lese grad von Anke Stelling: Schäfchen im Trockenen. jetzt weiss ich was eine Suada ist. wunderbar zu lesen.
mississispi Earthlings von Sayaka Murata Hab gehört das soll richtig gut sein und auch ein bisschen schockierend 👀
Struppi Die Geschichte der Bienen drei Geschichten, die bewegen und uns eindrücklich das Wunder, die Verletzlichkeit und die Stärke der Natur zeigen. Sorgen wir uns um sie und achten unsere Bienen sowie deren Produkte. Sie sind uns ein Geschenk!
Any @Fanny# Ganz klar “Die verlorenen Blumen der Alice Hart” von Holly Ringland. Ein wunderschönes und berührendes Buch zum abtauchen und natürlich für alle Blumenliebhaber/innen ein muss.
Sumsum Ich würde das Buch von Adam Zagajewski mitnehmen - Poesie für Anfänger - ein Requiem für die Lebenden - er ist erst kürzlich verstorben
Lesesteph Ich würde „Der erste letzte Tag“ von Sebastian Fitzek mitnehmen. Das Buch kommt zwar erst am 28.4. raus, reizt mich aber sehr von der Beschreibung her (…und wäre rechtzeitig da zum Mitnehmen ins Lesewochenende).
BcB Ein Klassiker weil ich immer wieder neue Inspirationen darin finde - das Gesamtwerk von Wolfgang Borchert