Die Leserunde hat bereits begonnen

Den Austausch findest Du hier.

20 Lese-Exemplare zu gewinnen
Bewerbungsfrist: Dienstag, 10.12.2024
Laufzeit der Leserunde: 3 Wochen, 17.12.-07.01.202

Der 1. Band der opulenten Saga um die epische verbotene Liebe zwischen einer Hexe und einem Vampir als Neuauflage in einem ganz neuen Design. Diana Bishop ist Historikerin mit Leib und Seele. Dass in ihr zudem das Blut eines uralten Hexengeschlechts fliesst, versucht sie im Alltag möglichst zu ignorieren. Doch dann fällt Diana in einer Bibliothek in Oxford ein magisches Manuskript in die Hände, und plötzlich wird sie von Hexen, Dämonen und Vampiren verfolgt, die ihr das geheime Wissen über das Schriftstück entlocken wollen. Hilfe erfährt Diana ausgerechnet von Matthew Clairmont, einem 1500 Jahre alten Vampir – und der Mann, der Diana bald schon mehr bedeuten wird als ihr Leben …

Für unsere Leserunde verlosen wir gemeinsam mit dem Penhaligon Verlag 20 Exemplare von «A Discovery of Witches - Die Seelen der Nacht».

So machst Du mit

Du möchtest mitlesen und Dich über das Buch austauschen? Dann bewirb Dich via dieses Formular für die Leserunde und gewinne eines der 20 gratis Lese-Exemplare. Gib im Formular Deine Postanschrift an – schon bist Du im Rennen um einen Platz in der Leserunde! Unter allen Bewerbungen werden die 20 Teilnehmenden per Zufallsprinzip ausgewählt. Die Gewinner:innen erhalten nach der Bewerbungsfrist eine Mail mit allen weiteren Informationen zugeschickt und werden hier im Gespräch bekanntgegeben.

So funktioniert die Leserunde 📚

Alle Teilnehmer:innen der Leserunde erhalten ein kostenloses Lese-Exemplar. Wir lesen das Buch gemeinsam und tauschen uns in der Gruppe darüber aus. Der Austausch findet schriftlich in diesem Gespräch auf bookcircle.ch statt. Zum Abschluss der Leserunde verfassen und posten alle Teilnehmenden ihre persönliche Rezension des Buches in der Community.

Diese Leserunde findet im öffentlichen Forum statt. Interessierte Leser:innen, die gerne mitmachen würden aber nicht zu den 20 Gewinner:innen zählen, sind deshalb herzlich eingeladen, mit einem eignen Lese-Exemplar in der Runde mitzulesen und mitzumachen.

Teilnahmebedingungen ✏

  • Wohnsitz und gültige Postanschrift in der Schweiz.

  • Aktive Beteiligung und Teilnahme an der Diskussion während des angegebenen Zeitraums.

  • Verfassen einer schriftlichen Rezension auf der öffentlichen Artikelseite des Buches nach Abschluss der Leserunde.

  • Zustimmung, dass Stimmen von Leser:innen und Feedback aus der Runde an den Verlag weitergeleitet werden und vom Verlag für Werbezwecke verwendet werden dürfen.

Mehr zum Buch 📖

Über die Autorin
Deborah Harkness ist Professorin für europäische Geschichte an der University of Southern California in Los Angeles. Der erste Band «Die Seelen der Nacht» ist unter dem Titel »A Discovery of Witches« für Sky verfilmt worden,.

    Endlich mal ein Fantasy Buch, dass nicht an irgendeiner Uni oder Collage handelt. Sehr interessant und ich wäre so gerne dabei

    CommunityAdmin ich liiiiiebe Hexengeschichten (nicht umsonst war “die kleine Hexe” das Buch, das meine Liebe zum Lesen entfacht hat). Ich wäre wahnsinnig gerne dabei.

    Ausserdem wäre dieses Buch mit 832 Seiten eines der grössten Bücher, welches ich gelesen hätte (meine Schmöker limitieren sich auf max. 480 Seiten). Also auch eine Challenge für mich. 📚🛋

      Antonella_86

      Da kann ich mich nur anschliessen 😊

      Ausser dass mein Lieblingsbuch als Kind “The Broomstick Race” war, ein Hexenrennen 😅

      Ich habe das Buch schon mal gelesen und es damals absolut verschlungen😍 Wäre daher gerne bei der Leserunde dabei, bewerbe mich aber nicht und lasse anderen den Vortritt. Sehe das eher als Reread mit Möglichkeit mit Gleichgesinnten, da mein letztes Lesen dieses tollen Buchs schon ein Weilchen her ist. Auch bin ich auf die Info gestossen, dass aus der Trilogie mittlerweile mehr wurde und die Autorin noch viele weitere Bände plant. Also perfekt um den Einstieg wieder zu finden

        CommunityAdmin

        ich hab glaub schon mal von dem Buch gehört, würde gerne wissen ob es wirklich so gut ist.

        Oha Vampire und Hexen, da sind wir immer mit dabei 🙂 haha vor allem wenn noch ein bisschen Age Gap Romantik dabei ist, ist 1500 Jahre dann zu alt :p?

        Antonella_86 Wenn du in Geschmack kommst nach den 832 seiten kann ich dir auch mein ersten dicken Schinken empfehlen, der auch um Hexen geht von Anne Rice “Die Hexenstunde” schon ein bisschen ein älterer Roman und nicht mehr überall zu finden (Orell Füssli habe ich nicht gefunden) sind über 1000 Seiten aber einer meiner Gründe warum ich vor über 20 Jahren mit Hexenromanen angefangen habe!

          libraryofmeli lieben Dank! Habe kein Sky und auf Netflix leider nicht vorhanden. Spiele aber seit l¨ängerem mit dem Gedanken, Sky zu abonnieren. 🙈 Und habe soeben gesehen, dass es diese Serie auf Sky tatsächlich noch gibt!

          bookaddict_sylvia Ist auf meiner Merkliste gelandet 😅 ich finde dieses Buch auch sehr “amächelig”:

          Hexen - Book Circle Community

          Trylanfyrr meine Biblio bietet es leider nicht an.. könnte bzw. dürfte es aber als Wunschbücher mal angeben. 😆

            Antonella_86 Auch ich kann dir die Serie auf Sky empfehlen. Ich mochte sie. Ist etwas düster aber passt gut mit der Stimmung des Buches überein.

            Falls es hier mit der Auslosung nicht klappen sollte, und eBooks zum Lesen eine Option sind, gibt es die Reihe auch auf Skoobe.

              Antonella_86 Verstehe deine Bedenken bezüglich Sky. Ich mache immer nur ein Abo wenn ich gerade mehrere Serien schauen möchte von diesem Anbieter und lösche es nachher wieder. Falls du noch nach anderen Serien auf Sky Ausschau hältst, kann ich dir unter anderem folgende empfehlen:

              • Westworld (eine meiner Favoriten der letzten Jahre)
              • The Handsmaids Tale (Dystopie, basiert auf einem Buch
              • Mayfair Witches (stammt aus der Welt Interview mit einem Vampir)
              • The Nevers (Viktorianische Frauen mit besonderen Fähigkeiten die das Böse bekämpfen)
              • His Dark Materials (basiert auf Buchtrilogie der goldene Kompass)
              • Lazarus Project