Die Bewerbungsfrist für diese Leserunde ist beendet.

Den Start der Leserunde findest Du hier.

Bewerbungsfrist: Dienstag, 26.07.2022
Laufzeit der Leserunde: 4 Wochen, 02.08.-30.08.2022
20 Leseexemplare zu gewinnen

Maggie Shipstead erzählt vor dem Hintergrund der USA des 20. Jahrhunderts von zwei Frauen, die hoch hinaus wollen. Ein epischer Roman, der auf der Shortlist des Women’s Prize for Fiction 2022 steht.

Für unsere Leserunde verlosen wir gemeinsam mit dem dtv Verlag 20 Exemplare von «Kreiseziehen».

So machst Du mit

Du möchtest mitlesen und Dich über den Roman austauschen? Dann bewirb Dich via dieses Formular für die Leserunde und gewinne eines der 20 gratis Leseexemplare. Gib im Formular Deine Postanschrift an - schon bist Du im Rennen um einen Platz in der Leserunde!

So funktioniert die Leserunde

Alle Teilnehmer:innen der Leserunde erhalten ein kostenloses Leseexemplar von «Kreiseziehen». Wir lesen den Roman gemeinsam und tauschen uns in der Gruppe über das Buch aus. Der Austausch findet schriftlich hier im Book Circle statt. Zum Abschluss der Leserunde verfassen und posten alle Teilnehmenden ihre persönliche Bewertung des Buches in der Community.

Die Anzahl ist auf 20 Leser:innen begrenzt. Unter allen Bewerbungen werden die Teilnehmenden per Zufallsprinzip ausgewählt. Die Gewinner:innen erhalten nach der Bewerbungsfrist eine Mail mit allen weiteren Informationen zugeschickt.

Teilnahmebedingungen

  • Wohnsitz und gültige Postanschrift in der Schweiz.

  • Zeit, das Buch im angegebenen Zeitraum zu lesen und aktiv an der Diskussion teilzunehmen.

  • Verfassen einer öffentlichen schriftlichen Bewertung zum Buch am Ende der Leserunde.

  • Zustimmung, dass der Austausch zur Leserunde nach Abschluss der Leserunde veröffentlicht wird.

  • Zustimmung, dass Stimmen von Leser:innen und Feedback aus der Runde an den Verlag weitergeleitet werden und vom Verlag für Werbezwecke verwendet werden dürfen.

Mehr zum Buch

«Kreiseziehen»
Marian Graves ist ein Wildfang von Kindesbeinen an. Im heimatlichen Montana sucht sie stets das nächste Abenteuer und scheut keine Gefahr. Besonders angetan hat es ihr das Fliegen – sie träumt davon, über den Wolken zu schweben. Aber um ihr Ziel zu erreichen, muss sie Hindernisse meistern und Opfer bringen. 1950 startet Marian den Versuch, als erste Person die Erde in der Längsachse zu umrunden. Doch in der Antarktis verschwindet sie und lässt nur ein Logbuch zurück. 2014 verkörpert die skandalerschütterte Hollywoodschauspielerin Hadley Baxter die Rolle der zum Mythos gewordenen Marian Graves und begibt sich auf die ganz eigene Spurensuche dieser ungewöhnlichen Frau.

  • 864 Seiten
  • Erschienen am 15. Juni 2022

Über die Autorin
Maggie Shipstead wurde 1983 in Kalifornien geboren und studierte Amerikanische Literatur in Harvard. Anschliessend besuchte sie den berühmten Iowa Writers’ Workshop, wo Zadie Smith sie unterrichtete. Für ihr Debüt Leichte Turbulenzen bei erhöhter Strömungsgeschwindigkeit erhielt sie den Dylan Thomas Prize. Kreiseziehen ist ihr dritter Roman, stand auf der Shortlist für den Booker Prize 2021 und ist für den Women’s Prize for Fiction 2022 nominiert.

    In dieser Leserunde wäre ich gerne dabei. Ich habe in Montana Freunde, war aber selbst noch nie dort und daher wäre es natürlich besonders spannend, in dieser Leserunde mitzumachen.

    5 Tage später
    6 Tage später

    Hallo zusammen

    Vielen Dank für alle Anmeldungen. Die 20 ausgelosten Gewinner:innen für die Leserunde «Kreiseziehen» sind:

    @Ginger , @Swifty03 , @AnninaMaria , @Amo , @strahlina , @Topoletti , @Daveme , @Gautier , @Sheila , @Furmi , @Phantasia8 , @Jette , @Konstantin , @usum56 , @Theara , @webgaby , @Sunnyhawaii , @Steffi_S , @CJenny , @ClaudiaR

    Herzlichen Glückwunsch und willkommen in unserer Leserunde! Ihr alle seid Teil der Leserunde zum neuen Roman «Kreiseziehen» von Maggie Shipstead. Eure exklusiven Leseexemplare werdet ihr alle in den kommenden Tagen per Post erhalten. Ich freue mich, seid ihr in der Runde mit dabei.

    Mit «Kreisezeihen» erwartet und einen grossen historischen Roma, der einen Bogen zu heute schlägt. Vielbesprochen steht der Roman nun sogar auf der diesjährigen Shortlist für den renommierten Women’s Prize for Fiction. Mit seinen über 800 Seiten ist «Kreiseziehen» eher auf der längeren Seite. Wir nehmen uns aber gemütlich Zeit und können unser Lese- und Austauschtempo jederzeit anpassen, falls gewünscht. 😊 Was hat euch an «Kreiseziehen» neugierig gemacht?

    Ablauf der Leserunde

    Zur Info: Wer schon mal in einer Leserunde dabei war, wird bemerken, dass wir diese Leserunde ausnahmsweise hier im öffentlichen Forum eröffnet haben und nicht in einem privaten Gespräch, das nur für die Teilnehmenden sichtbar ist. Wir probieren dies für einzelne Leserunden aus, damit auch andere interessierte Leser:innen im Book Circle unserem Austausch folgen können. Falls jemand kein Exemplar gewonnen hat, aber gerne mit einem eigenen Buch mitlesen und sich in der Runde austauschen möchte, ist herzlich willkommen.

    Nächste Woche, Dienstag den 2. August, startet unsere Leserunde. Hier im Gespräch könnt ihr euch in der Zwischenzeit schon vorstellen, kennenlernen und austauschen.

    Die Leserunde könnt ihr euch wie ein Buchclub vorstellen – nur, dass wir uns digital hier im Gespräch treffen und austauschen. Wir lesen «Kreisezeiehen»
    in vier Etappen und unterhalten uns in diesem Chat schriftlich über Eindrücke, die Charaktere, Themen, und alles was euch zum Gelesenen auf dem Herzen liegt. Am Ende Leserunde dürft ihr dann eure persönliche Rezension des Buches hier in der Community verfassen und teilen.

    Unser Leseplan

    • In der Woche des 02.-09. August lesen und besprechen Seiten 13-231.

    • In der Woche des 09.-16. August lesen und besprechen wir Seiten 232-442.

    • In der Woche des 16.-23. August lesen und besprechen wir Seiten 443-636.

    • In der Woche des 23.-30. August lesen und besprechen wir Seiten 637-858.

    Da wir wahrscheinlich alle ein etwas unterschiedliches Lesetempo haben, beginnen wir mit unserer Diskussion zum gelesenen Abschnitt jeweils ab Freitag der Lesewoche. So vermeiden wir, dass bereits zu Beginn der Woche über Inhalte gesprochen werden, die andere vielleicht noch nicht gelesen haben. Ab Freitag könnt ihr alle Kommentare und Eindrücke fortlaufend mit der Gruppe teilen, und wenn ihr etwas länger zum Lesen braucht, könnt natürlich jederzeit zum Gespräch dazustossen. Nach dem Wochenende geht es dann mit dem nächsten Leseabschnitt weiter usw.

    Wenn ihr in der Zwischenzeit Fragen oder Inputs habt, postet diese doch am besten gleich direkt hier in einem Kommentar.

    Herzliche Grüsse,
    Fanny

      CommunityAdmin

      Vielen herzlichen Dank, dass ich dabei sein darf. Ich freue mich sehr und bin schon ganz gespannt auf das Buch. Ich mag es, wenn ein Buch viele Seiten hat, dann kann man so richtig und für längere Zeit eintauchen.

      Vielen Dank das ich dabei sein kann, freue mich wieder mal auf eine Leserunde. Je dicker das Buch umso besser☺. Freue mich auf euch.

      CommunityAdmin

      Cool, vielen Dank, dass ich dabei sein kann 🙂

      Fasziniert hat mich an diesem Buch, dass wir die Protagonistin von zwei Seiten kennenlernen - direkt durch ihre Geschichte und indirekt durch die Augen einer modernen Frau. Dass sich die Autorin dafür über 800 Seiten Zeit genommen hat, lässt hoffen, dass wir nicht nur über die beiden Hauptfiguren, sondern auch über deren jeweilige Lebensumstände ziemlich viel erfahren. Ich bin sehr gespannt auf das Buch und den Austausch mit allen Mitleser*innen 🙂

      Hallo zusammen,

      es freut mich sehr, bei der Leserunde dabei zu sein. Das Timing ist perfekt: Ab dem 1. August habe ich Urlaub.

      Beste Grüsse,

      Swifty03

      CommunityAdmin ich freue mich auch sehr, dass es geklappt hat.

      Mir gefällt einfach dieses ungewöhnliche Thema, eine Frau, die ihren Weg geht. Bin gespannt, wie es im Buch umgesetzt wird.

      CommunityAdmin Vielen herzlichen Dank, dass ich von der Glücksfee ausgelost wurde.

      Ich habe mir echt riesig gewünscht, das Buch “Kreiseziehen” lesen zu dürfen. Sehr gerne lese ich Romane über starke Frauen und zudem mag ich auch historische Romane - also ganz mein Genre. Und dann habe ich auch noch zwei Wochen Ferien in der Lesezeit - perfektes Timing 😘

      CommunityAdmin Wunderbar, ich freue mich sehr! Das Buch war auf meiner Wunschliste.

      diese Leserunde ausnahmsweise hier im öffentlichen Forum

      Eine gute Idee!

      Vielen Dank, dass ich bei dieser Leserunde dabei sein darf! Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Lektüre dieses Romans, der Geschichte und Gegenwart verbindet. Mir gefallen solche Romane und diesen speziellen hatte ich auf meiner Wunschliste, da er mir vor einiger Zeit in der Women‘s Prize For Fiction 2022 Longlist und dann Shortlist aufgefallen ist.

      Jupi, ich freue mich auf die Leserunde!

      Auch mir gefallen Geschichten von starken Frauen und solche, die in zwei Zeiten spielen.

      Hallo zusammen🙂 Ich freue mich wahnsinnig, in dieser Leserunde mit dabei sein zu dürfen! Mein Exemplar sollte heute schon ankommen, bin sehr gespannt und würde am liebsten schon beginnen zu lesen😉

        Steffi_S

        Habs gerade aus dem Briefkasten geholt 🤗 würde auch am liebsten gleich loslesen 😉

        CommunityAdmin Ich habe soeben mein Buch aus dem Briefkasten gefischt! Ich freue mich auf die gemeinsame Lektüre. Sonnige Grüsse

        CommunityAdmin

        Juhuu, ich bin in der Leserunde dabei! Das Buch ist heute schon angekommen, herzlichen Dank 💜 !

        Ich habe Ferien, liege bereits auf dem Sofa, trinke Tee und freue mich auf die Lektüre über zwei ungewöhnliche Frauen. Das Gedicht am Anfang gehört zu meinen absoluten Lieblingsgedichten, das Buch kann nur gut werden 👏!!

        CommunityAdmin

        Toll, dass ich bei dieser Leserunde dabei sein darf und herzlichen Dank für das Exemplar. Ich kenne die Autorin nicht, der Beschrieb des Buches hat mich aber sofort gepackt und ich bin sehr gespannt auf die Geschichte.
        Mich fasziniert die Pionierzeit der Fliegerei und die Rolle der wenigen Frauen, die da mitmischten. Wird man Realität und Fiktion unterscheiden können im Roman?
        Noch weitere Aspekte machen micht glustig: Schaffen es die zwei Frauen Marian und Hadley ihren eigenen Weg zu gehen, ihre Träume zu verwirklichen, auch wenn die Gesellschaft anderes von ihnen erwartet? Wie wird die Zeitspanne zwischen den zwei Leben (1950 und 2014) im Roman umgesetzt?
        Ich freue mich auf den Austausch mit euch!