Liu

  • 17. Nov 2024
  • Beitritt 5. Nov 2020
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 4690 Punkte
  • Das Buch ist eine Sammlung persönlicher (Leidens)geschichten / Schicksalsschläge diverser Strickdesignerinnen und wie sie diese verarbeitet haben, bzw. wie das Stricken sie durch diese Lebensphasen begleitet hat. Die Geschichten sind berührend, machen aber auch Mut, indem sie zeigen, dass das Leben trotzdem weitergeht und auch wieder lebenswert werden kann. Die Geschichten sind sehr verschieden erzählt, wodurch es ein bisschen ein Sammelsurium wird, und der rote Faden etwas fehlt. Ein einheitlicher Rahmen hätte meiner Meinung nicht geschadet und etwas mehr Struktur gegeben.

    Zu jeder Geschichte gibt es ein Design / Projekt. Dabei gibt es sehr simple, anfängertaugliche Anleitungen, aber auch schwierigere Anleitungen die Strickwissen voraussetzen. Es gibt kleine Projekte (Mützen) und grosse (Pullover, Tücher). Die Anleitungen sind insgesamt abwechslungsreich. Es ist aber kein Grunlagenbuch! Strickwissen wird vorausgesetzt oder muss anderswo gelernt werden.

    Ein schönes Geschenk für liebe Menschen in “schweren” Zeiten.

  • Ich finde die Geschichten berührend, aber eigentlich auch sehr aufbauend, da sie zeigen wie man mit schwierigen bzw. lebensbedrohenden Situationen umgehen kann. Ich habe leider auch Schicksalsschläge erlebt und war in diesem Zeitpunkt für solch mutmachende Geschichten froh, weil sie Hoffnung geben und zeigen dass das Leben weitergehen kann und auch wieder besser werden kann. Ein kleiner Lichtstrahl in der Dunkelheit.

    Die Strickmuster finde ich gut ausgewählt, einfache und komplizierte Projekte, kleine schnelle und längere…

    Insgesamt ein sehr schönes Buch.

  • Fadenhexe

    Das finde ich eine tolle Idee. Ich arbeite leider, darum muss ich passen.

  • Stellamara

    Ich wohne in Winterthur, nicht St. Gallen, aber ziemlich nah. Ich unterstütze gerne, obwohl YouTube vielleicht professioneller ist…

    • Hallo und danke. Ich freue mich sehr Teil dieser Runde zu sein. Ist auch mein erstes Mal. Momentan bin ich noch in Italien und werde deshalb das Buch erst Ende nächster Woche in den Händen haben. Ich stricke selbst sehr viel als Ausgleich und Stressverarbeitung und freue mich deshalb sehr auf das Buch.