Emily Oh, ich mag so viele Bücher gern - ich mochte „Eine Frage der Chemie“ sehr, aber das kennt ja schon gefühlt jeder … zuletzt habe ich die Romane von Joel Dicker verschlungen.
Emily

- 17. Nov 2023
- Beitritt 17. Nov 2020
- 3 Gefolgte Mitglieder1 Mitglieder folgen mir
Profil
- 12638 Punkte
Fanny What’s your relationship like with your father/mother/sister today? Was your mum as happy about the book as your dad?
My father was certainly front and centre in the book. He was quite apologetic, at first, when he read the book. I think he felt quite guilty about how he had behaved at different points. He also, understandably, felt quite exposed by the book. I didn’t have any desire to expose him, but I did feel that I wanted to give myself the opportunity to ‘speak’ and tell my story. My relationship with him is in many ways better than it’s ever been, partly because I have managed to process my feelings about him, before writing the book, and also in writing it. And he responded with a big heart. My mum and sister found the book more difficult than he did, in some ways. We don’t talk very much about my book together!
AdamAndrusier Hello Adam I’m curious what your writing routine looks like, also because you have been writing a new book. Thank you!
Emily How did you go about remembering dialogue and events that happened over 20 years ago? Did you ask friends, family memberss, your partner to help you remember and share their memories too?
Nice to meet you too, Emily. Actually, no I didn’t ask anyone. I’m blessed with an extremely good memory. When I started to write some of those scenes, I found that the dialogue came back to me. I remembered whole conversations. I think, partly, that’s because I registered at the time that there was something fairly eccentric going on, for example when my parents were arguing about my father’s collections and hobbies. I was very awake during my childhood, a bit too awake. I think that’s not uncommon for writers. And so I definitely don’t have any trouble remembering things. I would say, though, that it’s interesting what we remember and what we forget.
- In Zarte Tragik
Traurig und zum Lachen mit einigen unerwarteten Wendungen. Diese Geschichte hat bei mir noch lange nachgehallt. Die Autorin Elina Penner ermöglicht einen ungewöhnlichen Einblick in das Leben von Nelli, einer Russlanddeutschen. Aus verschiedenen Perspektiven schaut der Leser auf die irgendwie bedrückende aber nicht grundschlechte Geschichte. Spannung ohne Aufregung von Anfang bis Ende. Eine kurzweilige und bereichernde Lektüre!
Es ist zwar schon fast wieder Mitte Januar, aber weil ich erst heute Mitglied wurde und diese Challenge hoch interessant klingt, schliesse ich mich auch noch an
Ich hole morgen mein Januarbuch “Am Ende sterben wir sowieso” von Adam Silvera in der Buchhandlung ab.
Ich war heute im Sensorium, es stand:
“Die Sinne trügen nicht, das Urtheil trügt.”
Johann Wolfgang von Goethe
Und auch:
„Eine Stunde ist nicht nur eine Stunde; sie ist ein mit Düften, mit Tönen, mit Plänen und Klimaten angefülltes Gefäß.“
Marcel Proust
- In Vampire
Sie stehen auf gegensätzlichen Seiten, doch gegen die Leidenschaft sind sie machtlos … Der spektakuläre Auftakt der neuen Reihe von »New York Times«-Bestsellerautorin Jeaniene Frost!
Ian ist hemmungslos, böse – und ein mächtiger Meistervampir. In den letzten zwei Jahrhunderten hat er sich viele Feinde gemacht, darunter den Dämonen Dagon, der nur ein Ziel kennt: sich Ians Seele zum Besitz zu machen. Die einzige Chance des Vampirs ist es, sich mit einem der verhassten Gesetzeshüter zu verbünden, deren eigentliche Aufgabe es ist, die Blutsauger in Schach zu halten. Veritas hingegen verfolgt ihre eigenen Absichten – denn auch die Gesetzeshüterin hat mit Dagon noch eine Rechnung offen. Und Ian wäre der perfekte Köder für sie. Doch die verbotene Anziehungskraft zwischen ihnen beiden droht, den Plan gegen Dagon zu vereiteln. Und das hätte tödliche Konsequenzen
Wer gerne Vampir Geschichten liest, wir zum Beispiel Black Dagger, ist hier an der richtigen Stelle.
Macht, Spannung, Erotik und gute Kampfszenen sowie Humor alles ich einer Geschicht die fesselt von der 1Seite.
Eine Driologie Band 3 erscheint im Juni. Fanny Ich bin kürzlich auf diese zwei gestossen.
“Das Beänstigende an Erinnerungen ist, dass man an seinen Gedanken zerbrechen kann.”
Verliebt in Mr. Daniels (Brittainy C. Cherry)“Ein Mensch ist wie eine Stadt.”
Die Mitternachtsbibliothek (Matt Haig)- Bearbeitet
Liebe Bücherfans,
Wenn ich lese, kommt es häufig vor, dass ich kurzerhand nach einem Bleistift greife und einen Satz oder eine Passage dick unterstreiche - dann hat Satz hat nämlich irgendetwas bei mir ausgelöst.
Macht ihr das auch? Habt ihr auch schon Sätze, Dialoge, Beschreibungen aus Büchern angestrichen? Das kann eine besonders schön formulierte Passage sein, ein Satz, der irgendwie berührt, ein Aha-Moment, ein Gefühl, das unglaublich treffend beschrieben wird… Gibt es eine Zitat, das euch nach dem Lesen besonders beschäftigt hat?
Haltet sie doch unten in unserer Zitatsammlung fest, zusammen mit dem Buchtitel und dem Namen der Autorin oder des Autors, damit wir uns inspirieren lassen können!
Band 1
Fünfzig bis sechzig Jungs landen ohne Erinnerung auf einer Lichtung umgeben von einem riesigen Labyrinth, in dem scheußliche und lebensgefährliche Ungeheuer auf die Jagd gehen. Wie kamen sie dort hin? Wie lange sollen sie dort bleiben? Und wozu?Spannende und ereignisreiche Dystopie. Als „Jugendbuch“ kategorisiert, weil die Protagonisten im Teenageralter sind. Doch das, was sie erleben, ist grausam, brutal und stellenweise etwas ekelerregend. Daher definitiv nichts für schwache Nerven.
Die Erzählweise ist ausgesprochen abenteuerlich und spannend. Ich konnte das Buch nicht weglegen und las die ganze Nacht durch.
Dieser erste Band macht durchaus Lust auf weitere.