C
Crisxx99

  • vor 11 Stunden
  • Beitritt 3. Dez 2023
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 15652 Punkte
  • Habe das Buch ebenfalls heute erhalten. Es ist soo schön. Freue mich schon aufs Lesen! 🙂

  • Der Schreibstil von Sara Gmuer ist sehr direkt. Mir persönlich gefällt das sehr, da ich mich problemlos in die Geschichte einfinden konnte. Leider konnte mich Gmuer mit der Geschichte nicht fesseln. Das liegt hauptsächlich daran, dass ich mich einfach nicht mit Wanda, der Protagonistin, anfreunden konnte. Vor allem ihre Art über andere zu denken hat mich während dem Lesen dieses Buches immer wieder gestört.
    Dieses Buch bedient sich sehr vieler Klischees und ich hätte mir gewünscht, dass diese im Verlaufe des Buches etwas aufgebrochen werden, was leider nicht passiert.

  • DrQuinzel

    Auch im zweiten Teil konnte ich mich nicht mit Wanda anfreunden. Insbesondere ihr Verhalten als Mutter nervt mich immer wie mehr. Ich hoffe wirklich etwas ändert sich das noch.

    Adam kann ich irgendwie immer noch nicht so ganz einschätzen. Vielleicht liegt es daran, dass die Beziehung zwischen ihm und Wanda auch sehr oberflächlich ist und wir nicht viel über ihn wissen. Aber auch ich denke, dass sich Wanda eher in die Möglichkeiten die Adam ihr eröffnet verliebt hat als in ihn..

    Das Outing der Beziehung ist einer der ersten Momente in denen ich Wanda richtig verstehe und auch mitfühlen kann.

  • DrQuinzel

    Durch den direkten Schreibstil der Autorin konnte ich mich schnell in das Buch einfinden.

    Wie bereits einige geschrieben haben, finde auch ich es noch schwierig Wanda einzuschätzen. Ich muss aber zugeben, dass ich sie teilweise etwas anstrengend finde. Ich kann ihre Abwehrhaltung zwar nachvollziehen, aber dieses “sich besser als die Andern fühlen” finde ich manchmal etwas mühsam.

    Was mit Karlie passiert ist, hat mich total überrascht. Es hat aber schon früh eine gewisse Spannung ins Buch gebracht. Vorallem merkt man hier, wie wichtig Karlie für Wanda ist. Wie einige anderen hier in der Leserunde, bin auch ich der Meinung, dass der Ausflug an den See keine gute Idee war. Ich finde es auch etwas widersprüchlich mit dem Verhalten von Wanda vor dem Krankenhaus Aufenthalt. Meiner Meinung nach war sie viel ängstlicher. Nach allem was passiert ist, dachte ich sie wäre vorsichtiger und würde auf den Rat der Ärzt*innen hören.

    Ich kann mir aktuell noch nicht vorstellen, dass es etwas wird zwischen Wanda und Adam. Aber ich bin auf jeden Fall sehr gespannt wie (und ob) es sich weiterentwickelt.

  • DrQuinzel

    Habe mein Buch auch gestern erhalten.

    Mich hat auch das Cover sehr angesprochen. Freue mich schon aufs lesen 🙂

  • Samantha liebt Weihnacht über alles. Als sie erfährt, dass ihre Eltern dieses Jahr Weihnachten ausfallen lassen, weiss sie, sie muss nach Hause und Weihnachten retten. Aber natürlich funktioniert nicht alles nach Plan. Aufgrund einer Panne kann sie nicht nach Aspen fahren. Um rechtzeitig zu Hause anzukommen und Weihnachten zu retten, bleibt ihr nur eine Option – mit den Sterling Zwillingen mitzufahren.

    Der Roadtrip verläuft natürlich auch nicht ganz so wie geplant. Er ist aber voller lustigen, chaotischen und auch romantischen Momenten. 

    Ich finde, es ist ein super Buch für die Vorweihnachtszeit. Ich war nach dem Lesen definitiv in Weihnachtsstimmung. 😊

     

  • joleli

    Einer meiner Lieblingsmomente war, als sie sich Tristan und Sam getroffen haben nach dem Tristan sein Gespräch mit Rosie hatte.
    Ich könnte mir eine Fortsetzung zum Buch vorstellen und würde sie auch lesen, aber ich finde dieses Buch eignet sich auch perfekt als Stand-Alone.
    Ich hatte keine grossen Erwartungen an das Buch. Deshalb konnte ich nicht enttäuscht werden. 😃 Ich fand es ein schönes Buch, dass perfekt zu der Winter- und Weihnachtszeit passt.

  • Die Geschichte ist genau so schön wie das Cover und der Farbschnitt. Ann Liang hat einen angenehmen und bildhaften Schreibstil, der einen sofort in die Welt des Buches eintauchen lässt. Es hat mir sehr gefallen die Geschichte von Xishi kennenzulernen und mitzuerleben. Besonders die Tiefe die Ann Liang in die Geschichte gebracht hat, hat mir sehr gefallen. Aber seid gewarnt: dieses Buch wird euch Herzschmerz bringen (aber das tun ja immer die besten Bücher 😉).
    Ich kann das Buch definitiv weiterempfehlen und freue mich mehr von Ann Liang zu lesen.

  • Ich finde das Buch ist sehr feministisch geprägt. Es zeigt sie Frauen Macht haben können: Zhengdan, die den Kampft gewinnt und Xishi, die den König fast komplett unter ihrer Kontrolle hat. Aber auch, dass Frauen gerne als Sündenbock genutzt und allgemein anders als Männer behandelt werde.

    Fuchai ist meiner Meinung nach ganz und gar nicht geheimnisvoll. Vor allem nicht im Gegensatz zu Fanli. Er öffnet sich Xishi gegenüber komplett und erzählt ihr seine Zweifel.

    Ich bin gefühlsmässig sehr involviert! Auf einer Skala würde ich so 7 oder 8 sagen. Insbesondere das letzte Kapitel mit Fanli hat mich richtig mitgenommen.

  • Jawitc

    Das Buch hat mich bis jetzt richtig überzeugt. Angefangen mit dem Cover und dem Farbschnitt - es ist sicher eines der schönsten Bücher in meinem Regal!

    Auch der Schreibstil und die Erzählform finde ich super. Ich konnte mich gut in die Geschichte einfinden und mich in die Charaktere hineinversetzen.

    Ich freue mich jetzt schon darauf zu erwarten wie es weiter geht, vor allem im Köngreich der Wu.

  • This is the first book by Emily Henry I read but it will definitelynot be the last. I really liked her writing style!

    This book was a cute romance, an amazing pick me up in my opinion. I liked all the characters and how Emily Henry was able to give them all their own story. I really liked how the relationship between the two main character devoloped and how the book ended.

  • Hi Guys!

    So I finished the first part and I’m definitely one of those that got into the story quick! It’s the first book by Emily Henry I read and I’m really liking her writing.

    As a few of you already noted, I think Daphnes approach to the breakup is really good and also refreshing to see that in a romance novel. I had expected more anger directed at Peter.

    And right now I’m really liking the relationship between Daphne and Miles and I’m exited to read more.