Christa47

  • 5. Aug 2024
  • Beitritt 16. Nov 2020
  • 1 Gefolgte Mitglieder1 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 5014 Punkte
  • ...und lerne immer noch dazu

  • An dieser Stelle auch ganz herzlichen Dank an euch alle fürs aktive Mitmachen und den regen Austausch!
    @Priscillacarina @Ginger und @kaba : vielen Dank für Eure ausführlichen Kommentare zum letzten Teil. Vor allem auch der Input zum Interview mit Kristin Hannah von @LoveLaughRead hat viele Teilnehmer angesprochen. Zudem freut es ich zu lesen, dass Ihr sehr gerne Teil der Leserunde gewesen seid @Christa47 und @AnninaMaria ! Lasst uns gerne wissen, ob ihr das englische Original noch gelesen habt und wie ihr diesen fandet.

    Zum Abschluss unserer Leserunde freue ich mich auf eure Bewertungen zum Buch hier im Book Circle. Eure schriftliche Bewertung könnt ihr hier verfassen und posten. Bei der Abschlussbewertung geht es darum, dass ihr euren Gesamteindruck der Geschichte festhaltet. Falls jemand Fragen zur Abschlussbewertung hat, einfach melden.

    • Christa47 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Christa47 Wie ein paar andere Leserinnen stört auch mich an der Darstellung von Elsa, dass es einige Widersprüche gibt in ihrer Beschreibung und Charakterisierung. Gut, wir sind alle widersprüchliche Wesen, aber dass ein Mensch, der immerzu und angeblich von allen möglichen Personen als hässlich und uninteressant beschrieben wird, nur mal ein rotes Kleid anziehen muss, um nach kürzester Zeit von einem gutaussehenden jungen Mann erobert zu werden (der ja anscheinend zumindest zweitweise doch mehr für sie empfindet als Lust), ist mir dann doch etwas zu simpel. Auch dass Elsa, die sich nie auch nur ansatzweise gegen ihre schrecklichen Eltern gewehrt hat, nie ein kritisches Wort gesagt hat, nie rebelliert hat, einfach ein aufreizendes Kleid näht, es sich anzieht, in die Stadt radelt und mit dem fast wortwörtlich ersten Mann schläft, den sie trifft … Irgendwie will das für mich nicht ganz aufgehen. Und wie auch @Christa47 beschrieben hat, stört mich, dass Raf sich ihr nie öffnet, obwohl die beiden sich zu Beginn ihrer Affäre als Seelenverwandte gesehen haben, und sie diese Nähe auch nie einfordert.

      Was mich aber je länger je mehr beeindruckt, sind die historischen Schilderungen. Dass schon damals Themen wie die Ausbeutung der Natur und der Verlust von fruchtbarem Humus durch zu intensiven Ackerbau so aktuell waren, wusste ich nicht. Klimaflüchtlinge scheint es leider nicht erst heutzutage zu geben … Wie traurig, dass der Mensch aus solch immensen Katastrophen nicht zu lernen scheint.