Buchturm

  • vor 3 Tagen
  • Beitritt 12. Sept 2023
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 2645 Punkte
  • Bücher sind Begleiter die immer wieder einladen mitzugehen.

  • Buchturm Der zweite Teil des Buches las ich nun fertig. Und ich brauchte ungewohnt viel Zeit dazu. Oftmals las ich ein zweites mal durch um die Vergangenheit und Gegenwartunterscheiden zu können. Gut sind immer Orts-und Zeitangaben so strukturiert sich dieses Buch doch besser lesbar. Michael scheint mir beziehungsunfähig und seine Angstvor Nähe zeigt sich immer wieder. Wie er umgeht mit der Bekanntschaft/ Liebe seiner Mutter zum Pastor oder auch seine Beziehung zu Duwayne mal nah und doch wieder abweisend. Mir scheint er ist sehr zerrissen. Sein Kontostand ist ihm nicht wirklich wichtig und so frage ich mich ob das „Ende“ beschleunigt.

  • Buchturm

    Dieses Buch von JJ BOLA packt und fesselt. Man ist gefordert und froh um die Kapitelüberschriften, so findet man sich in London oder San Francisco wieder. Die Gedanken von Michael seine Gefühle ja sein Alltag sind sehr komplex. Oft erscheint er mir depressiv und schwarz sehend. Sein Lehrerdasein ist gut vorstellbar und man merkt wie gerne er eigentlich die Aussenseiter der Klasse hat. Ist er nicht auch einer davon? Ein Buch mit einer unglaublichen Dichte an Gefühlen, Gedanken und Innenwelten.

  • Freue mich auf das Buch. Habe schon den Anfang gemacht und er macht neugierig.

    Dieses Buch von JJ BOLA packt und fesselt. Man ist gefordert und froh um die Kapitelüberschriften, so findet man sich in London oder San Francisco wieder. Die Gedanken von Michael seine Gefühle ja sein Alltag sind sehr komplex. Oft erscheint er mir depressiv und schwarz sehend. Sein Lehrerdasein ist gut vorstellbar und man merkt wie gerne er eigentlich die Aussenseiter der Klasse hat. Ist er nicht auch einer davon? Ein Buch mit einer unglaublichen Dichte an Gefühlen, Gedanken und Innenwelten.

    • Buchturm hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Der Hase taucht nicht nur im Titel immer wieder auf. Wie er Hacken schlägt, so kann man dieses Buch lesen. Unerwartete Wendungen, Vermutungen und ja klar eigenes Wissen und Verstehen werden immer wieder in Frage gestellt. Wer steht wie in Beziehung und wie entwickelt, entwirrt diese Geschichte. Teresa möchte die Vergangenheit verstehen und kennen, doch Mirco will nicht rückblicken. Er lebt im Hier und Jetzt. Die Frage stellt sich, ist es das Schweigen über das Vorher welches er beibehalten will, oder hat er Angst vor den Erkenntnissen die mit dem Rückwärts forschen auftauchen? Spannung zieht sich durch den ganzen Plot. Genussvoll ist die Sprache der Autorin, überraschend, bildhaft und kraftvoll. Ein absoluter Lesegenuss!

    • Jetzt ist also der Hase gelaufen! der dritte und letzte Teil des Buches gab keine Aufklärung über die eventuelle verwandtschaftliche Beziehung von Teresa und Mirco. Auch bleibt im Dunkeln ob nun der Grossvater den ersten Mann der einen Grossmutter in Amsterdam erschoss. Es bleiben einige Fragen offen. Ich denke es ist die Absicht der Autorin, und wer sagt dass ein Buch immer ein geschlossenes Ende haben muss? Für mich ist genau dies ein Punkt an dem ich meine Gedanken und sogar Geschichten interpretieren kann und darf.

      Auf jeden Fall lese ich sicherlich von Rebekka Salm ihre kommenden Bücher. Ihre bildgewaltige, zeichnerische und überraschende Sprache hat es mir angetan.

      • Auch der zweite Teil des Buches fesselt. Oft ist es nicht einfach die jeweiligen Personen den Familien zuzuordnen. Wer gehört zu Teresa wer zu Mirco. Doch die Spannung steigt. Auch die wunderbaren Satzbilder begeistern mich. Die Episode mit dem Furz einfach spassig. Der Schrank scheint mir ein Ort zu sein der mir vorkommt wie - ich decke die Augen ab- so sieht mich niemand. Und ebenso ist der Schrank Zuflucht und Studierort. Der Hase schlägt Hacken und noch ist er nicht zu fassen.

      • Der Einstieg in dieses Buch fällt leicht. Besonders die bildhafte oft mit einem leisen Lächeln begleitete Sprache gefällt mir und wirkt erfrischend natürlich. Auch die Personen in den verschiedenen Zeiten, Emma früher, Teresa und Mirco heute bringen Spannung. Wird Teresa erfahren wie der Hase läuft oder wird sie gebremst durchMirco?

      • Bin sehr gespannt auf dieses Buch und freue mich auf einen guten Austausch