Hallo ihr Lieben,

Für den Monat August organisieren wir unsere erste Lese-Challenge im Book Circle! Die Lese-Challenge steht im Zeichen von «Neues entdecken». Es geht darum, ein unbekanntes Buch und andere Book Circle Mitglieder kennenzulernen. Bist Du mit dabei?

Die Challenge:

Kennst Du dieses Gefühl? Du stehst vor Deinem Bücherregal und weisst gar nicht, welches Buch Du als nächstes lesen sollst? Manchmal wäre es richtig praktisch, wenn Dir jemand einfach ein Buch vor die Nase halten und sagen würde: «Lies das hier!» Und genau das machen wir in unserer Lese-Challenge: ein anderes Book Circle Mitglied bestimmt ein Buch, das Du im August lesen wirst! 😊

So machst Du mit:

Schreibe hier im Gespräch einen Kommentar mit:

  • Dem Buchtitel, den Du einem anderen Leser/einer anderen Leserin im Book Circle vorschlägst
  • Autor:in des Buches
  • Dem Grund, weshalb Du das Buch vorschlägst – vielleicht ein Buch, das Du eben beendet hast, und das Dich beschäftigt? Ein Lieblingsbuch, und Du möchtest andere erfahren lassen, wie toll es ist? Oder ein Buch, zu dem Du die Meinung einer anderen Leserin/eines anderen Lesers hören möchtest?

Mit einem geposteten Kommentar nimmst Du gleich automatisch an der Lese-Challenge teil, auch Dir wird also ein Buchvorschlag eines anderen Mitglieds zugeteilt werden. Aus der gesamten Liste teilen wir Dich per Zufallsprinzip einem anderen Mitglied/Buchvorschlag zu - das heisst Du liest den Vorschlag dieser Person, dieses Mitglied wiederum liest Deinen Buchtipp. Das vorgeschlagene Buch organisierst Du selbst, oder vielleicht sprichst Du Dich mit dem anderen Mitglied ab und ihr tauscht die jeweils vorgeschlagenen Buchtitel - ganz so wie es euch am besten passt. 😊

Bis zum 28. Juli kannst Du eine Eingabe mit einem Buchtitel machen, am Montag, 2. August poste ich hier im Gespräch alle Infos dazu, wer Deinen Vorschlag erhalten hat und natürlich, welchen Titel Du vorgeschlagen bekommst!

Danach kann es ans Lesen und Austauschen untereinander gehen! Ihr könnt ein Gespräch eröffnen, um «eure» Bücher zu diskutieren, einander im Book Circle folgen, das Buch bewerten etc. Im Fall, dass Du das zugeteilte Buch schon gelesen haben solltest, kannst Du es vielleicht wiederentdecken, oder das andere Mitglied schlägt dir ein zweites Buch vor, das Du noch nicht kennst.

Viel Spass!

    Fanny ein anderes Book Circle Mitglied bestimmt ein Buch, das Du im August lesen wirst!

    Ich finde die Idee ja grundsätzlich witzig, aber ich verstehe noch nicht ganz, wie das gehen soll, denn die andere Person weiss ja nicht, welche ungelesenen Bücher ich zur Verfügung hätte. Oder ist dann gedacht, dass ich das Buch, das mir “zugewiesen” wird, kaufen muss, wenn ich es nicht irgendwo ausgeliehen kriege?

    Und wie ist es mit dem Genre? Ich lese z.B. kein Science Fiction, Fantasy, und bin auch kein Fan von den Klassikern.

    [Dies ist vorerst nur eine Rückfrage, und noch keine Teilnahme an der Challenge.]

      “Der Pfau” von Isabel Bogdan
      Ich fand das Buch sehr kurzweilig mit gutem Humor. Ein schönes Buch für die Ferien, da es auch nicht zu dick ist.

      ‘Ein Bild von Lydia’ von Lukas Hartmann
      Dieses Buch ist einfach unglaublich! Ich mochte den Schreibstil sehr und die Handlung war sehr spannend, auch wenn der Klappentext dies nicht zwingend ahnen lässt.
      Zweifelsohne einer meiner Lieblingsbücher.

      peedee super Frage habe ich mich auch gefragt, ob ich dann mein Buch versenden soll?

      Fanny Hi Fanny ich habe die gleiche Frage wie PEEDEE :-)

      peedee @Catwoman Danke für die Rückfrage - den Punkt habe ich eben im ersten Post ergänzt. Grundsätzlich gilt, dass ihr das vorgeschlagene Buch selbst organisiert (kaufen, aus der Bibliothek ausleihen etc.) - oder vielleicht sprecht ihr euch mit dem anderen Mitglied so ab, sodass ihr die beiden vorgeschlagenen Titel gleich tauscht. So wie es euch am besten passt 🙂

      @peedee Das andere Mitglied wählt kein Buch aus Deiner Leseliste aus, sondern andere Mitglieder schlagen hier im Chat eigene Buchtitel vor - einer von diesen wir Dir dann zugespielt. Alle Genres können vorgeschlagen werden - die Challenge steht ja im Zeichen von “Neues entdecken”, deshalb kann es auch sein, dass Dir etwas vorgeschlagen wird, das Dich etwas aus der “Lese-Komfortzone” holt 😉

        Fanny perfekt, danke! Ich kaufe sowieso so viele Bücher, eines mehr macht da gar nichts aus :-)

        Fanny Tolle Idee und trotzdem habe ich mich entschieden nicht mitzumachen. Sorry, aber dafür bin ich zu eng gestrickt in meinem Lesegeschmack und mein SuB zu gross. Ich wünsche viel Vergnügen und Spass bei der Challenge!

        Fanny
        “China” von Edward Rutherford
        Ich konnte das Buch fast nicht mehr weglegen und es hat mich dazu animiert diverse geschichtliche Begebenheiten nachzuschlagen.

          Fanny Danke für Deine Rückmeldung und die Präzisierung im ersten Post. Das Rausholen aus der eigenen Komfortzone mag gut sein, aber mir ist das zu umständlich, das zugewiesene Buch zu organisieren. Deshalb werde ich auf eine Teilnahme verzichten.

          @all
          Ich wünschen allen viel Spass.

            peedee Danke Dir fürs Feedback, Deinen Kommentar zählen wir natürlich nicht als Teilnahme an der Challenge, da Du das klar vermerkt hast 😉 Wie gesagt, die Bücher können auch untereinander getauscht werden, in eBook gelesen werden - was das Herz begehrt 🙂

            «Und über mir das Meer»
            von Mary Lynn Bracht
            Ein sehr bewegendes Buch sowohl über die Tradition der “Heany(e)o” als auch das tragische Schicksal der “Trostfrauen” und die Kraft der Liebe. Die Geschichte hat mich so sehr berührt, dass ich sie in einem Rutsch durchgelesen habe.

            Ich sehe gerade, dass im Chat ganz viele Frauen sind - und für die habe ich einen wunderbaren Lesetipp:
            Zwei Handvoll Leben von Katharina Fuchs. 544 Seiten, die im Nu gelesen sind.
            Parallel werden die Geschichten von Anna und Charlotte erzählt, in der Zeit zwischen 1. und Ende 2. Weltkrieg.
            2 unterschiedliche Herkünfte, 2 unterschiedliche Wege… es ist nicht alles Gold was glänzt..

            Fanny
            Darius der Grosse fühlt sich klein von Adib Khorram
            Die Charaktere in diesem Buch sind super und auch die Themen die es behandelt sind sehr wichtig und toll!
            Ist auf jeden Fall eines meiner neuen Lieblingsbücher.

            Finde die Idee spannend und versuche es gerne aus. 🙂
            Mein Vorschlag: “Die Unvollendete” von Kate Atkinson

            ich brauchte etwas um ins Buch rein zu finden, aber am Schluss hat es bei mir ein paar Gedanken angestossen.

            Fanny Finde das eine tolle Idee und würde

            Marie-Aude Murail
            Simpel

            reinwerfen. Ein Buch, dass als es neu rauskam, mich sehr bewegt hat und bis heute hängen geblieben ist. Nicht nur weil es in meinem Lieblingsbuch-Regal steht.

            Fanny
            Drachenläufer von Khaled Hosseini. Ich lese immer wieder Bücher, mit denen ich reisen kann. Und da ich Afghanistan, das einst so schöne Land, wohl nicht mehr bereisen kann, habe ich die Bücher von Khaled Hosseini mit authentischen Spielorten gelesen. In diesem Buch gefällt mir vor allem die Freundschaft zweier Kinder aus unterschiedlicher Herkunft und die Geschichte, wie die Freundschaft verloren geht. Beim Lesen habe ich verschiedene Emotionen durchlebt: Freude, Trauer, Wut.