Schoma Ich konnte auch nicht alle Begriffe “heimtun”. “Bildungslektüre” das sagst du fein. Geht der Roman doch als Bildungslektüre durch, oder nicht? Ich finde die ungebräuchlichen Begriffe höchst interessant und mag es, zu erraten wenn möglich und nachzuschauen.
Ich kann mich auch dem Rest deines Posts nur anschliessen. Die Sprache macht viel Freude. Die Leichtfüssigkeit des Schreibstils ebenfalls und hilft enorm. Ich bin jetzt schon glücklich, dass ich endlich diesen Roman lese. Er ist im Hinterkopf, seit ich Der Zauberer von Colm Toìbin gelesen habe. Dies ist ein Roman über das Leben von Thomas Mann, in welchem auch dessen Aufenthalt in Davos, wo er seine kranke Frau im Sanatorium besucht.