kaba …bei mir sind es nicht nur die Artikel und ‘der Dativ ist dem Genitiv sein Tod’, sondern hauptsächlich P-Worte, etwa:
- Plaidrolle
- phantasmagorisch
- Portepee
- Porter
aber ebenso:
So gesehen ist es eine ‘Bildungslektüre’! - Ich lese die Sprache auch sehr gerne - sie hat Schliff und ist sehr ausgefeilt. Man hat das Gefühl, jedes Wort ‘sitzt’ - wie bei einem Mosaik, wo jedes Steinchen seine Grösse und seinen Platz haben muss, um zu einem (erkennbaren) Bild zu werden. - Aber es ist auf alle Fälle Literatur mit Anspruch, die man nicht auf die Schnelle ebenhin liest! - Und das verwundert mich eben beim Ganzen: es hat trotz allem etwas leichtfüssiges - es erinnert mich an J.S.Bach: das ist für mich das klangliche Pendant zum Schreibstil Mann’s.