• Bearbeitet

@SRS + @Schoma würden zusammen den Klassiker ‘Der Zauberberg’ von Thomas Mann lesen.

Wer wäre mit dabei?

Wir beginnen am Samstag, 1. März und tauschen uns jeweils am nächsten Wochenende über den vorgegebenen Abschnitt aus.
Die Abschnitte werden von Mal zu Mal bekannt gegeben.
Sollten die Leseportionen für die Eine oder den Andern zu üppig sein, können wir die Kalorienzahl ohne weiteres reduzieren 😉.

  • Start 1. März - Austausch WE 8./9. März: 1. Abschnitt bis und mit 3. Kapitel ‘Gedankenschärfe’

  • 2. Abschnitt bis und mit 4. Kapitel ‘Tischgespräche’ - Austausch WE 15./16. März

  • 3. Abschnitt bis und mit 5. Kapitel ‘Launen des Merkus’ - Austausch WE 22./23. März

  • 4. Abschnitt den Rest des 5. Kapitels - Austausch WE 29./30. März ‼ - Zeitumstellung: 1. Std. weniger Lesezeit………. 🤩

    Ich hoffe, die Tranchen Nr. 5 + 6 sind nicht ‘zu dick’ aufgeschnitten?

  • 5. Abschnitt 6. Kapitel bis und mit ‘Abgewiesener Angriff’ - Austausch WE 5./6. April

  • 6. Abschnitt bis zum Ende des 6. Kapitels - Austausch WE 12./13. April

Wir würden uns freuen, wenn sich noch weitere BC-ler unserem Read anschliessen würden! SRS + Schoma

    Schoma Liebe Schoma, da mir das Februar Thema der Challenge nicht zusagt, könnte ich mir die Leserunde mit Dir sehr gute vorstellen. Doch da ich im Augenblick auf einer Insel bin und nicht sicher weiss ob ich das Buch hier erhalte warte ich mal ab. Wenn ich das Buch rechtzeitig bekomme bin ich dabei.

    Witzigerweise habe ich genau dieses Buch von Mann nicht aber die anderen schon. Woran das wohl liegen mag,🤔☺

    Schoma zunächst müsste ich nachsehen, ob ich das buch, welches ich vor jahren schon mal gelesen habe, noch irgendwo finde resp. auftreiben kann….dann bin ich gerne dabei, denn ich habe die lektüre in guter erinnerung….

    Schoma Das Buch ist bestellt, und sollte morgen früh hier auf der Insel in der Buchhandlung abholbereit sein. Also dann bin ich dabei.

    Schoma Liebe Schoma,

    ich habe heute das Buch von der Bibliothek ausgeliehen und freue mich es in dieser Lesegruppe zu lesen und sich darüber auszutauschen! 😍
    Ich hoffe, 1x verlängern reicht aus, 🤩sonst muss ich das Buch kaufen um es zu Ende lesen zu können.☺

    Ein üppiges Buch ! Habs aus der Bibliothek mitgenommen und starte mit euch, ohne Versprechen auf ein Durchziehen. Keine Ahnung was mich erwartet, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt - gell 😆

      Ich habe mir das e-Book gekauft und mache ebenfalls gerne mit in eurer Leserunde. Danke dir, @Schoma . Ich will das Buch schon seit einer ganzen Weile lesen. Der Umfang macht es aus, dass es oft nicht zwischen andere Pläne passt und so kriegt es nun Priorität.

      Toll, dass wir eine schöne Seilschaft zusammen bekommen haben! So kann der Aufstieg auf den Zauberberg beginnen. Freue mich schon auf den Austausch am kommenden Wochenende! Allen eine gute Lesewoche.
      Rhina : ob ich den Gipfel erreichen werde, weiss ich auch nicht, aber im Miteinander kann man sich gegenseitig motivieren und ich find’s immer spannend, was die Anderen entdecken.

        Liebe Schoma

        Da würde ich mich gerne, etwas verspätet, der Seilschaft auch noch anschliessen. Freue mich auf das gemeinsame Erklimmen des Zauberbergs sowie den Austausch und hoffe, dass meine Steigeisen dem Umfang dieses Aufstiegs gewachsen sind… 😅 Danke fürs Organisieren!

        Mary_Suisse Viele solche Schinken habe ich auch noch nicht gelesen. “Harry Potter und der Orden des Phoenix” hatte noch ein paar mehr und “Ein wenig Leben”.
        Auch bei meiner Ausgabe ist die Schrift seehr klein.

        Die Schreibweise ist schon sehr gewöhnunsgbedürftig. Ich erhoffe mir, dadurch ein Stück in die Vergangenheit reisen zu können. Mal schauen, WIE anstrengend es wird 😆

          Ich habe gerade noch den geschichtlichen Hintergrund recherchiert. Für diejenigen, die es interessiert, habe ich einen kurzen Abschnitt:
          DasWaldhotel Davoswurde bis 1957 als Waldsanatorium geführt. Katia Mann gehörte zu den ersten Patientinnen des 1911 eröffneten Waldsanatoriums. Sie kurierte hier ihren Lungenspitzenkatarrh aus. Als ihr Gatte Thomas Mann sie im Frühling 1912 besuchte, wurde er zu seinem berühmten Roman "Der Zauberberg" inspiriert. Aufgrund seiner Eindrücke und anhand von Briefen, die seine Frau ihm aus dem Sanatorium schrieb, entstand sein Roman, an dem er zwischen 1913 und 1915 arbeitete, und den er 1924 nach einer mehrjährigen Pause fertig stellte.

          Quelle: www.davos.ch