Mir gefällt das Buch bis jetzt gut. Es liest sich flüssig und ich hatte noch nie das Gefühl von Langeweile. Ich freue mich darauf zu erfahren wie die einzelnen Beziehungen entstanden sind. Die Freundschaft, wenn man es denn so als solche bezeichnen kann, zwischen Becker und Sebastian scheint mir für beide Seiten eher eine Zweckgemeinschaft zu sein. Habe für mich noch nicht herausgefunden was die jeweiligen Zwecke sind…

Lady Emmeline finde ich, wenn sie auftaucht recht anstrengend.

Die Beziehung zwischen Vanessa und Grace kann ich noch nicht wirklich einordnen. Grace scheint mir, als wolle sie ein Vermächtnis oder Geheimnis hüten. Die Geschichte mit dem Knochen ist für mich momentan eher in den Hintergrund gerückt.

Habe das Buch soeben fertig gelesen🙈

Versuche hier aber dennoch über die einzelnen Teile mitzreden und dennoch nix zu spoilern 🙂

Die Geschichte liest sich sehr gut und kst flüssig und veratändlich geschrieben. Den ersten Teil habe ich sejr schnell gelesen und ich finde man erhält einen guten wenndoch nicht tiefen einblick in die Chataktere. Der erste Teil hat definitiv lust gemacht den zusammenhang aus Heute und Damals zu verstehen.

    DrQuinzel

    Hallo, ich freue mich sehr wieder bei einer Leserundw dabei zu sein! Leider ist bei mir immer noch kein Buch eingetroffen, ich wundere mich wo es bleibt…😅

    Hallo Zusammen

    Ich finde das Buch liest sich flüssig. Hat aber für mich noch potential noch oben. Da ich keinw Kunstfanatikerin bin ist es mir doch etwas zu Kunstlastig . Aber trotzdem finde ich es spannend geschrieben( mag dieses Genre) .

    Ebenso spannend und gerade was dieses Buch ausmacht si d die Tagebucheinträge von Vanessa.

    Das Buch liest sich zwar gut aber irgendwie überzeugt es mich noch nicht ganz. Die Zeitungsartikel finde ich eher unnötig und teils Beschreibungen doch sehr in die Länge gezogen.

    Bin mal gespannt wie es weitergeht und was die einzelnen Charaktere noch so zu bieten haben.

    DrQuinzel Das Buch «Die blaue Stunde» gefällt mir bisher recht gut. Der Schreibstil von Paula Hawkins passt mir und das Buch ist leicht lesbar.

    Auch der Wechsel zwischen dem Jetzt und der Vergangenheit mit den verschiedenen Tagebucheinträgen und Zeitungsausschnitten gefällt mir recht gut.
    Ich vermute Grace hat etwas zu verbergen oder hat irgendwas aus der Vergangenheit noch nicht verarbeitet. Ansonsten kann ich mir nicht erklären, warum sie sich so sträubt gewisse Dinge auszuhändigen. Auch ihr Verhältnis zu Vanessa ist mir noch nicht ganz klar. Waren sie einfach gute Freundinnen oder war da etwa mehr? Auch die Situation mit dem Wanderer ist sehr speziell.

    Vanessa kann ich noch nicht genau einordnen. Sicher nicht einfach mit einem solchen Mann verheiratet zu sein.

    Becker ist mir recht sympathisch, ich finde ihn nicht so knallhart wie Sebastian, welcher einfach mit aller Gewalt das bekommen will was er sich in den Kopf gesetzt hat.

    Helena ist mir auch etwas suspekt. Liebt sie Sebastian vielleicht immer noch?

    Wie auch andere Mitleser:innen bereits vermuten, habe ich auch den Verdacht, dass der Knochen von einem Menschen stammt. Habe jedoch noch keinen Verdacht von wem 🤨

    Ich bin grundsätzlich nicht sehr kunstaffin, kann hier jedoch gut mithalten.
    Bin jedenfalls sehr gespannt wie es weitergeht 😀.

      DrQuinzel Ich fand den Einstieg in die Geschichte sehr unruhig und komplex. Gerade als Einstieg mag ich es weniger, wenn viele Wechsel und Formen diesen erschweren. Tagebucheinträge, Zeitungsartikel, Mails, Briefe, Perspektiv und Zeitwechsel, etwas zu viel des Guten, dünkt es mich.

      Grace kann ich noch nicht einschätzen. Irgendetwas verbirgt sie. Denn ich denke nicht, dass sie aus Schluderigkeit noch nicht mit all den hängigen Dokumenten rausgerückt ist. Ich vermute ja, stark, dass der Knochen in der Skulptur der verschollene Ehemann der Künstlerin gehört. Und, dass Chapman ihn umgebracht hat, weil er sie misshandelt hat? Darauf deutet ein Satz Seite 87, als Vanessa von Grace untersucht wird wegen dem gebrochenen Arm: …in ihrem Blick lag eine Wachsamkeit, die man hin und wieder bei Missbrauchsopfern beobachten kann". Wenn es so ist, ist es doch arg offensichtlich von der autorin wohin die Geschichte steuert?

      Yeka Warum es so ausgeartet ist und warum dann doch alles Ihnen vererbt wurde.

      Das habe ich mich auch gefragt. Hatte der Vater von Sebastian Vanessa in der Hand? Hatte er sie erpresst? Ihre dunkle Seite könnte darauf hindeuten, dass sie etwas zu verbergen hatte. Ich vermute ja, dass sie geschlagen wurde von ihrem Mann und diesen umgebracht hat. Vielleicht hat Sebastians Vater da etwas gewusst, sie erpresst und sie musste das Testament zu Gunsten der Stiftung ausstellen?

      Tritanius Waren sie einfach gute Freundinnen oder war da etwa mehr?

      Ich denke sie hatten eine Liebesbeziehung. Bauchgefühl… irgendwie war da mehr als reine Freundschaft.

        Igela Ich denke sie hatten eine Liebesbeziehung. Bauchgefühl… irgendwie war da mehr als reine Frendschaft.

        Das vermute ich eben auch. Es könnte sogar sein, dass Grace eifersüchtig auf Vanessas Männer war 😕

          @KatjaDebora Ich finde deinen Gedanken sehr interessant. Ich hatte noch nicht daran gedacht, dass Sie an einer Persönlichkeitsstörung leiden könnte aber es macht auf jeden Fall Sinn und würde einiges erklären.

          Das mit dem Knochen habe ich wirklich schon wieder fast vergessen🙈 aber ja, ich glaube schon daran, dass es ein menschlicher Knochen ist. Vielleicht hat Vanessa, beim Spaziergang einen menschlichen Knochen gefunden ohne es zu wissen oder vielleicht wusste Sie es aber auch ganz genau.

            Yeka die Insel wurde doch früher als Friedhof verwendet. Der Knochen könnte also durchaus noch aus dieser Zeit stammen, oder? Wobei ich das etwas zu einfach fände.

            Könnte es auch sein, dass Vanessa ihre Kunstwerke bewusst dem Vater von Sebastian hinterlassen hat, um ihm eines auszuwischen weil sie wusste, was einmal ans Licht kommen würde. Der Gedanke von @Igela mit der Erpressung finde ich auch spannend und könnte durchaus auch sein.

              Mir gefällt der Schreibstil von Paula Hawkins sehr gut - auch der Wechsel zwischen den Zeiten und die eingeschobenen Tagebucheinträge von Vanessa und die Zeitungsartikel. Das gibt Abwechslung in die Geschichte. Für mich wirken alle Figuren mysteriös, alle verbergen etwas, die Verbindungen untereinander sind durchwegs kompliziert und komplex. Deshalb bin ich sehr gespannt, ob man die Zusammenhänge, die Vergangenheit und die Geschichten der verschiedenen Personen am Ende des Romans erfahren hat.
              Dass der Knochen im Kunstwerk von einem Menschen stammt, ist meiner Meinung nach gut möglich. Ich finde aber, dass die Geschichte auch ohne dieses “Rätsel” spannend ist; auf alle Fälle freue ich mich aufs Weiterlesen.
              Das Thema Kunst trägt zur mysteriösen Stimmung bei; lässt wie bei der Geschichte viel Interpretationspotenzial zu.

                KatjaDebora Ich würde es auch zu einfach finden daher kann ich irgendwie auch nicht daran glauben, dass der Knochen von Julian ist. Es wäre zu offensichtlich da sowieso viele erwarten, dass Vanessa ihn umgebracht hat.

                @Igela Es könnte wirklich eine gewisse Art der Erpressung dahinter stecken. Die Frage ist “was ist passiert”? Vielleicht hat Julian jemand anderes umgebracht und Vanessa hat alles vererbt als Dankeschön.

                Bin auf jeden Fall gespannt wie es weitergehen wird und welche Überraschungen auf uns warten.

                  Regju Dass der Knochen im Kunstwerk von einem Menschen stammt, ist meiner Meinung nach gut möglich.

                  Da verurteile ich den Klappentext, der ja verrät, dass es ein menschlicher Knochen ist. Das Rätseln wäre um eine Facette reicher gewesen, wenn der Klappentext nicht schon verraten hätte, dass der Knochen menschlichen Ursprungs ist.

                  Yeka Vielleicht hat Julian jemand anderes umgebracht

                  Grace? Aber Vanessa muss ja gewusst haben, dass der Knochen menschlichen Ursprungs ist, warum würde sie dann Grace an den Pranger stellen? Denn sie muss sich ja denken, dass das herauskommt. Irgendwie macht das keinen Sinn. Es kann doch nur Vanessa gewesen sein, die A wusste, was das für ein Knochen ist und B etwas mit diesem Knochen zu tun hat?

                  DrQuinzel Mir hat das Buch bis jetzt gut gefallen. Der Einstieg war für mich etwas harziger, bis ich in “den Flow” gekommen bin, danach las es sich wunderbar und wurde auch von Zeile zu Zeile spannender. Der erste Eintrag für die Division II war etwas verwirrend. Als ich dann das Konzept verstanden habe, war es stets interessant und ich hatte keine Probleme damit. Ich finde die Einträge, Artikel etc. haben auch etwas auflockerndes und bringen zusätzliche Informationen gekonnt rüber.

                  Die Figuren sind bis jetzt noch etwas flach gehalten, wobei Grace, Vanessa und Becker im Verlauf mehr an Tiefe erhalten. Ich bin gespannt, ob es sich bei den anderen Charakteren ebenfalls so verhält und ob alle Charaktere im Ganzen noch mehr Tiefe erhalten werden.

                  Bezüglich des Knochens denke ich, dass der Knochen von einem Menschen stammt. Von wem dieser stammt, kann ich noch nicht ganz erschliessen. Einerseits kann er von diesem Wanderer stammen, andererseits könnte er sehr wohl auch von Julian oder einem anderen Menschen stammen. Ich denke Grace hat die Sichtung verschwiegen, damit nicht Vanessa nicht noch mehr in Verdacht kommt. Es könnte aber auch Grace sein, die etwas zu verschweigen hat. Bin gespannt, was sich im Buch diesbezüglich noch herausstellt.

                  Ich finde das Thema Kunst passend, da der Knochen ja auch im Kunstwerk von Vanessa gefunden wurde und entsprechend seine Wichtigkeit hat.