Ich finde die Sache ein wirklich tolle Idee und bin mal gespannt auf eure Vorschläge und werde mich mal umsehen, was in anderen Beiträgen so steht. 😃

Eine Geschichte packt mich sofort, wenn…

Wenn sie eine überzeugende Handlung und/oder einen genialen Weltenaufbau hat. Ich lese zwar viel lieber Urban Fantasy, aber auch dort kann es gute Aufbaue in der “normalen Welt” geben, zum Beispiel von Magiesystem oder in Dystopien. 😉

Dieses Buch begleitet mich schon lange und hat einen besonderen Platz auf meinem “Herz”-Regal…

Es ist nicht unbedingt ein Buch, sondern eine Reihe. Ich vergöttere die “Warrior Cats” Bücher von Erin Hunter jetzt schon seit mehr als zehn Jahren, als ich sie damals begonnen habe zu lesen und freue mich auch heute noch über jeden weiteren neuen Band (der Neuste ist gerade erst eingetroffen und wird jetzt auch gleich noch verschlungen).

Von diesen Charakteren lese ich am liebsten:

Ich lebe mehr von der Handlung, als von Charakteren, aber ich mag Figuren, die auch einmal etwas frech sind oder ihr Herz auf der Zunge tragen und Mut zeigen können (weil wir schon zuvor bei “Warrior Cats” waren, aber Eichhornschweif wäre ein gutes Beispiel dafür).

Ein absolutes No-Go bei einem Buch ist für mich…

Eine flache Geschichte, ohne Tiefe, insbesondere wenn es die Handlung betrifft oder wenn bei Fantasybüchern der Fantasyanteil viel zu kurz kommt.

Das schönste Buchcover, das ich besitze, ist…

Ich bin eine absolute Coverkäuferin und schaue meist erst darauf, weshalb ich so auch viele wunderschöne Cover besitze (was mir auch so schon reicht, denn auch so habe ich schon zahlreiche Favoriten entdeckt und meine Wunschliste erweitert). Mich stören dabei auch Menschen nicht auf den Covern. Hinzu kommt, dass ich es auch sehr mag, wenn die Farben schön miteinander abgestimmt sind und es auch etwas bunter ist, wobei auch elegante Mischungen mit Schwarz oder Weiss und anderen Farben nicht schlecht sind. 🙂

Einige Beispiele wären “Coral and Pearl” (das Cover aus dem deutschsprachigen Raum) von Mara Rutherford, “Sternenfeuer” von Amy Erin Thyndal, “Nur bei Mondlicht” von Jana Bergner und die Cover der “Nayla” Reihe von Josephine Ausland.

    Nora4 Kennst du Flame & Arrow, Band 1: Drachenprinz? Etwas sehr romantisch aber es gefällt mir trotzdem sehr gut. Das Cover ist auch sehr schön 😀

    • Nora4 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Nora4 gefällt das.

      Nora4 Hallo Nora

      ich fand" Vergiss mein nicht" von Kerstin Gier auch toll. Die Protagonistin ist einzigartig und witzig(mit einer urkomischen Familie und Verwandschaft im Hintergrund). Der Protagonist sitz im Rollstuhl, aber nur in dieser Dimension. Ausserdem wird es bestimmt einen weiterführenden Teil geben…Liebe Grüsse Anna Maria

        Nora4

        Wenn du eine Welt suchst, die mit viel Liebe aufgebaut wurde, kann ich dir nur den Autoren Walter Moers empfehlen. Definitiv nicht Urban Fantasy, aber die Welt ist fantastisch, die Geschichten tiefgründig, die Figuren liebenswert. Und obwohl die Bücher unabhängig voneinander stehen, so überschneiden sich die Geschichten doch manchmal… Und man erlebt genau dieselbe Situation in zwei unterschiedlichen Büchern aus einer anderen Perspektive😉

        Besonders empfehlen kann ich an dieser Stelle:

        • Rumo
        • Die 13 ½ Leben des Käptn Blaubär
        • Der Schrecksenmeister
        • ENIF und Nora4 haben auf diesen Beitrag geantwortet.
        • Nora4 gefällt das.

          Anna Teil 2 soll diesen Herbst rauskommen. Bin auch schon gespannt darauf 😉

          • ENIF hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • ENIF gefällt das.

            Nora4 wenn du Fantasy magst gefällt dir vielleicht auch “Die Gilde der schwarzen Magier” und die Folgereihe “Sonea” von Trudi Caravan. Ich hab die insgesamt 6 Bände verschlungen, vor allem wegen der Hauptfigur Sonea. In der Gilde der schwarzen Magier ist sie noch ein Teenager, Aussenseiter die in eine Hierarchie eintritt die ihr fremd ist. Mir hat die Figur zugesagt weil sie einen starken Charakter hat. In Sonea selbst ist sie dann Erwachsen aber auch da hat es dir Autorin geschafft ihren Charakter perfekt zu treffen.

            • Nora4 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • Nora4 gefällt das.

              ENIF Oh ja “Die Stadt der träumenden Bücher” hab ich verschlungen 😍

              Dann wird euch Der Bücherdrache und Weihnachten auf der Lindwurmfeste auch gefallen. Beide Bücher sind Nachfolger von Walter Moers.

                Hildgard Ich habe beide ebenfalls gelesen. Ich warte sehnsüchtig auf das Schloss der Träumenden Bücher -> 8.10.2024

                ENIF

                Ja, das kenne ich und habe ich auch tatsächlich schon auf der Wunschliste vorgemerkt, denn ein gutes Romantasybuch ist auch etwas, was ich immer sehr gerne lesen.

                Danke für den Tipp. 😃

                Anna

                Von der Autorin habe ich auch schon Bücher gelesen, die mir gut gefallen haben, aber dieses noch nicht. Ich habe es schon gesehen vom Cover her, aber den Klappentext bisher noch nicht richtig gelesen. Es klingt aber vielversprechend.

                Danke für den Vorschlag. 🙂

                Moxy

                Sagte mir erst einmal gar nichts, aber als ich es googelte, konnte ich auch sagen warum. Für mich persönlich waren die Cover jetzt erst einmal so gar nicht nach meinem Geschmack, weil sie für mich persönlich irgendwie altmodisch aussehen und ich sie deshalb wohl gar nicht beachtet habe. Was du aber erzählst klingt wirklich sehr interessant und ich werde es mir nochmals genauer ansehen. Ich kenne Käptn Blaubär noch aus meiner Kindheit von den Shorts die immer bei “Der Sendung mit der Maus” gelaufen sind und wenn die Geschichten auch nur ansatzweise so sind, wie die Geschichten, die er dort erzählte, dann klingt es wirklich nach einer abgedrehten und fantasievollen Welt, in die ich gerne eintauchen würde.

                Danke für deinen Tipp. 😄

                flowerpower

                Von “Sonea” habe ich schon gehört und als ich es mal gesucht habe, habe ich auch die Cover gleich erkannt. Ich wusste nicht einmal, dass es dort noch eine Fortsetzung gibt. Einzeln habe ich die Reihe auch schon gesehen, aber ich wusste nicht, dass sie so zusammengehören. Es klingt aber vielversprechend.

                Danke für deinen Vorschlag. 😃

                Nora4 Hallo, vorhin habe ich einen “Match” für ein Traumbuch in eine andere Runde gestellt und sehe gerade, dass es hier auch gut passt. Vielleicht gefällt dir:

                Jonathan Stroud, Das Amulett von Samarkand. Es ist der erste Teil von vieren um den Dschinn Bartimäus und den Zauberlehrling Nathanael. Sehr witzig geschrieben. Es ist ein Fantasy Jugendbuch.

                  usum56

                  Das Buch sagt mir bisher nichts, aber die Idee klingt wirklich gut. Ich werde mir das Ganz mal genauer ansehen.

                  Danke für den Vorschlag. 🙂

                  Nora4 Ich habe den ersten Band der “Harley Merlin” Serie geschenkt bekommen. Das Buch war ok, wenn auch nicht so ganz meins. Hast Du da mal reingeschaut?

                  In meiner Jugend habe ich viel mehr Fantasy gelesen, die Hohlbein Bücher hatten es mir damals unter anderem angetan (Spiegelzeit, Der Greif).

                  • Nora4 hat auf diesen Beitrag geantwortet.