Gestern waren wir unendlich ist ein Buch, das mich total überrascht und ziemlich kalt erwischt hat. Ich hätte nicht gedacht, dass mich das Buch so berühren und emotional mitnehmen würde und ich jetzt am Ende sagen kann, dass es zu den wenigen ganz besonderen Büchern gehört, die mir nicht mehr aus dem Kopf gehen werden. Ein grossartiges Buch mit sehr tiefgründiger Message. Schon der Klappentext hat mich wahnsinnig neugierig auf die Geschichte gemacht. Das Thema Zeitschleife klingt nach etwas Übernatürlichem, was eigentlich so gar nicht zu einer typischen Romance-Geschichte passt. Ich finde es immer schwierig, wenn diese Grenze zwischen Fantasie und Realität aufgehoben wird und Elemente des einen in die Welt des anderen eingebaut werden, ohne dass es klar deklariert wird. Hier hat mich diese Tatsache aber so gar nicht gestört, da es sehr rational erklärt wurde und es mehr um andere Dinge ging, als um die Erklärung des Phänomens. Als Thema fand ich es unglaublich spannend. Man konnte hautnah mit unserem Protagonisten Louis mitfühlen, der Tag für Tag den schrecklichsten Moment seines Lebens wieder und wieder erleben musste. Diese Verzweiflung und die Suche nach der Lösung hat mich total mitgerissen und emotional berühren können. Auch das Thema Tod war allgegenwärtig und mit seinem sehr einfühlsamen Schreibstil konnte Dominik Gaida mich auf einer sehr tiefgründigen Ebene berühren. Besonders das Ende hat mich dabei zum Weinen gebracht und mich mit einem schönen aber auch bedrückten Gefühl zurückgelassen. Das Setting der Geschichte könnte man dabei schon fast als eintönig bezeichnen, da man grundsätzlich dasselbe immer und immer wieder gelesen hat. Doch man fühlte sich auf Henrys Familienfeier irgendwann so wohl und geborgen, dass ich das Setting trotzdem sehr geliebt habe. Diese Zeitschleifen-Kapitel wurden immer wieder unterbrochen durch Rückblenden auf Henry und Louis gemeinsame Geschichte, was ebenfalls Abwechslung und schöne Momente hineingebracht hat. Die beiden Protagonisten Henry und Louis teilten eine ganz spezielle emotionale Verbindung, die auch im Buch immer wieder angesprochen wurden. Aussergewöhnlich war dabei der Fokus auf die schlechten Zeiten, da sich die beiden am Vorabend der Feier gestritten haben und dieser Konflikt auch in der Zeitschleife immer wieder aufgekommen und thematisiert wurde. Durch die Vergangenheits-Kapitel konnte man dann aber auch ihre gemeinsame Geschichte und ihre Liebe nachvollziehen und erleben. Louis ist dabei der energiegeladene Teil, der allerdings auch grosse Schwierigkeiten damit hat, sich gegenüber anderen öffnen zu können. Geprägt vom Tod seiner Mutter und einem alkoholabhängigen Vater schlägt Louis sich gerade so durch, bis er eines Abends auf Henry trifft. Henry, der aus gutem Hause stammt und mit seiner sehr mitfühlenden Art am liebsten anderen Menschen helfen möchte. Beide stellten ein absolutes Traumpaar dar und haben als Paar so wunderbar zusammengepasst. Auch andere Protagonisten haben wir allerdings kennenlernen dürfen, was viel Vorfreude auf Band zwei macht. Die Handlung des Buches war durch die vielen Fragezeichen, die während des Lesens aufgetaucht sind, sehr packend und mitreissend. Eigentlich war die Geschichte ja immer und immer wieder die Gleiche, hat mich aber dennoch nicht gelangweilt. Ein einziger kleiner Kritikpunkt wäre vielleicht, dass in der Mitte des Buches die Zeitschleifen zu ausführlich erzählt wurden, da man zu dem Zeitpunkt den Tag schon fast in und auswendig kannte. Ansonsten gab es aber immer wieder Ergänzungen und Wendungen, welche für Spannung gesorgt haben. Es war einfach eine unterhaltsame Mischung, die mich zudem emotional sehr mitgerissen hat. Besonders das Ende war sehr schön gelöst und hat mich etwas zerstört, da es sehr bewegend war und man mit den beiden total mitgelitten hat. Es ist eine sehr schöne Message, welche das Buch transportieren möchte, weshalb ich dabei auch das Ende sehr passend fand. Insgesamt war Gestern waren wir unendlich eine berührende und sehr packende Mischung aus einer besonderen Geschichte und zwei Protagonisten, deren Liebesgeschichte total bewegend war. Ich vergebe für dieses aussergewöhnliche Konzept tolle 5 Sterne und kann die Geschichte nur mit ganzem Herzen weiterempfehlen.