sophieslibrary

  • 19. März
  • Beitritt 22. Okt 2024
  • 1 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 4882 Punkte
  • read to enter another world and escape reality📖✨🥀

  • Belana_st

    Hallo zusammen 🙂

    Ich bin jetzt auch soweit und habe die nächsten Geschichten gelesen. Der Schreibstil gefällt mir, teils sind natürlich Wörter dabei welche im heutigen Sprachgebrauch nicht mehr so vorkommen, weshalb es ein anderes lesen ist. Die Beziehung zwischen Sherlock und Watson finde ich sehr gut dargestellt und ich muss bei den Diagoleg der beiden oftmals schmunzeln.

    Ich freue mich auf die nächste Lesewoche und weitere Fälle des Sherlock Hilmes und Dr.Watson.🕵🏻‍♀️

  • Belana_st

    Ich lese das erste Mal die Krimigeschichten des guten alten Sherlock Holmes und ich bin begeistert. Doch die Welt des Sherlock Holmes und Dr. Watson sind mir nicht unbekannt, wie kann es auch anders büsein bei solch einer Berühmtheit. Am besten kenne ich die Sherlock Serie mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman, auch die Verfilmungen mit Robert Downey Jr. sind habe ich gesehen jedoch gefällt mir die Verkörperung von Sherlock durch Benedict Cumberbatch am besten.

    Meine Bücherregale sind gefüllt mit Fantasy Romanen, deshalb ist ein Krimi für mich ein neues Leseerlebnis. Mich in der Welt und Zeit von Sherlock Holmes und Dr.Watson zurecht zu finden war kein Problem für mich. Dank der anschaulichen und lebhaften Beschreibungen von Arthur Conan Doyle ist es mir möglich die Geschehnisse durch Watsons Augen zu sehen und zu erleben. Doyles Schreibstil gefällt mir und spiegelt durch sein präzises und detailiertes Schreiben die viktorianische Zeit wieder. Während des lesens muss ich oft schmutzeln, da mich die Art wie Doyle Sherlock und Watson das Leben einhaucht und sie zusammen interagieren lässt, amüsiert…besonders die gemeinsamen Dialoge finde ich amüsant, auch wenn diese manchmal in einem Monolog enden… 🙂

    Von den bisher vier gelesenen Kurzgeschichten kann ich nicht sagen welche mir am besten gefällt, da alle unterschiedlich und doch auch gleich sind, was ich als positiv empfinde. Während des lesens fühle ich mich wie Watson selbst und versuche hinter allem was Sherlock sagt und tut einen bestimmten und wohlüberlegten Sinn zu entdecken, was mir jedoch meist misslingt, mich danach aber motiviert den nächsten Fall zu lesen und selbst Detektiv zu spielen.

    Immer wenn ich beginne ein neues Buch zu lesen suche ich in meiner Musikbibliothek ein passendes Lied welches ich dann während des lesens die ganze Zeit über auf Dauerschleife höre…zu diesem Buch höre ich nun das Lied SHERlocked von David Arnold und Michael Price, den Song kenne ich aus der Sherlock Serie🎬 🎶

    Ich freue mich darauf die nächsten Kurzgeschichten zu lesen und zu rätseln…📖🕵🏻‍♀️