noemi99

  • 16. Juni 2024
  • Beitritt 11. Mai 2024
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 1135 Punkte
  • I’m a book lover, cat mom & microbiologist📖😻🧫🦠

  • DrQuinzel

    Die Geschichte der Familie ist wirklich tragisch und nimmt mich mit. Kaum gibt es wieder einen Hoffnungsschimmer, passiert wieder etwas negatives. Ich hoffe, dass Res bald beim Aufbau der Scheune helfen und kann und zeigt, dass man ihn gebrauchen kann. Genauso hoffe ich, dass Trudi und Res sich wieder annähern, Verständnis zeigen können und sich wieder zusammenraufen. Ich vermute jedoch, dass wieder etwas passiert, was alle Hoffnungsschimmer verschwinden lässt. Trotzdem hoffe ich weiterhin ganz fest auf ein „Happy End“!

    Von Verdingkindern habe ich bisher noch nie etwas gehört und musste mich erstmal in die Thematik einlesen. Wieder etwas gelernt! Es muss schrecklich für Trudi sein, ständig in der Angst leben zu müssen, dass ihr der Sohn weggenommen wird. Ich denke, wenn das passieren würde, wäre das Schicksal der Familie Buhme besiegelt. Der Schock und die fehlende Unterstützung von Godi wären sicherlich keine Hilfe und würden die ganze Situation nur noch schwerer machen.

  • DrQuinzel

    Obwohl ich erstmal skeptisch war ob das Buch etwas für mich ist, habe ich mich für die Leserunde beworben da ich gerne auch mal aus meiner Komfortzone gehe um Neues für mich zu entdecken. Der Einstieg ins Buch ist mir dann tatsächlich ziemlich leicht gefallen und ich war schnell gefesselt von der Geschichte.

    Ich hatte auch ziemlich schnell die Vermutung, dass jemand aus Groll Res gegenüber das Feuer absichtlich gelegt haben könnte.

    Trudi nehme ich als extrem starke Frau wahr, die alles für ihre Familie machen würde. Ich kann auch verstehen, dass sie Godi den Umgang mit den Fahrenden verbietet, da sie sich als Mutter einfach um ihren Sohn sorgt. Vorurteile sind oft schwer abzulegen, auch wenn einem selbst andere Menschen voreingenommen gegenübertreten.

    Res tut mir sehr leid, da ihn die Geschehnisse psychisch sehr mitgenommen zu scheinen haben. Ich könnte mir gut vorstellen dass er an einer posttraumatischen Belastungsstörung oder Depression leidet. Leider gab es zu dieser Zeit noch kein Bewusstsein über psychische Erkrankungen wie es heutzutage der Fall ist, weswegen sein Verhalten von anderen als schwach oder faul aufgefasst wird.

    Die Sequenzen in Mundart gefallen mir gut, es lockert meiner Meinung nach wirklich alles etwas auf. Bin aber auch froh um das Glossar hinten im Buch! Bin gespannt wie es weiter geht 🙂)

    • DrQuinzel

      Auch bei mir ist heute das Buch angekommen. Immer schön ein neues Buch in den Händen zu halten! Danke! Freue mich sehr aufs lesen <3