N
nines

  • 28. Feb
  • Beitritt 19. Mai 2024
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 603 Punkte
  • Maddie wächst in einfachen Verhältnissen auf. Einfach ist jedoch die Familienkonstelation nicht: die Mutter ist selten bei der Familie, der Bruder hat sich distanziert, der Vater ist an Parkinson erkrankt. Maddie ist die Person, die diese Familie zusammenhält und die entsprechende emotionale und finanzielle Last durch ihre Zuverlässigkeit und ihre Angepasstheit trägt. Als ihr der Befreiungsschlag aus der verzwickten und einengenden Familienkonstellation gelingt, holt sie Mitte Zwanzig nach, was sie in der Jugend nicht erlebt hat: Ausgang, Liebe, Unabhängigkeit. In dieser Zeit, zwischen zwei Kulturen, findet ihre Selbstentwicklung statt.

    Das Buch liest sich schnell, die Sprache ist sehr simpel, die Geschichte oft voraussehbar.

  • Fanny

    Mir gefällt das Buch inhaltlich, die Verstrickungen und Dynamiken innerhalb der Familie und die Auswirkungen auf das Leben und die Entwicklung von Maddy. Für sie wünsche ich mir, dass ihr der Ausbruch aus diesen verhärteten familiären Strukturen gelingt und sie sich selbst behaupten kann. Ich hoffe dabei, dass dies unabhängig von Ben gelingt und sie sich als Frau selbstständig behaupten kann.

    Allgemein finde ich den Schreibstil etwas plump und die Bilder von den Google-Suchen erinnern mich stark an Teenie-Romäne. Anfangs fiel es mir deswegen schwer, mich darauf einzulassen. Aber da die Geschichte so locker und spannend ist, war konnte ich dann trotzdem das Buch fast nicht zur Seite legen :-)