M
marines

  • 2. März 2023
  • Beitritt 11. Jan 2023
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 426 Punkte
  • Nineli ja natürlich, so sehe ich das auch. Nichtsdestotrotz passt für mich ihre gestresste WhatsApp-Art mit der ruhigeren Art wie sie ihre E-Mails formuliert nicht zusammen. Ich würde mir das so erklären, dass sie sich neben dem ganzen Alltagsstress ab und zu Zeitoasen schafft, wo sie sich entspannt mitteilen kann, weil sie das Bedürfnis hat mit jemandem zu reden. Wieso zum Henker, schaut sie dann immer wieder auf das Handy? (Nicht, dass ich es nicht auch tun würde - trotzdem.) Sie ist sich dessen bewusst, wird aber immer dazu verleitet etwas schnell und unüberlegt zu kommentieren. War oder ist sie vielleicht auch in ihn verliebt?

    • Hallo ihr Lieben

      Ich bin das erste Mal in so einer Leserunde dabei und bin froh, dass ich mit einem Juli-Zeh-Roman starten konnte. Ihren Schreibstil und ihre Ausführungen aus ganz verschiedenen Welten (wie zum Beispiel auch in diesem Roman) finde ich interessant und es kommt sehr gut bei mir an. Es hilft mir verschiedene Sichtweisen zu verstehen und die Argumente für “Andersdenkende” nachzuvollziehen. Gerne in den letzten Jahren, ist ja der Graben in den Fokus getreten, aber meiner Meinung nach sind alle Menschen und alle Menschen haben eigene Probleme. Jedes Problem ist für einen selbst das Wichtigste.

      Zu den Charakteren:

      Theresas Leben auf dem Land, ihre Arbeit und ihre Familienprobleme sind ein grosser Bestandteil ihrer Mails und Whatsapp-Nachrichten. Was ich an ihr toll finde, ist dass sie wortgewandt (geblieben) ist, sowie ihre zynische Art, mit welcher sie Entwicklungen hinterfragt. Teilweise finde ich sie in ihren Whatsapp-Nachrichten mühsam und zu sehr auf Kriegsfuss. Ihre emotionale Überbordung dabei, nervt mich schon ein bisschen.

      Stefans Stadtleben und die politischen Probleme, denen er mit seiner Arbeit entgegenwirken möchte sind sehr aktuell und treffen den Zeitgeist. Trotzdem dürfte er (als Journalist) ein bisschen mehr Verständnis haben für andere Sichtweisen und nicht jedes Mal die “alte Tessa” vermissen und ihre ganze Erscheinung auf einer sehr persönlichen Ebene beleidigen und kleinmachen.

      Ich bin sehr gespannt wie sich die Geschichte weiterentwickelt.

      Bis zum nächsten Mal, viel Spass euch allen bei der Lektüre.