SSusa1
- Beitritt 24. Apr 2021
- 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
Profil
- 464 Punkte
Mein Interesse ist wach, bin gespannt, das Buch zu lesen und mitzuarbeiten.
Der Roman beginnt mit dem Herzstillstand des 17jährigen Joel, den die Schulkollegin Kerry mit rettenden Massnahmen am Leben erhält, bis die Ambulanz eintrifft.
Die Auswirkungen dieser Rettung auf Joel, Kerry und Tim sowie deren unmittelbare Umgebung führen zu einer epischen Geschichte über das Erwachsenwerden der Teenies durch etliche Irrungen, Verstrickungen und auch Lügen. Drogen sowie Extrem-Abenteuer spielen bedrohlich mit: Eine junge Frau opfert nach der Geburt ihres unehelichen Kindes ihr Leben, weil ihre Liebe rücksichtslos zurückgewiesen wird. Die sich selbst überlassenen jungen Menschen werfen Fragen nach ihren Eltern auf.
Die Geschichte wird zeitnah und gesellschaftskritisch geschildert, und last but not least ist für Spannung bis zur letzten Seite gesorgt. @Sodele, endlich bin ich auch so weit… Es erging mir mit dem Roman ähnlich wie vielen von Euch. Dann aber habe ich einige Textstellen ein zweites Mal - ohne Spannung - gelesen. Joel gefällt allgemein am besten. Er hat aber auch die besten Karten im 3. und 4. Teil unserer Leserunde, denn seine Eltern lernten im 2. Teil, dass ihr Sohn sein Leben mit Drogen zerstört, weil ihm Zuwendung fehlt. Sie nehmen folglich ab dem 3. Teil ihre Verantwortung Joel gegenüber wahr und ändern ihr eigenes Leben. Sie unterstützen Joel als Vater und bilden mit ihm und Leo endlich eine Familie. Jedoch Kerry und Ant haben Joel aus den Drogen geholt, und Kerry war es, die ihm immer wieder Denkanstösse gab. Also VIER Menschen haben sich Joel zugewandt. ANT ist übrigens die beständigste Person in Joels Leben.
Tim hat seinen Vater verloren, obwohl er noch lebt und eine neue Familie gegründet hat. Zudem überfordert sich Tim mit seiner Mutter, die ihm den Arztberuf beinah aufzwingt. Nachdem sie gestorben ist, wagt Tim nicht, Kerry darüber aufzuklären, dass er nicht Arzt werden möchte, weil sie ihm das Studium ermöglicht hat, indem sie arbeiten ging und ihr eigenes Studium aufgeschoben hatte. Maria ermutigt Tim zur Aufrichtigkeit gegenüber Kerry. Sie ist die richtige Frau für Tim, wie man gegen das Ende merkt.
Kerry hat Eltern, die ihrer Tochter zutrauen, die Entscheidungen in ihrem Leben richtig zu treffen. Ihre Schwester Marilyn spürt aber besser als die Eltern, dass Tim nicht der Mann ist, mit dem Kerry glücklich wird. Jedoch Kerry hört nicht auf sie…
So betrachtet machen eigentlich alle Beteiligten eine wesentliche Entwicklung durch: Die Teenies werden Twens und schliesslich erwachsen, und am Ende des Romans sind sie 35jährig…Liebe Mitleserinnen
Es geht mir ähnlich wie vielen von Euch. Der dritte Teil bringt Joel wirklich weiter, und er gefällt mir jetzt viel besser als in der ersten Hälfte des Buches. Aber denken wir daran, dass er vermutlich vor dem dritten Teil jeweils heftig reagierte, als wäre seine Besonnenheit blockiert gewesen. Dies hat sich zum Guten gewendet.
Die Hochzeit von Tim und Kerry geschah nur Tims Mutter zuliebe, denn weder Tim noch Kerry engagieren sich für ihre Ehe. Auch wurde nie über einen Kinderwunsch gesprochen, weil beide nur an ihre Berufungen denken. Zum Schluss des dritten Teils erfahren wir von Kerrys Fehlgeburt, und dass Tim eine Beziehung zu Maria pflegt, von der Kerry keine Ahnung hat. Offenbar war diese Beziehung durch Tims Besuche bei den Anonymen Alkoholikern abgedeckt. Tim hat ja auch keine Ahnung, dass Kerry mal drauf und dran war, ihn und seine Mutter zu verlassen, um mit Joel zusammenzuspannen. Ich bin echt gespannt, wie’s weiter geht im letzten Teil.5teffi Zu Kerry und Tim: Ganz am Beginn des Romans erfährt die Leserin, dass Kerry nicht von Tim geküsst werden möchte, weil sie für Joel schwärmt. Ich erlebe sie bisher gefühlsmässig stark auf Joel ausgerichtet. Tim ist für sie ein alter guter Freund, bei dem sie sich geborgen fühlt, aber das wird für eine Liebesbeziehung nicht ausreichen.
Zu Kerry und Joel: Am 5. Januar 2000 auf Seiten 52ff. gesteht Kerry dem Joel, dass sie ihn von Mund zu Mund beatmet habe und Tim habe die Herzmassage gemacht. Dieses neue Detail erträgt Joel nicht und schickt sie - nachdem er sie verletzt (“du bist zu dick”) hat - fort. Am 4. März 2000 feiert Kerry ihren 18. Geburtstag und ihre Liebesromanze mit Joel beginnt. Auf Seite 98 denkt sie, sie wolle Joel bald erklären, was bei seinem Herzstillstand wirklich passiert sei, weil sie kein Geheimnis vor ihm haben will. Am 10. Mai erfährt Joel von der Clubleitung, dass seine Fussballkarriere wegen seinem Herzschrittmacher auffliegt, damit wird für ihn sein Leben sinnlos. Nach 67 Tagen beendet er die Romanze: “Weisst du, du bist ohnehin nicht mein Typ, Kerry. Das wusstest du doch, oder?”
Am 22. Juni 2004 - nach dem Mini-Triathlon - deckt Kerry Tims und ihre Notlüge endlich ganz auf (Seiten 259/260). Es wird überhaupt sooo häufig gelogen - und dadurch immer mehr verwirrend…RosmarieF zum Thema Epilepsie: ich habe vor fast 40 Jahren eine junge Mutter über längere Zeit begleitet, bei der damals Epilepsie diagnostiziert wurde, und ich durfte im Verlauf der folgenden Jahre staunend miterleben, wie wunderbar sich diese junge Frau entwickeln konnte: Sie wuchs beinah über sich hinaus in ihrer Entfaltung, und schon bald spürte man nichts mehr von dieser Krankheit. Merke: Seit dieser langen Zeit hat die Medizin so viele Fortschritte gemacht, dass ich Euch beide ganz fest ermutigen möchte, auch wenn wir Menschen noch so verschieden reagieren auf Therapien: Glaube, Hoffnung und Liebe, diese drei werden immer bleiben. Die Liebe steht am höchsten…
dena Es erstaunt mich, dass Tim bei vielen von Euch so negativ beurteilt wird. Ich erlebe ihn als einen Jungen mit 18 Jahren, der vor allem seinen Intellekt entwickelt hat und erst durch Laura angeregt wird, seine Gefühle wahrzunehmen, sich mit ihnen auseinanderzusetzen… Und vergesst bitte nicht, dass er schon sehr jung mit der Betreuung seiner Mutter eine schwierige Aufgabe gefasst hat.
Tschuldigung, habe erst jetzt festgestellt, dass ich Erhalt des Buches bestätigen sollte: Es liegt vor und gefällt mir sehr. Bin bereits sehr vertieft in die Lektüre und gespannt auf den Austausch….
Liebe Grüsse, Susa1Grüss Euch alle, auch ich freue mich sehr aufs Lese- und Austauschabenteuer. Bin 78 (!), wohne in einem kleinen Bergdorf im Bündnerland und bin gespannt auf jedes von Euch…
Eine junge Frau unterbricht ihren gehetzten Alltag, um einem bettelnden Jungen zuzuhören und ihm Zeit und Engagement zu schenken… Daraus wird eine verbindliche Freundschaft mit entsprechenden Auswirkungen auf beide Beteiligten. Wir erfahren unglaubliche Verhältnisse, denen der Junge ausgesetzt ist, nehmen Anteil an seiner Entwicklung und staunen über die Entfaltung seiner erwachsenen Freundin aus einer beklemmenden Kindheit zu einem selbstbestimmten und befreiten Leben… Was bewirkt diese Lektüre in uns selber?