S
SaFe

  • 14. Juni 2022
  • Beitritt 6. Mai 2021
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 351 Punkte
  • Ja, liebe Menna van Praag, die Gedanken von Goldie kann ich gut verstehen. „Es machte ihr Spass. Andeutungen zu machen und dann darauf zu warten, dass wir anbissen. Die anderen fielen ständig darauf rein aber ich hatte inzwischen dazugelernt. Und sie hatte uns noch immer nicht erzählt,“ ja das war auf Seite 370… Ja es ist etwas mehr passiert inzwischen. Aber die Köder sind zu wenig schmackhaft und ich kein Fisch… Das Buch ist nicht grundsätzlich schlecht aber es verschenkt unnötig Potential. Die Handlung schlängelt sich nebulös und träge durch die Seiten.

    Ich bin nicht sicher ob ich fertig lesen würde wenn… Natürlich bin ich trotzdem auf den Schluss gespannt. Ich hoffe er entschädigt etwas. Und es wird nicht erst alles auf den letzten 5 Seiten noch schnell mehr schlecht als recht abgehandelt.

    • SaFe als ich deinen Beitrag gelesen habe, fühlte ich mich direkt angesprochen. Sehe es genau so mit den verschiedenen Charakteren. Ich finde Leo sehr interessant, seine “böse” Art macht ihn umso spannender.

      Ich muss auch vielfach überlegen, welche Vorgeschichte wo gehört. Zudem finde ich die Zeitsprünge noch zusätzlich herausfordernd.

    • Hallo zusammen

      Meine Meinung zu den ersten 294 Seiten fällt weiterhin relativ gespalten aus. Einerseits mag ich Das Setting es hat viel Potential. Die nicht nur oberflächlich beschriebenen Charaktere. Den angenehmen Schreibstil.

      Aber ich empfinde es so, dass durch den Countdown und die schnellen Wechsel eine immer rasanter werdende Geschichte suggeriert wird. Doch leider erstarrt das Buch zunehmend in Langatmigkeit. Was nicht zuletzt auf die Problem beladenen Protagonistinnen zurück zu führen ist. Warum müssen die modernen Heldinnen immer „kaputte“ Zeitgenossinnen sein? Auch hier scheint es nicht zu reichen, Menschen verloren zu haben, in 2 Welten zu Hause zu sein und Elemente zu entdecken/kontrollieren. Nein jede hat mindestens noch 2 weitere Probleme am Hals. Ich finde es zwar toll, wenn neben Fantasy & Märchen auch noch aktuelle Themen (Rassismus, Mobbing, sexuelle Gewalt bis zu Grosskonzernen und Armut) einfliessen. Aber die Menge ist to much. All dem gerecht zu werden füllt mehr als ein Buch und bremst die Geschichte….

    • Die ersten Seiten, die Vorstellung der vier Grimm Schwestern und Leo, fand ich auch recht spannend zu lesen. Zu Beginn waren die Wechsel zwischen den einzelnen Personen in einer klaren Reihenfolge. Ich glaube nach zwei oder drei kompletten Durchgängen war plötzlich die Reihenfolge nicht mehr vorhanden und ich musste mich wieder darauf konzentrieren, welcher Name neben der Uhrzeit steht. Bei den Uhrzeiten hat sich aus meiner Sicht (noch) keinen Sinn ergeben. Mir ist nur aufgefallen, dass die Minute 8 sehr oft vorkommt. Ansonsten könnte es auch von 3:33 ablenken… Ich kann die beiden Welten noch nicht richtig zusammenbringen. Aber ich hoffe, dass sich dies bald ändern wird.

      Gerade jetzt finde ich es etwas langatmig. Es sollte eine Wendung geben. Die Charaktere sind vorgestellt (ausser vielleicht Leo, über den wir sehr wenig wissen) und kennen mittlerweile auch die finanziellen Probleme, die jede der Schwestern hat.

      Bin gespannt, wie es weiter geht…

    • Hallo zusammen

      Ja, die ersten 143 Seiten, was soll ich sagen🤣

      Ich habe laut gelacht, viel über die Augenfarben und den passenden Blumen gelernt. (Für einen Mann fast so schwierig, wie mit einer Frau über Farben zu sprechen😇) Der Schreibstil und die Beschreibungen sind angenehm flüssig nicht zu verzettelt. Die Charakteren haben einige Ecken und Kanten und machen Lust auf mehr… Kurz ich habe nach 40 Seiten nicht abbrechen müssen - obwohl es für mich eigentlich ab Seite 59 losgehen müsste und die ersten Seiten danach eingegliedert werden könnten Es wäre auch so mehr als genug mysteriös und spannend, aber viel logischer. Ja es ist In, mit Rückblenden langsam Licht ins Dunkel zu bringen - aber ist eine parallel Welt und Gesellschaft nicht genug Stoff? Natürlich erzeugt der Countdown Spannung, hat etwas drängendes. Aber die Uhrzeit Angaben sind doch eher Sinnlos ausser 03:33…

      Das heisst jetzt aber nicht, dass ich das Buch nicht mag und die kommenden Seiten können diese 2 Punkte auch locker wieder kippen - bin nur gespannt was ihr denkt!

    • Hoi mitenand…

      Das ist auch meine erste Leserunde und freue mich darauf. 😊

      Fantasy ist eigentlich gar nicht mein Genre, aber dieses Buch hat sich doch recht spannend angehört und dachte so komme ich vielleicht doch noch auf den Geschmack von Fantasy-Bücher.

    • Hallo zusammen

      Ich bin Léonie und lese, wie kann es auch anders sein, sehr viel. Bis anhin waren vor allem Mord und Totschlag in meiner Sammlung. Erst vor wenigen Wochen habe ich mein erstes Fantasy Buch gelesen und es war sehr erfrischend. Daher bin ich gespannt auf die Schwestern Grimm. Es ist das erste Mal, dass ich an einer solchen Leserunde mitmachen darf und freue mich sehr auf den Austausch mit euch.

      Zum Cover des Buches: der schwarze Hintergrund gefällt mir schon mal gut 👍 Der Vollmond, oder vielleicht ist es auch ein anderer Himmelskörper spiegelt sich verheissungsvoll im unendlichen Wasser. Und dann die verspielte, märchenhafte Umrandung mit dem offenen Tor ins….

      Toll gemacht. Bin gespannt wie dies zur Geschichte passt.