Morgaine

  • 8. Apr 2023
  • Beitritt 25. Apr 2021
  • 2 Gefolgte Mitglieder2 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 2595 Punkte
  • professional bookworm

  • Ich bin auf dieses Buch bzw. diese Trilogie gestossen, als ich “Fangirl” von Rainbow Rowell zu lesen begonnen hatte. Kurze Erklärung: Die “Simon Snow-Series” ist eine fiktionale Buchserie, von welcher die Proragonistin in “Fangirl” sehr begeistert ist. Ziemlich Meta, ich weiss. Jedenfalls entschied sich Rowell dazu, zumindest die drei letzten Bände der fiktiven Serie auch in unser Universum zu bringen und ich sage dazu nur DANKE!!!
    Ich werde “Fangirl” auf jeden Fall noch fertig lesen, aber die Geschichte von Simon, seinen Freunden Penelope und Agatha und seinem Erzfeind-aber-irgendwie-auch-Crush Baz reizte mich zu sehr, um noch länger abzuwarten. Und ich kann sagen: Ich wurde nicht enttäuscht.
    Simon’s Geschichte hat mich vom ersten Satz an in den Bann gezogen. Simon ist im Grunde die klassische Figur eines “Auserwählten” in einem Fantasy-Buch. Mit überragender Kraft, die er jedoch nicht kontrollieren kann und einer geheimnisvollen Prophezeihung, dass er die grösste Bedrohung der Magier eines Tages eliminieren wird, ist er gewissermassen der “Harry Potter” dieses Universums. Das ist bei weitem nicht die einzige Parallele in “Carry On” zu der bekannten Teenie-Fantasy-Serie (was manchmal stark kritisiert wurde), aber da die Parallelen so offensichtlich sind, störte es mich nicht im Geringsten. Tatsächlich fand ich es interessant und erfrischend, wie Rowell das Klischeehafte übernommen und dann komplett durchschaut und umgedreht hat. So haben zum Beispiel die Sidekicks des Helden ihre eigenen Stimmen und erzählen die Geschichte auch aus ihrer Perspektive, was in vielen “Chosen-One”-Romanen zu kurz kommt. Und der “Held” Simon ist eigentlich alles andere als ein Held. Aber ich will nicht zu viel verraten…
    Das Buch ist auf jeden Fall lesenswert und punktet mit realistischen und liebenswerten Figuren und Beziehungen, einer wunderschönen Liebesgeschichte und jede Menge Magie. Es ist so spannend geschrieben, dass ich kaum aufhören konnte zu lesen und Simon, Baz und Penelope haben sich direkt einen Platz in meinem Herzen ergattert.

  • day_reader absolut! das war früher eines meiner lieblinhsbücher! meine beste freundin und ich waren total fan

  • “Expectation” (oder “War wir sind” auf Deutsch) von Anna Hope.
    Ein bewegendes Buch über drei Frauen und das Erwachsen-Sein und –Werden, das sich nicht scheut, Klischees aufzubrechen und hinter die Fassade zu blicken. Mir ist das Buch sehr nahe gegangen und hat mich noch lange beschäftigt.

  • Ich habe dieses Buch mit dem typischen Thriller-Titel nichtsahnend auf einer Schottland-Backpacker-Tour in Edinburgh gekauft - nichtsahnend, weil ich keine Ahnung hatte, was für einen Schatz ich da ergattert hatte!
    Am Anfang voraussehbar und ordinär, nimmt die auf einer idyllischen Pazifikinsel gelegene Geschichte plötzlich Fahrt auf und ehe man sichs versieht lauert hinter jeder Seite ein neuer Plottwist! Einem wird klar, dass der Anfang ganz bewusst auf diese Weise geschrieben wurde, aber ich will dazu nicht zu viel verraten…
    Man kann zu keiner Zeit voraussagen, wohin einem dieses Buch mitnimmt; nie ist die Geschichte das, was man denkt. Die Figuren sind interessant, glaubhaft und vielschichtig, zudem behandelt das Buch sehr ernste Themen wie Trauma, Drogenmissbrauch und wie damit in der Gesellschaft umgegangen wird, und die Psychopharmaka-Industrie
    Absolut underrated und vom deutschen Buchmarkt komplett ignoniert (es liegt aktuell keine deutsche Übersetzung vor) ist dieser Thriller ein Hidden Gem, ein absoluter Geheimtipp.
    Es ist grundsätzlich ein Young-Adult Titel und auch die Protagonistin ist 17 Jahre alt, dennoch empfehle ich dieses spannende Buch auch nicht-Teenager-Leser*innen (Ich habe es mit knapp 21 gelesen).

  • Diese Buch ist… Wow. Einfach nur wow. Ich habe das Buch von meiner wunderbaren Freundin @sophiafay empfohlen bekommen und mir spontan während unseres Berlin-Aufenthalts gekauft. Was folgt, ist Geschichte. Ich kann nicht in Worte fassen, wie gut mir das Buch gefallen hat.
    Sally Rooney versteht sich wie keine andere darauf, ein komplexes Netz aus Beziehungen zu erschaffen und die Charaktere, welche es verbindet. Sie sind hart, nah und verletzlich - komplett real eben. Man wird in ihren Bann gezogen und fühlt mit ihnen. Es ergibt sich eine Spannung, die einem den Atem raubt. Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen!
    Mir bleibt nicht mehr zu sagen als: Lesen Sie dieses Buch!!!

  • Als ich per Zufall nach Lynn Raven gegoogle habe, einer absoluten Lieblingsschriftstellerin aus meiner Jugend, las ich begeistert, dass sie in Kürze einen neuen Roman herausgeben wird und habe ihn mir sofort vorbestellt. Rund 500 Seiten später muss ich doch gestehen, dass ich ein wenig enttäuscht bin.
    Gefielen mir als Jugendliche besonders die Charaktere und ihre Beziehungen in Lynn Raven’s Büchern, kamen für mich gerade diese Aspekte in “Witchghost” zu kurz. Zur Hauptfigur konnte ich keine richtige Bindung aufbauen, sie wirkte irgendwie zweidimensional. Auch ihre Beziehungen zu anderen Figuren schienen auf mich unlogisch. Der Plot fühlte sich recht konstruiert an und es ergaben sich nach meinem Verständnis einige Szenen und Sachverhalte, welche nicht richtig erklärt oder zu Ende gedacht wurden.
    Dennoch erhält “Witchghost” von mir 3 von 5 Büchern, da mich die Geschichte trotzdem gepackt hat und ich sie zu Ende lesen wollte und da mir die Storyidee und das Setting gut gefallen haben.

    Zusammenfassend gesagt hatte die Story von “Witchghost” einiges an Potential, das aber nicht richtig ausgeschöpft wurde. Somit blieb das wohlige “Teenie-Throwback” leider aus.
    Allerdings muss bei meiner Rezension in Betracht gezogen werden, dass sich das Buch an ein jüngeres Publikum als mich richtet, also eher an 16-Jährige als an 22-Jährige. Somit ist meine Meinung wohl nur begrenzt relevant und ich kann mir vorstellen, dass das Buch einer jüngeren Person durchaus gefallen könnte.

  • Fanny

    Fanny The Flatshare von Beth O‘Leary - eine wunderbar lustige und romantische Liebesgeschichte mit unerwarteter Tiefe. Perfekt für ein entspanntes Wochenende!