LindaSurber

  • 15. Dez 2022
  • Beitritt 22. Apr 2022
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 266 Punkte
  • Dieses Sachbuch bringt uns durch 12 Interviews ein Stück näher an die Schweizer Wildnis und dokumentiert diese anhand von wunderschönen Fotos. Experten aus unterschiedlichen Bereichen äussern sich zur Wildnis und zeigen dabei diverse Perspektiven auf. 

    Das Sachbuch zeigt klar auf, weshalb die Erhaltung/Förderung der Wildnis wichtig ist (für uns Menschen sowie für die Umwelt) und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung. 

    Die Buchgestaltung hat mir auch sehr gefallen. Zwischen den Interviews befinden sich viele Fotos, die zeigen, wie vielfältig Wildnis sein kann. Innerhalb der Interviews sind auch Schwarz-Weiss-Fotografien enthalten. Dabei kriegen alle Fotos stets eigene Seiten und sind somit nicht zwischen den Fragen und Antworten zusammengequetscht.

    Als einzigen Kritikpunkt kann ich nur die Schwarz-Weiss-Fotografien nennen. Diese wären mit einiger Nachbearbeitung meiner Meinung nach besser zur Geltung gekommen.

    Insgesamt fand die Lektüre höchst spannend, konnte dabei unglaublich viel für mich mitnehmen und kann es jedem weiterempfehlen, der sich mehr mit der schweizerischen Wildnis und Natur auseinandersetzen will!

  • LindaSurber Hallo zusammen

    Leider ist das bei mir auch der Fall. Ich werde meine Eindrücke mit euch teilen, sobald ich das Buch nach den Ferien bekomme.

  • Ein interessantes Buch sowie voller schöner Fotos von der Schweiz. Hier kommwn Geograph, Geologe, Forstingieurin, Biogeograph, Geoinformatiker und eine Biologin in Form von Interviews zu Wort. Ich habe es sehr gerne gelesen und hatte oft ein Aha-Effekt. Für alle die, die Schweiz etwas anders sehen wollen.

  • Du gärtnerst gerne und suchst nach neuer Inspiration, Du wünschst Dir einen grüneren Daumen oder möchtest mehr raus in die Natur? Hier findest Du 10 passende und aktuelle Bücher rund um die Themen Garten und Natur. Viel Spass beim Stöbern! 📚🌿

    Wild & bunt von Simone Kern
    Erschienen am 24. Januar im Kosmos Verlag

    Ein tierfreundlicher Garten mit heimischen Wildpflanzen: Simone Kern zeigt, wie man einen Garten gestaltet, der Vögeln, Insekten und anderen Tieren Lebensraum bietet und informiert in ausführlichen Pflanzenporträts über heimische Stauden, Bäume, Sträucher und Gräser.

    Praxisbuch Gartengestaltung von Gabriella Pape und Isabelle Van Groeningen
    Erschienen am 25. Januar im Dorling Kindersley Verlag

    Gartengestaltung kann allen gelingen! Das kreative Buch über Gartendesign bringt alle Gärtner:innen auf den Weg zum Traumgarten. Die mehrfach ausgezeichneten Autorinnen leiten die Königliche Gartenakademie in Berlin und zeigen hier ihre besten Tipps und Tricks für einen schönen Garten.

    Ausgegraben – Süsskartoffel, Yacon & Co. von Claudia Steinschneider und Ute Stückler-Sattler
    Erschienen am 31. Januar im at Verlag

    Garten- und Kochbuch kombiniert: Die Autorinnen vermitteln in ihrem Buch, worauf es bei Anbau, Ernte, Vermehrung und Lagerung von exotischem Knollengemüse ankommt - und der Rezeptteil liefert kreative Ideen für deren Zubereitung!

    Kleine Gärtner, grosse Ernte
    Erschienen am 14. Februar im Frech Verlag

    Säen, ernten und Gartendeko werden kinderleicht gemacht. Schritt für Schritt wird Eltern und Kindern das Gärtnern näher gebracht. Für kreative Köpfe ab 5 Jahren.

    Mein Balkon-Hochbeet von Lisa-Maria Trauer
    Erschienen am 21. Februar im Kosmos Verlag

    Grosse Ernte auf kleinem Raum: Die Garten-Bloggerin Lisa-Maria Trauer erklärt, was man zum Hochbeetgärtnern auf dem Balkon wissen muss. Ein einzigartiger Ratgeber für einen schönen und fruchtbaren Balkon zu jeder Jahreszeit.

    Einfach Bäume von Holger Haag
    Erschienen am 21. Februar im Kosmos Verlag

    Ein Naturführer für Einsteiger:innen, der einen einfachen und optisch schönen Zugang in die Welt der Bäume bietet. Dieses besonders liebevoll gemachte Bestimmungsbuch stellt 100 Pflanzen mit wunderschönen Illustrationen vor.

    Grüne Wohlfühloase von Julia Lassner und Patrick Endres
    Erschienen am 22. Februar im EMF Verlag

    Anbauen, ernten und entspannen – dazu braucht es keinen eigenen Garten, ein kleiner Balkon reicht schon aus! Julia Lassner und Patrick Endres zeigen, wie aus jedem Balkon und jeder Terrasse eine wahre Wohlfühl-Oase werden kann, die zur Entschleunigung beiträgt und mit ein wenig Geschick eine reiche Ernte beschert.

    Rosenkohl und tote Bete von Mona Nikolay
    Erschienen am 1. März im Doremer Knaur Verlag

    Ein humorvoller Garten-Krimi: Eben hat sich der Berliner Ex-Polizist Manne Nowak noch voller Vorfreude auf das Gartenjahr eingestimmt, da wird seine Schrebergarten-Ruhe plötzlich gestört…

    Wild Days von Richard Irvine
    Erschienen am 7. März im Landwirtschaftsverlag

    Ob Schnitzen, Basteln, Kochen oder Spielen: «Wild Days» ist vollgepackt mit Outdoor-Ideen für Familien, die gerne die Welt erkunden und kleine Abenteuer erleben möchten. Für Garten, Park und Wald warten rund 50 tolle Ideen für Mikroabenteuer mit Kindern ab 5 Jahren.

    Über dem Orinoco scheint der Mond von Harald Lesch und Klaus Kamphausen
    Erschienen am 1. März im Doremer Knaur Verlag

    Wir Menschen als Teil des Ganzen der Natur: Harald Lesch und Klaus Kamphausen verfassen ein starkes Plädoyer, unsere Rolle als Teil der natürlichen Welt neu zu begreifen und dem Fühlen und Wundern wieder mehr Platz einzuräumen, um die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen zu verhindern.