G
Gollum

  • 13. Dez 2024
  • Beitritt 4. Mai 2021
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 4980 Punkte
  • Phantasie und Aufrichtigkeit sind mir wichtig.

  • Eine junge Frau bekommt von einem alten Mann ein magisches Buch geschenkt, welches Reisen in die Vergangenheit ermöglicht. Spannender Einstieg, fesselnd und magisch. Es gibt noch mehr magische Bücher, natürlich auch weniger freundliche Menschen, die alles tun, um diese Bücher in ihren Besitz zu bringen.

    Guter Roman, das Ende wirkt für mich aber zu konstruiert, schade, leider Potential verschenkt, daher nur 3 Punkte.

  • Vielen Dank zunächst an alle für diese Leserunde, es war ein sehr abwechslungsreicher und interessanter Austausch.

    Ich fand den Roman und die Thematik Fantasy und Zeitreise faszinierend, ich wollte immer unverzüglich weiterlesen, der Fortgang der Geschichte hat mich gepackt, dafür Daumen hoch. Der dritte Teil war interessant, vieles wurde aufgelöst und erklärt, aber irgendwie lässt mich dieser Schlussteil etwas verstört und ratlos zurück. Ich habe etwas anderes erwartet und habe das Gefühl der Author hat mit diesem Schluss die Magie des Romans verschenkt.

    Aber vielleicht ist es nur meine eigene Enttäuschung, für mich wirkt das Ende irgendwie konstruiert, auch wenn die Frau nun auch erklärt ist.

  • spannender 2ter Teil, wie schon mehrmals gesagt, nimmt die Geschichte Fahrt auf. Das Thema Zeitreise ist spannend und gut umgesetzt, dass die Zeitreisen keine Konsequenzen auf den Fortgang der Geschichte haben, stimmt nicht ganz.

    Cassie kommt wieder an das Buch, und im 3ten Teil wird dann vieles aufgeklärt, aber lest selbst.

    Bislang eine klare Empfehlung von mir.

  • Books-Coffe-Cats

    Der Einstieg gelingt mühelos, interessanter Einstieg, die beiden Charaktere Cassie und Izzy werden sympathisch vorgestellt. Bislang für mich das beste Buch in meinen bisherigen Leserunden, freue mich auf den weiteren Verlauf und Austausch.

  • Hallo erstmal, freue mich auf unseren Austausch, bin aktuell noch unterwegs in den Ferien. Das Buch ist angekommen, der Einstieg gelingt mühelos, bin gespannt auf Cassies weitere Erlebnisse.

  • Der Schreibstil ist eigenwillig, aber man gewöhnt sich schnell daran. Die Handlungsabfolgen sind sehr konstruiert und z.T. sehr unglaubwürdig und weit ab der Realität.

    Irgendwie habe ich das Gefühl, keinen eigentlichen Roman vor mir zu haben, sondern eine hastig aufgeschriebene Handlungsabfolge, ein Drehbuch für einen Film. Daher sind die einzelnen Personen auch zu wenig ausdifferenziert, alles zu oberflächlich dargestellt, schade.

    Sorry, gute Vorlage für ein Drehbuch, aber kein Thriller, der mich packt.

  • Vermisst - Der Fall Anna

  • mir geht es wie vielen hier, es liest sich flüssig, aber gepackt haben mich weder die Charaktere, noch die Handlungsabfolge. Der Schreibstil ist eigenwillig, aber ich man gewöhnt sich schnell daran. Die Handlungsabfolgen sind sehr konstruiert und z.T. sehr unglaubwürdig und weit ab der Realität.

    Irgendwie habe ich das Gefühl, keinen eigentlichen Roman vor mir zu haben, sondern eine hastig aufgeschriebene Handlungsabfolge, ein Drehbuch für einen Film. Daher sind die einzelnen Personen auch zu wenig ausdifferenziert, alles zu oberflächlich dargestellt, schade.

    Sorry, damit bin ich schon beim Fazit, gute Vorlage für ein Drehbuch, aber kein Roman, der mich packt.

    • CommunityAdmin

      Danke, das Buch ist am Samstag angekommen, das Cover und das Buch an sich gefällt mi gut. Schlichtes Cover, qualitativ auch gut verarbeitet. Der Einstieg gelingt mühelos, sehr eigenwilliger Schreibstil, einfach, jedoch klar und prägnant, inkl. Darstellung der Wortwechsel und Gedanken.

      Habe das Buch schon ganz gelesen, daher muss ich aufpassen, will nichts verraten. Es liest sich gut und flüssig, jedoch bleibt für mich vieles sehr oberflächlich, wenig Emotionalität, trotz der Thematik.

      Man liest die Geschichte, möchte wissen, wie es weitergeht, aber ein richtiger Spannungsbogen, der mich fesselt und fasziniert, fehlt.

    • Guten Morgen miteinander

      leider habe ich das Buch auch noch nicht erhalten, freue mich. Normalerweise lese ich eher historisch Romane oder Fantasy, die Inhaltsangabe klingt aber vielversprechend.

    • ich habe leider keinen Bezug zu den Menschen wie Eolo, Mawat oder zu den Göttern gefunden. Zu oberflächlich, keine richtige Story, keine Spannung, schade. Auch der Konflikt der Götter, eigentlich eine spannende Thematik, wurde verschenkt. Das Beste sind das Layout und Einband, leider eine Enttäuschung.

    • Fazit: na ja, für mich unverändert enttäuschend, ich habe keinen Bezug zu den Menschen wie Eolo, Mawat oder zu den Göttern gefunden. Zu oberflächlich, keine richtige Story, keine Spannung, schade. Auch der Konflikt der Götter, eigentlich eine spannende Thematik, wurde verschenkt. Das Beste sind das Layout und Einband, leider eine Enttäuschung.

    • Habe das Buch durch, war weiterhin ein zähes Ringen, Fazit und Review folgt

    • Mir geht es wie nahezu allen, ich habe mich nach dem Einband, der Haptik und dem Layout richtig gefreut das Buch in die Hand zu nehmen und einzutauchen in eine Geschichte, welche mich packt und fortführt. Doch davon bin ich weit entfernt, kein Genuss bis anhin.

      Zähes Ringen, kein Lesevergnügen, bislang keine richtige Geschichte, die Charaktere bleiben oberflächlich und flach, auch die Geschichten um die Götter bislang ohne Tiefgang.

      Ich frage mich, liegt es an der Übersetzung, der Schreibstil ist auch sehr einfach, kaum komplex. Was bezweckt die Autorin ? Unterhaltung nein, eine fesselnde Geschichte nein, interessante Charaktere nein. Die Erzählungen rund um die Götter auch sehr einfach, kein Esprit, für mich bislang gesamthaft enttäuschend. Und ich frage mich sind es Ideen und Gedanken einer phantasielosen Theologiestudentin

    • Fanny

      Hallo miteinander, der erste Eindruck ist sehr positiv, Haptik und Design, hoffe der Inhalt entspricht dem.

    • unglaublich bewegende Geschichte, Stay away from Gretchem ; Susanne Abel.

      muss man gelesen haben,

    • einfach wundervoll, eine Geschichte, die einen nicht mehr loslässt, wunderbar geschrieben. New York, Familiendrama, Freundchaft, Liebe und Mafia. Facettenreiche Charaktere, man lebt mit.

      Phantastische Ferienlektüre, die Strand, Wasser oder die Bergluft einfach vergessen lässt, bis man die letzte Seite umgeblättert hat. Unbedingt lesen und weiter zu empfehlen.

    • das Buch macht zunächst Spass, der Schreibstil ist locker, flockig, sehr bildreich und bietet Abwechslung und einiges an Überraschungen. Ein Roadtrip aus der Psychiatrie, Fussball, Erwachsenwerden, Stuttgart, Berlin, Paris, klingt vielversprechend.
      Das Buch macht zunächst auch extrem Spass, aber trotz aller sprachlichen Raffinesse bleiben die Charaktere blass und es wird kein richtiger Spannungsbogen entwickelt.
      Schade eigentlich, ihre Sprachgewandtheit und ihr Schreibstil gefällt mir, ihre Erzählkunst bleibt bescheiden.

    • Lou99
      mir geht es ähnlich, das Buch macht zunächst Spass, ihr Schreibstil ist locker, flockig, bildreich und bietet Abwechslung und einiges an Überraschungen.
      Trotz aller sprachlichen Raffinesse bleiben die Charaktere blass, es wird kein richtiger Spannungsbogen entwickelt und der Schluss ist mir zu banal, ein drehbuchartiges Happy End.
      Schade eigentlich, ihre Sprachgewandtheit und ihr Schreibstil gefällt mir, ihre Erzählkunst bleibt bescheiden.
      Der letzte Teil lässt mich daher ratlos zurück, mir wirkt es wie abgewürgt, als hätte sie keine Zeit und kein Interesse mehr die Geschichte weiter zu spinnen.