Clementine

  • 8. Dez 2023
  • Beitritt 4. Juni 2021
  • 0 Gefolgte Mitglieder1 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 575 Punkte
  • Bücher, Blumen und Schokolade sind wunderbar. Mich von Geschichten, Erlebnissen, Gedanken, Wörtern und Sprache berühren und begeistern zu lassen finde ich grossartig.

  • Chris Jedoch der zweite Mord, also einzige Mord, kam etwas überraschend u auch irgendwie unnötig. Es musst wie auf die Schnelle noch etwas spannendes passieren u dann wurde noch kurz etwas hingezaubert.

    Ich fand es spannend, dass Nunzia so schnell gehandelt hat und Rossis Tod eigentlich als “Basis” für ihren Mord genommen hat. Aber als “Krimi” sehe ich nach Abschluss der Geschichte auch fast mehr die die Frustrationen, Eifersucht, Konkurrenz, Geheimnisse der verschiedenen Charaktere, die durchgehend an der Oberfläche gebrodelt haben. Auch Ornellas Rolle als “indirekte” Mörderin, ist eigentlich ein direktes Resultat davon.

    Nadja-F Am Ende hätte ich mir auch noch mehr Einblick in die Psychologie der Charaktere gewünscht. Wie Du sagst: was muss Andrea durch den Kopf gegangen sein, als er realisierte, dass gerade Nunzia ihn umbringt? Wie ergeht es Nunzia, nachdem sie realisiert, dass Ihre Tat auf einem Missverständnis aufgebaut ist?

    Aber wie @Urzi erwähnt, gibt es nächstes Jahr eine Adria-Fortsetzung! Wer übrigens am erwähnten Interview mit der Autorin interessiert ist, kann dieses gleich hier lesen.

    Hat der Sommerkrimi eure Erwartungen eigentlich erfüllt? Habt ihr den Abstecher an die Adria genossen? 😃
    Und würdet ihr das Buch weiterempfehlen?

    @hel @Pat82 @Padi @Clementine @Kroetenherz @McGaba @Leselampe @Alexandra-Principessa @TKU @Anko @Any @Marcela @Swifty03 bin gespannt auf eure Eindrücke 🙂

    • tangy-on-the-rox Ich erhoffe mir halt nachwievor (nachdem der Fall gelöst ist), eine Romanze zwischen Commissario & Federica🥰..haha.. die zwei würden halt echt gut zusammen passen.

      Geht mir genau gleich - da knistert es zwischen den Seiten ja förmlich zwischen den beiden 😉

      Aber: was meint ihr zum Rattengift in Federicas Schuppen? Erst war ich beim Lesen nämlich richtig empört, wie der Polizist sie so ruppig behandelt hat - das Gift muss doch ganz klar von jemandem absichtlich platziert worden sein. Auf ein Mal kam mir dann aber auch der Gedanke, dass Federica ja effektiv in den Mord involviert sein könnte. Vielleicht geht sie der Sache gerade deshalb so aktiv nach, spielt die Amateurdetektivin, lenkt uns Leser:innen auf eine falsche Fährte und von sich selbst ab?

      hel fällt es mir schwer zu glauben, dass es jemand aus dem Dorf war. Vielmehr könnte ich mir vorstellen, dass die verschiedenen Personen angst haben, dass es eine geliebte, nahestehende Person gewesen ist und alles tun würde, um diese zu decken.

      Hmm das finde ich einen spannenden Punkt und könnte gut sein. Denn genau wie wir als Leser:innen im Dunkeln tappen, haben ja auch die Figuren untereinander keine Ahnung, wer involviert sein könnte, da so viel verheimlicht wird.

      Ich bin gespannt auf eure Eindrücke zum zweiten Teil @Ranunkel @Pat82 @Clementine @Kroetenherz @Leselampe @Alexandra-Principessa @TKU @Anko @Marcela @roura @Swifty03 🙂

      • Hallo ihr Lieben, danke für die vielen Eindrücke - schön, ruft das Buch bei vielen genau die richtigen Sommergefühle und ein biiiischen Fernweh hervor 😃

        Eure Theorien finde ich ganz spannend, z.B. @Clementine dass es sich um mehr als einen Täter/eine Täterin handeln könnte… Bei den vielen Verstrickungen und Geheimnissen im Dorf (@Chris) ist das nämlich gar nicht so abwegig. Momentan scheinen nämlich wirklich alle etwas gegen Rossi zu haben - super passend zusammengefasst:

        Urzi Rossi als Bekämpfer der Tourismusförderung, als charmanter Frauenheld, als arroganter Typ oder als Vertriebener aus seiner Heimat ist wohl einigen Leuten auf die Füsse getreten.

        Die Geschichte erinnert wirklich an Agatha Christie @Urzi @Kroetenherz - wir haben einen geschlossenen Ort und eine kleine Gruppe von Menschen, von denen momentan noch alle als Täter:in in Frage kommen könnten. (Obwohl sie doch nicht so klein ist, die Gruppe - ich bin froh, bin ich nicht die Einzige, die zu einer Namensliste der Charakteren greifen musste!)

        Jemand, der mir noch nicht ganz geheuer ist, ist Nunzia. Wie sie still auftaucht und wieder verschwindet, sich sehr bedeckt hält - aber vielleicht bin ich hier auch ganz auf der falschen Fährte? 🙂

        tangy-on-the-rox Übrigens, eine Romanze zwischen dem Commissario und Federica wäre auch irgendwie möglich, so wie die beiden miteinander umgehen.

        Das sehe ich genauso! Die haben auf dem Papier richtig Chemie - und Federica hat es faustdick hinter den Ohren, was toll ist. Allgemein tauchen in der Geschichte viele kleine versteckten “Beziehungen” auf - Federica und Garibaldi, Elke und Rossi (@hel hier frage ich mich auch, was wohl genau abgelaufen ist und weshalb Sonja nicht mehr nachfragt), Anneliese und Rossi, Sonja und Mimo… Es bleibt spannend.

        Teilt eure Kommentare zum ersten Teil unbedingt weiter - hier nur eine kurze Erinnerung, dass es ab heute mit dem Lesen des zweiten Teils weitergeht (falls ihr nicht bereits “gwundrig” weitergelesen habt 😉 ). Im Fokus stehen diese Woche Kapitel 8 bis und mit 14 (S. 130-252) - ab Freitag geht’s dann mit dem Austausch zum zweiten Teil weiter. Euch allen eine schöne Woche!