Clara, ein Ausnahmetalent am Klavier, kann sich dank eines Stipendiums ganz ihrem Instrumen und der Musik widmen. Im Rücken ein Vater, der ebenfalls Pianist ist, eine Mutter, die alles tut, um ihrer Tochter eine erfolgreiche Karriere zu ermöglichen und ein liebevoller jüngerer Bruder, dem Clara einfach alles erzählen kann. Dem Erfolg scheint nichts im Wege zu stehen… Doch wie so oft, trügt der erste Eindruck gewaltig! Der Vater hat sich bereits früh aus dem Staub gemacht, die Mutter scheint emotional nur durch Erfolg erreichbar. Clara fühlt sich einsam und von verschiedensten Gefühlen hin- und hergerissen - emotional instabil. Dass ihr Gastbruder Milly in ihr Leben tritt und sich die beiden ineinander verlieben, scheint zunächst ein Segen, doch Clara droht dadurch komplett aus dem Gleichgewicht zu geraten und sucht sich Hilfe in einer Klinik. Dort lernt sie Menschen kennen, mit denen sie sich austauschen kann, lernt anderen zu vertrauen. “Lonely Hearts Club” von Nasanin Kamani zeigt einfühlsam wie sich die psychische Gesundheit nicht nur auf die betroffene Person, sondern auch auf ihr Umfeld auswirkt und wie wichtig es ist, offen und ehrlich zu kommunizieren, Gefühle zu zeigen und auszudrücken. Das Gegenüber teilhaben zu lassen. Denn zusammen sind wir weniger allein.