1
11Norbert6

  • 3. Jan 2022
  • Beitritt 7. Nov 2020
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 175 Punkte
  • Ich lese vorwiegend Bücher von irischen Schriftstellern. Neben Edna 0'Brien and John Banville gehört Colum MacCann zu meinen Lieblingen. Sein Apeirogon ist etwas vom Besten was ich je gelesen habe.

  • Hallo ihr Lieben, vielen Dank euch für die vielen Kommentare zum letzten Drittel und die Eindrücke zur gesamthaften Geschichte!

    Beim Lesen eurer Kommentare zum “Kommissar Zufall” musste ich fast ein bisschen schmunzeln - es scheint vielen von euch ähnlich zu gehen mit dem Ende: zu rasant abgeschlossen, und mit Polizeiarbeit und Profiling alleine hat Tom den Blutkünstler definitiv nicht überlistet. Ich finde dazu aber auch Deinen Kommentar A_Zemp spannend

    A_Zemp mochte es persönlich , dass der Fall eben nicht durch die Polizei gelöst wurde. Dies zeigte für mich sehr gut, wie der Autor mit der Ambivalenz vom Guten und Bösen zu spielen versuchte. Ja die Polizei und somit auch Tom, Ira und Nadja sind auf der Seite des „Guten“, aber es wird doch auch hier am Ende gezeigt, dass es nicht schwarz oder weiss ist.

    Das Verschwimmen von gut/böse, richtig/falsch, schwarz/weiss ist definitiv das Thema, das bei mir nach dem Lesen am meisten nachklingt. Wie sieht’s bei euch aus?

    Cleolatte Die Tarnung des Blutkünstlers mit seiner Messie-Wohnung finde ich genial. Wer möchte dort wohl länger als nötig verweilen.

    Ging mir genauso! Und dieser ganze Zusammenhang für mich auch überraschend: Beim Lesen seiner Gedanken und Pläne hatte ich den Blutkünstler als grob, abgestumpft, total psychopatisch wahrgenommen - die Tarnung mit der Wohnung und den Charakter, den er spielte, zeigte aber eine gewisse Finesse und Reaktion auf sein Gegenüber, die ich nicht erwartet hatte. Hättet ihr nebst der Geschichte mit der Schwester auch gerne noch etwas mehr über seine Identität, seinen Charakter erfahren?

    Das Buch ist ja tatsächlich der “Auftakt” der Serie um Tom Bachmann. Ich bin ja schon mal gespannt, welchen Serienkiller - oder Blutkünstler 2.0. - wir im zweiten Buch kennenlernen werden. Worüber würdet ihr in der Fortsetzung am liebsten lesen? Mehr von Toms Profiling und Analysen? Die Geschichte zu Tom und Aarons Kindheit?

    An dieser Stelle auch ganz herzlichen Dank an euch alle fürs aktive Mitmachen und den regen Austausch! Es hat richtig Spass gemacht, eure Eindrücke zu lesen - und ich hoffe natürlich, die Leserunde hat eure Leseerfahrung auch bereichert 🙂

    Zum Abschluss unserer Leserunde freue ich mich auf eure Bewertungen zum Buch hier im Book Circle. Einige habe ich bereits entdeckt - danke fürs Posten - und freue mich noch auf die Bewertungen von @11Norbert6 @peti77 @Nushel @A_Zemp @Bubo @5teffi @Sola10 @Tara_Sch und @DerkleineHobbit. Eure schriftliche Bewertung könnt ihr gleich hier verfassen und posten. Bei der Abschlussbewertung geht es darum, dass ihr euren Gesamteindruck der Geschichte festhaltet. Einige Bewertungen hab ich bereits entdeck, danke! Falls jemand Fragen zur Abschlussbewertung hat, einfach melden.

    Die Gesprächsrunde hier bleibt übrigens auch weiterhin offen für euch. In den kommenden Wochen werden wir die Diskussionsrunde dann auch für die ganze Community sichtbar machen, so kann das Gespräch “weiterleben” 🙂

    Herzliche Grüsse - und hoffentlich auf bald,
    Fanny

    • Hallo ihr Lieben! So, nach einer kurzen Ferienpause melde ich mich auch wieder persönlich, und habe gerade ganz gespannt eure Eindrücke und Theorien zum ersten Teil gelesen 😃 Ich verstehe übrigens richtig gut, dass einige von euch das Buch in einem Rutsch durchgelesen haben - es hat tatsächlich eine Sog-Wirkung, beim Lesen muss man sich fast ein wenig zurückhalten 🙂

      Nun bin ich ja mal gespannt, was eure Gedanken zum zweiten Teil sind. Wir erfahren endlich, wer der “Beobachter” ist - einige von euch haben natürlich richtig getippt! (Achtung Spoiler!) Wie sagt ihr zu Aarons Figur und seiner Argumentationsweise/Rechtfertigung? Interessant finde ich, wie er und Tom sich mit derselben Ausgangslage für “verschiedene” Wege" entschieden haben. Aaron sagt über Tom, dass die Arbeit im BKA seine Art ist, “seine Mordlust zu befriedigen, ohne selbst morden zu müssen”. Könnte auch Tom in etwas abrutschen?

      Auch Ira erhält etwas mehr Hintergrundgeschichte, was mich gefreut hat. @DerkleineHobbit @Hortensia13 ab eurer Unterhaltung bezüglich “Klischees” musste ich gerade etwas schmunzeln - auch über Philip und Katja würde ich gerne etwas mehr erfahren, was meint ihr?

      Der zweite Teil ist und bleibt blutig - die Szenen mit Merle und dem “next Level” Plan des Blutkünstlers haben mich Überwindung gekostet. Wie siehts bei euch aus? Laut Tom bekommt der Blutkünstler “langsam ein Gesicht” - habt ihr schon Theorien, wer sich hinter dem Blutkünstler verbergen könnte?

      @RaSa @11Norbert6 Ich freu mich auch auf eure Kommentare zum ersten Buch. Habt ihr auch gut in die Leserunde gefunden?