Die letzten Bücher die ich las waren sehr spannend aber auch düster. Ich las “1783” und von Sebastian Fitzek “Heimweg”.

Nun brauche ich dringend einen Ausgleich. Das darf ruhig eine Heile-Welt-Geschichte sein. Fantasy, Liebesroman oder ein humorvoll geschriebener Krimi käme in Frage. Wenn möglich keine Reihe.

Vielen Dank für eure Tipps.

    • [ehemaliger Benutzer]

    • Bearbeitet

    Gaso Hallo! Ich empfehle ein schon etwas älteres Buch, nämlich “Die Poesie der Primzahlen” von Daniel Tammet. Das ist in gewisser Weise auch eine Heile-Welt-Geschichte. Es geht nämlich um die Liebe zur Mathematik. Der Autor selbst ist ein sogenannter Savant und erörtert in dem Buch seine Sicht auf Zahlen und mathematische Probleme. Es ist kein literarisches Meisterwerk, aber ich habe es seinerzeit gerne gelesen. Leichte Lektüre eben. 🙂

    • Gaso hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Gaso Ich mag die Reihe “Anna von IKEA” von Thomas Kowa. “Mein Leben mit Anna von IKEA” ist Band eins von fünf, wenn ich mich richtig erinnere. Kurzweilige Bücher mit einem tollen Humor über einen schusseligen Bankangestellten und sein Kennenlernen mit Anna von IKEA. Vielleicht gefällts dir ja 😁
      Ansonsten kann ich dir Achtsam Morden von Karsten Dusse empfehlen.

      • Gaso und Lilja haben auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Gaso gefällt das.

        Gaso
        Hallo GASO! Ich habe den hübschen Band « Meine zehn Grossväter, das Meer und ich » von Fabio Genovesi (ISBN 978-3-328-10578-7) mit Genuss gelesen. Das Leben im ländlichen Italien, mit lust- und leidvollen Erfahrungen aus der Sicht eines Kindes erzählt, fand ich herzerwärmend. Ich hoffe, du findest ein paar gute Tipps für die kalte Zeit! 📖

        Gaso Der Gruselsonntag hängt mir auch noch etwas in den Knochen. Ich kann Dir den Autor Janne Mommsen empfehlen oder auch Mhairi McFarlane. Ich höre gerade “Die ferne Hoffnung” von Ellin Carsta - ein ruhiges beschauliches Buch, bis jetzt jedenfalls. Ich habe es gleich nach dem Gruselsonntag begonnen. Das war perfekt. Oder auch “Läuft bei uns” von Steffen Weinert. Ich hoffe, dass du etwas davon in der Bibliothek finden wirst.

        Gaso Ich fand das Buch “24 Gute Taten” sehr schön. Vorallem auf die Adventszeit

        :-)

        Lilja Ich liebe Schweden selber auch sehr und kanns dir dann erst recht empfehlen. Ich hoffe, es sagt dir zu und bringt dich auch zum lachen. Als lustige Schwedenlektüre kann ich dir sonst auch noch “Liebe mit Zimt und Schweden” empfehlen von Lisa Josefsdotter. Das Buch ist durchaus überspitzt aber total lustig. Mittlerweile gibts auch Band 2, den habe ich aber noch nicht gelesen.

        • Lilja hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • Lilja gefällt das.

          zitronengelb

          Danke 🙂 kennst du Weihnachten am Siljansee von Linnea Holström? Auch ein ein schönes Wohlfühlbuch und jetzt grad passend.

            Gaso ich kann dir noch Sungs Laden von Karin Kalista empfehlen. Ein so schönes Buch! Ich habe die ganze Zeit beim Lesen gelächelt.

            Lilja Nein, das kenne ich nicht. Werde ich mir anschauen, danke für den Tipp 😀

            Gaso Bei “fröhlich und entspannt” fällt mir sofort “Der Pfau” von Isabel Bogdan ein. Ein Buch wie ein angenehmer Kurzurlaub. Bei der letzten Szene musste ich sogar laut lachen, was mir beim Lesen nicht oft passiert.

            Vielen Dank erstmal für die vielen Buchtipps. Ich werde wen möglich alle lesen. Vorausgesetzt ich bekomme sie in der Bibliothek.

            Im Moment lese ich “Die lange Erde” von Terry Pratchett. Leider werde ich nicht so richtig warm damit. Die Idee der verschiedenen Welten finde ich gut. Aber es hat so viele Personen die scheinbar nichts miteinander zu tun haben.

            Die besten Szenen finde ich jene zwischen Joshua und Lobsang. Bin aber trotzdem gespannt, was mich bis zum Schluss noch erwartet. Irgendwann müssen doch die Handlungsstränge zusammen kommen… 🙂

              • [ehemaliger Benutzer]

              Gaso Mir ist inzwischen noch “Schmitz’ Katze” eingefallen. Manche Leute sagen, sie hätten beim Lesen Tränen gelacht. Mir ist es nicht ganz so gegangen. Trotzdem fand ich die Geschichte rührend. Der deutsche Comedian Ralf Schmitz schildert darin seine Beziehung zu seiner Katze Minka, die er schon in Kindertagen aus dem Tierheim geholt und sie seitdem bei sich wohnen hat. Es hat darin freilich auch lustige Situationen und ist insgesamt ein unterhaltsames Buch.

              Gaso In den Ferien lese ich gerne solche locker/leichte Bücher und ich mochte zum Beispiel die Bücher von Tommy Jaud sehr, mit Ferienfeeling z.B. Hummeldumm und Der Löwe brüllt. Aber auch die anderen sind super lustig und schnell verschlungen.

              Bei Liebesromanen sind sonst auch die Romane von Mary Kay Andrews sehr leichte Unterhaltung (z.B. Liebe kann alles, Sommerprickeln, Sommerfrauen), meist eher kitschig und vorhersehbar, also je nach Geschmack vielleicht zu einfach gestrickt 😉

              Gaso Eat love pray, kann ich sehr empfehlen, da ist eine Stelle drin, wo sie an einem Fussballspiel teilnimmt und das ist so lustig geschrieben, dass ich Tränen gelacht habe! Wirklich so toll!

              ein Monat später

              Gaso Die Bücher von Barbara Wood. z.B. “Die Prophetin”. Abenteuerliche Unterhaltungsromane. Tun nicht weh. Einfach loslesen und abschalten 😉

              • Gaso hat auf diesen Beitrag geantwortet.