Ich habe eure Kommentare und ersten Eindrücke eben mit voller Spannung durchgelesen! Viele von euch erwähnen einen etwas harzigen Einstieg in die Geschichte und Anlaufzeit, um in die Welt von Paula zu gelangen. @Sunshine @Anne_S @Kiwi. Das Geschehen ist dicht beschrieben, Szenen fliessen ineinander, wir machen Zeitsprünge - es braucht etwas Geduld, um in den Lesefluss zu kommen. Schön bleibt ihr aber dran, denn eure Inputs finde ich sehr bereichernd.
Auch z.B. Deinen Kommentar @Gimi zur Sprache/Schreibstil:
Gimi Die Sprache auf diesen ersten Seiten hat mir nicht so recht gefallen, aber sie passt halt sehr gut zum dem was Beschrieben ist: abgehackt, eckig und kantig…
Das finde ich sehr passend - auch wie im Plot selbst kann man sich nirgends ganz festhalten, die Realität scheint ab und an fast ein wenig zu verschwimmen, Erinnerungen und Aktuelles verschwimmen….
Wie schaut es bei euch aus mit dem historischen Hintergrund der Geschichte? Braucht es eurer Meinung nach viel Vorwissen, um der Geschichte zu folgen, schaut ihr einzelne Begriffe/Persönlichkeiten/Geschehnisse nach, um euch etwas Kontext zu schaffen? Oder lasst ihr euch ganz auf die Geschichte ein? Hattet ihr von den “Ritchie Boys” gehört oder ist das ein neues Geschichtskapitel für euch?
Wer “gwundrig” ist oder eine kleine Stütze möchte, kann natürlich auch das Nachwort des Autors (S. 451) bereits lesen, in dem gerade zu den historischen Persönlichkeiten @Frau_S @Bienli89 @Sunshine Details erläutert werden. Aber Achtung, es kann natürlich zu kleinen Spoilers kommen. Es lohnt sich sicher, Camp Ritchie und Camp King - die zwei Camps, in denen Paula ausgebildet wird/wurde - nachzuschauen.
Garaths Paula Bloom, die amerikanische Besatzungsoffizierin gefällt mir
Kalla Paula als Person finde ich eher zurückhaltend und beherrscht, aber auch rätselhaft
Ich finde eure Eindrücke zu Paula interessant - sie ist für mich noch nicht ganz greifbar. Oder auf jeden Fall mindestens so mysteriös wie “Sieben”. @Alle Wie nehmt ihr sie als Hauptfigur wahr? Auf jeden Fall ist es spannend, erzählt der Autor die Geschichte aus der Sicht einer Offizierin - da klar auch Frauen ausgebildet wurden, diese in Geschichtsbüchern aber meistens leider eine Randnotiz sind.
@Fribel @Mary_Suisse @shannon_moana @caeme @Sabi @Bernerin @sss wie habt ihr die erste Leseetappe erlebt?