Hallo liebe Leser:innen,

Herzlich willkommen in unserer Kochrunde, respektive unserer ersten Grill-Runde! Ihr alle seid Teil der Kochrunde zum neuen Kochbuch «Grillen» von Michael Koch und werdet eure Exemplare des Buches in den kommenden Tagen per Post erhalten. Danach kann das Grillen losgehen!

Wie ihr seht, ist die Leserunde hiermit bereits eröffnet – wenn ihr Lust habt, könnt ihr euch hier in der Zwischenzeit schon kurz vorstellen, kennenlernen und austauschen. Insgesamt seid ihr 20 Leser:innen – alle Mitglieder seht ihr gleich oben aufgelistet. Meldet euch doch schon mal unten in den Kommentaren. Grillt ihr regelmässig? Was fandet ihr an der der Grillrunde verlockend? Seid ihr eher Einsteiger:in oder Grill-Expert:in?

«Grillen» verspricht eine riesige Anzahl leckerer Kreationen (100 Rezepte, um genau zu sein) – und ich hoffe, dass wir trotz des leicht regnerischen Sommers zum Grillen kommen 😊 Leider können wir natürlich nicht alles aus dem Buch ausprobieren, deshalb werden wir in den kommenden Wochen eine Auswahl an Rezepten nachgrillen.

Zum Ablauf

Nächste Woche, am 20. Juni, beginnt unsere Runde. Über den kommenden Monat hinweg grillt jede:r Teilnehmer:in von Zuhause aus die besprochenen Rezepte nach, damit wir diese dann in der Gruppe bewerten, Tipps und Tricks teilen, und uns zu den Rezepten austauschen können. Wir unterhalten uns hier im Chat schriftlich über Feedback und Eindrücke. Zur Bewertungsskala verraten wir dann anfangs nächste Woche mehr.

Unten findet ihr unseren «Menüplan» - jede Woche stehen andere Rezepte im Fokus. Ich schlage vor, ihr grillt durch die Woche hindurch an jenen Tagen, die euch am besten passen und wir tauschen uns fortlaufend aus. Das Tempo und die Regelmässigkeit können wir jederzeit anpassen - das kommt natürlich auch darauf an, wie viel Zeit ihr habt. Euer Input ist deshalb immer willkommen!

Menüplan:

Auf den ersten 60 Seiten des Kochbuches findet ihr spannende Infos rund ums Grillen. Mit welchem Grill arbeitest Du, eine Übersicht verschiedenster Grilltechniken, Do’s und Don’ts, etc. Ich rate euch, da gleich am Anfang mal einen Blick reinzuwerfen.

Dann kommen wir zu der Auswahl von Rezepten. In den ersten zwei Wochen kochen wir dieselben Rezepte nach. In den letzten folgenden Wochen gestaltet ihr euren individuellen «Menüplan», schreibt anfangs Woche, welche Rezepte ihr ausgewählt habt, und teilt dann euer Feedback mit der Gruppe. So könnt ihr viele verschiedene Rezepte ausprobieren.

1. Woche (20.-27. Juli)
King of Burger (S.128) / BBQ Auberginen (S.222)

2. Woche (27. Juli - 3. August)
Gefüllte Hähnchenbrust mit Räuchermozarella (S.136) / Gefüllte Kartoffelschalen mit Frühlingszwiebeln (S.212)

3. Woche (3.-10. August)
Du wählst selbst 2 (oder so viele wie Du möchtest 😉) Rezepte, die Du ausprobieren möchtest.

4. Woche (10.-17. August)
Du wählst selbst 2 (oder so viele wie Du möchtest 😉) Rezepte, die Du ausprobieren möchtest.

Die Kochbücher werden in den kommenden Tagen bei euch eintrudeln. Meldet euch doch schnell mit einem Kommentar, wenn ihr euer Exemplar erhalten habt.

Ich hoffe, ihr freut euch auf die Grillrunde – viel Spass!

Liebe Grüsse,
Fanny

    CommunityAdmin Hallo liebe Grill-Fans, liebe Fanny, herzlichen Dank! Wir freuen uns sehr, dass wir Teil dieses Grillabenteuers sein dürfen!
    Wir sind eine 4 köpfige Familie; Mami, Papi und zwei Jungs (9 und 7). Wir grillen sehr oft im Sommer und haben neuerdings für uns entdeckt, dass wir gerne auch “Kochen” auf dem Grill. Mit einer Paella-Pfanne sind wir diverse leckere Sachen wie Risotto, Paella, Chili con Carne und Fajita-Pouletgeschnetzeltes am ausprobieren… Das Kochbuch kommt uns also sehr gelegen! Wir freuen uns auf den Austausch und das Ausprobieren neuer Rezepte!

    CommunityAdmin

    Hallo liebe Fanny & hallo zusammen☺️

    Ich freue mich total, dass ich bei dieser Leserunde dabei sein darf und bedanke mich herzlich hierfür.

    Ich heisse Erika, bin 26 Jahre alt und habe mit meinem Lebensgefährten Patrick zwei Katzen (Stella und Enzo). In der Freizeit lese ich gerne (wie viele hier sicherlich auch😂) und im Frühling/Sommer geniessen wir u.a. unsere Freizeit auf dem Balkon mit einem kühlen Getränk und einem feinen Mittag- oder Abendessen vom Grill.

    Da wir bereits vieles auf dem Grill gemacht haben (von der Gemüsepfanne zu Spare Rips, Fisch bis hin zu Pizza), sind wir total gespannt, welche Rezepte uns in diesem Buch begegnen werden.

    Ich freue mich auf den Austausch mit euch allen und auf das gemeinsame grillieren🥩🍺

    Liebe Grüsse,
    Erika

    CommunityAdmin
    CommunityAdmin
    Hallo liebe Grill-Fans

    Erstmal vielen lieben Dank, dass ich an der Runde teilnehmen kann.

    Ich heisse Aline, bin 26 Jahre alt und lebe gemeinsam mit meinem Freund Christian in der Nähe von Zürich. Wir grillieren meistens vegetarisch, da mein Partner Vegetarier ist. Wir grillen zwar nicht wenig, trotzdem würde ich mich als Grill Anfänger bezeichnen. Mir fehlt beim Grillen gerne mal die Kreativität und ich erhoffe mir, durch den Austausch einiges dazu zu lernen.

    Ich freue mich auf den Austausch mit euch.

    CommunityAdmin Hallo zusammen, nun ich hoffe, dass das Wettter ab Erhalt des Buches mitspielt, ansaonsten heisst es Grillen in der Küche bis bald 😁

    Hallo zusammen
    Ich bin die “Chefin” einer 4 köpfigen Familie. Wobei die Kinder auch schon erwachsen sind. Wir sind Wochenend und eher 08.15 Griller. Will heissen, es kommt hauptsächlich Fleisch entweder auf den Gasgrill oder ins Chemine, wo dann natürlich etwas gemächlicher mit Holz grilliert wird.

    Bei uns ist mein Mann für den Grill zuständig. Wir entscheiden aber jeweils gemeinsam, was es leckeres geben soll. Von diesem Buch erhoffe ich mir vor allem mehr Abwechslung auf dem Teller. Gerne auch mal Gemüse. Die Rezepte der ersten beiden Wochen lesen sich schon mal sehr gut.

    Nun freue ich mich schon sehr auf den Briefträger, der mir sicher bald das Buch bringt. 😃 Und einen interessanten Austausch mit euch allen. 😀

    Guten Abend liebe Alle,
    ich freue mich fest, hier dabei sein zu dürfen, auch wenn ich mich seit knapp zwei Jahren fast ausschliesslich nur noch pflanzlich basiert ernähre…🌱💪🏽 Ich bin inzwischen ganz gut im Veganisieren von Rezepten aller Art und bin gespannt, wie ich die kommenden Wochen für mich gestalten werde. Zur Not muss halt mein Mann ran: er und die beiden Jungs essen nach vor ab und zu ein Stück Fleisch (im Gegensatz zu den Schwestern, die sind 100 % vegetarisch).
    Allen einen schönen Abend noch und bis bald!

    💃💃💃💃 Woow ich freu mii! Achtung, fertig Grill. Es ist eine Ehre dabei zu sein und ich hoffe etwas neues über das grillieren zu lernen.

    Hallo zusammen! Ich freue mich riesig, bei dieser Grill-Leserunde mit dabei zu sein 😀 Ich heisse Fabienne, bin 28 Jahre alt und lebe mit meinem Partner in Zürich. Ich würde uns beide als Grillanfänger bezeichnen, entsprechend gespannt bin ich, welche Tricks und leckeren Rezepte auf uns zukommen!

    Hallo zusammen, super, da freue ich mich aber!
    Ich bin Manfred, knapp über 50 Jahre alt und wohne im Raum Bern/Solothurn. Grillieren kommt ab und zu vor, meistens aber mit wenig Kreativität. Davon erhoffe ich mir natürlich nun etwas mehr dank dem Buch. Bin schon gespannt, ob es meine alte Liebe Grillieren wieder aufwecken kann, denn in den letzten Jahren ist es eher nur noch sporadisch vorgekommen. Ach ja, ich habe einen Gasgrill!
    Auf unseren Austausch!

    Ich freue mich in dieser Leserunde dabei zu sein. Ich liebe es zu kochen, bin aber eher Grill-Anfänger. Dafür würde ich mich Beilagen-Profi nennen. Ich freue mich neues zu lernen und auszuprobieren. 😀

    Ich bin auf den Austausch mit allen gespannt.

    Hallo zusammen, ich freue mich auf die Lese- Grill-Runde. Ich lebe mit Mann und zwei Kindern in der Nähe von Bern und wir grillen meist im Garten mit Holz. Die ersten Wochen sind wir noch in den Ferien, haben aber einen kleinen Holzkohlengrill. Ich erhoffe mir neue Ideen und auch alternativen zu Fleisch.

    Zuerst einmal herzlichen Dank an Orell Füssli für die Möglichkeit, ein solch gewichtiges Buch (fast 1.9 kg - mehr als ein T-Bone-Steak) intensiv zu studieren und gleich auch Rezepte auszuprobieren.
    Als regelmässiger Grilleur freue ich mich auf die Leserunde. Wir haben seit Jahren einen Gasgrill auf einer offenen Terrasse, und - wenn am Grillieren - bin ich (Mann) bei Sonne, Regen, Dunkelheit aber auch Schnee und Minustemperaturen draussen. Im Frühsommer haben meine Partnerin und ich einen neuen Grill gekauft, der aber seither unbenutzt blieb. Zuerst war die Abdeckhülle undicht und Wasser im Grill, dann war die Tür zum Gasfach verzogen, jetzt spielte das Wetter verrückt. Mit Blitz und Starkregen ist nicht zu spassen. Ich hoffe, das Buch motiviert mich wieder zu vermehrtem Grillieren. Auch hoffe ich, dass das Buch genügend unsere Sprache spricht. Anders gesagt, Helvetismen wie “Grillieren”, “Peperoni” u.a.m. lasse ich mir nur ungern nehmen. Noch eine Einschränkung: Wir sind Ende Juli einige Tage in den Ferien und lassen uns in einem Hotel bekochen und verwöhnen. Daher werde ich einen Teil der Leserunde auslassen müssen.

    Hier 🙋🏼‍♀️ Ist das Buch gerade angekommen! Wow! Ganz herzlichen Dank! Wir freuen uns riesig diesen Sommer zum Grillsommer zu machen!!👍🏽😉 ich habe schon das eine oder andere entdeckt, was wir umbedingt ausprobieren müssen!!😋

    CommunityAdmin Liebe Fanny, das Buch ist eingetroffen und mein Mann hat schon eine Auswahl getroffen was wir grillieren können herzlichen Dank, dass ich mitmachen darf 😀

    Auch ich habe das Buch bekommen und schon mal darin geblättert.
    Es ist ein sehr gewichtiges Werk mit wunderschönen, “glustigen” Bildern. Fast zu schade für in die Küche neben den Herd oder im Garten neben den Grill… 😆
    Die Zutatenliste für die BBQ-Aubergine liest sich speziell. Wo bekomme ich den Rübensaft her? Ketchup gehört auch nicht gerade zu unseren gebräuchlichen Nahrungsmitteln. Da werde ich mal schauen, ob es eine kleine Flasche gibt. Zum Glück habe ich jetzt fast eine Woche Zeit, mich auf die Suche zu machen…. 😅

    Hurra, hurra die Post ist da! Ein sehr ansprechendes Buch, dass zum Schmöckern verleitet…

      Buch eingetroffen, herzlichen Dank. Wunderschöne Aufmachung!

      Ich habe die vorgesehenen Rezepte schon rauskopiert mit meinem Kopierer. Geht einfacher für den Einkaufszettel (es muss doch einiges besorgt werden!) und dann zum Zubereiten - ich möchte nicht den grossen Schinken daneben aufgeschlagen haben, auch wegen der Sorgfalt.

      Liebe Fanny, liebe Kolleginnen und Kollegen
      Auch ich bin erfreut, an der exklusiven Grill- und Diskussionsrunde teilnehmen zu dürfen.
      Allerdings muss ich für die erste Woche eine Vorwarnung geben: ich werde weitgehend offline und abwesend sein, kurzfristig organisierter Besuch bei den Eltern, die ohne Internet und ohne Grill alt geworden sind.

      Ich werde versuchen, schon vorher einen Test zu machen: ich gehöre zur Kategorie “wenig Grilliererfahrung” sowie “keine Fleischesserin”. Ich werde also sehen, wie ich das mache: Besuch einladen, Fleischersatz wählen, auf andere Rezepte umsteigen…
      Zudem kommt es ja nicht nur darauf an, wie das Gericht gelungen ist, sondern bei der Beurteilung eines Kochbuches gibt es ja viele andere Kriterien (mit Kochen kenne ich mich sonst gut aus).

      Ich bekam gerade eine E-Mail-Nachricht, dass eine Sendung von OF eingetroffen ist. Auf jeden Fall: herzlichen Dank!