Hallo alle miteinander ๐Ÿ˜ƒ

Ich bin begeisterte Buchhรคndlerin und Leserin. Aber auch Hรถrbรผcher liebe ich sehr!
Fรผr mich machen die Sprecher:innen total viel aus wenn sie gut sind.
Wenn sie nicht sooo gut sind macht es mir lustiger Weise nicht viel aus. Ich habe nur wenige Hรถrbรผcher abgebrochen aufgrund der Sprecher:in.
Zwei meiner absoluten Lieblinge sind: Sandra Hรผller (Zum Beispiel in โ€œWas man von hier aus sehen kannโ€) und Sascha Rotermund (Zum Beispiel aus vielen Thrillern von Arno Strobel und Marc Raabe)

Wenn Autor:innen ihre eigenen Bรผcher lesen finde ich meist auch gefallen daran. So zum Beispiel bei denBรผchern von Andreas Steinhรถfel (Rico Oskar und die Tieferschatten <3)

Wie steht es bei euch? Hรถrt ihr รผberhaupt Hรถrbรผcher? Wenn ja welche und wo? Ich hรถre die meisten auf Bookbeat oder Spotify.

Ich freue mich auf viele unterschiedliche Antworten ๐Ÿ™‚

    almalu Da muss ich passen. Ich mag keine Hรถrbรผcher. Warum sollte ich mir โ€œvorlesenโ€ lassen, wenn ich selber lesen kann? Meist ist es doch so, dass Hรถrbรผcher laufen, wรคhrend man putzt, strickt, Auto fรคhrt? Was ich hingegen wieder schade finde, denn ich will mich voll auf ein Buch konzentrieren und es nicht โ€œnebenherโ€ konsumieren.

    • ENIF und almalu haben auf diesen Beitrag geantwortet.

      almalu Ich mag Hรถrbรผcher auch sehr gerne. Ein Buch, welches sich sehr gut als Hรถrbuch eignet:
      Vom Aufstehen - Helga Schubert

      Igela Wรคhrend dem Putzen, Kochen etc. schรคtze ich es sehr Hรถrbรผcher zu hรถren.

      • almalu hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Igela gefรคllt das.
        • [ehemaliger Benutzer]

        Ich mochte sehr das Hรถrbuch von Eben Alexander รผber seine Nahtoderfahrung. Er hat eine sehr angenehme Stimme und einen schรถnen Sprechrhythmus (und ist ein attraktiver Mann ๐Ÿ™ )

        ENIF Sehe ich genau so. Beim Haushalten nebenher noch ein Hรถrbuch zu hรถren macht alles besser ๐Ÿ™‚ Und auch beim essen.Lustigerweise kann ich nicht essen und lesen gleichzeitigโ€ฆ Da ich nicht die Geschichte unterbrechen mรถchte, bietet sich ein Hรถrbuch super an.

        Igela Kann ich gut verstehen, auch wenn es mir persรถnlich anders ergeht.

        almalu Ich hรถre wahnsinnig gerne die Stimme von Irena von Bentheim,Mirja Bรถse und Katharina Thalbach
        Bei den mรคnnlichen Vorleser mag ich: Stefan Kaminski und David Nathan. Ich mag auch die Stimmen von Dirk Bach und Simon Jรคger. Aber was mich wirklich fasziniert sind: live Podcast von Autoren zu hรถren,wenn sie ein Stรผck ihrer eigenen Werke vortragen. Dabei ist mir die Sprache egal.Es kommt eher auf den Klang der Stimme an. Dort wo sie/er pausen einlegt, etwas betont oder eben nicht - nicht so sehr auf das Gesagte. Natรผrlich hรถre ich da genau auf den Inhalt,wo ich auch die Sprache kann. Aber wer beherrscht schon alle Sprachen der Welt.Was ich interessant finde lese ich oder hรถre ich,aber am meisten macht es mir Spass darรผber zu reden, was ich gelernt oder bemerkt habe.
        รผbrigens mein absoluten Lieblingshรถrbรผcher,die ich nach gewisser Zeit immer wieder gerne einlege sind einmal:
        Die Bibel nach Biff von Christopher Moore und Heaven Stadt der Feen von Christoph Marzi

        Mein absolutes Lieblingshรถrbuch ist โ€žDer Apfelbaumโ€œ von Christan Berkel. Unglaublich toll gelesen!

        Besonders die Hรถrbรผcher von Marc Uwe-Kling hauen mich einfach um. Seine Stimme passt perfekt zu den Protagonisten. Die Kรคnguru-Chroniken wรผrde ich deshalb nur gehรถrt empfehlen.

        • almalu hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          almalu Ich finde โ€œDer Brief fรผr den Kรถnigโ€ als Hรถrbuch sehr gut ๐Ÿ˜Š Aber auch zum Lesen ist diese Geschichte genial!

          Y_Ninck
          Jaaa! Natรผrlich, die habe ich vรถllig vergessen! Das absolute Hรถrerlebnis! Meeega lustig! Ich habe das erste Hรถrbuch vor zwei Jahren mit in die Familienferien genommen und sowohl meine Eltern als auch unsere Freunde, die uns begleitet haben, sind vor Lachen fast โ€œabem Stรผehli gheitโ€ Seehr unterhaltsam und auch wenn ich schon alles in und auswendig kenne, hรถre ich die Geschichten immer weider gerne.