So eine spannende Diskussion!
Mich machen die Klassiker, wie Momo, Moby Dick oder Faust überhaupt nicht an zu lesen und ich werde sie wohl auch nie lesen. Jedesmal, wenn ich sie in der Buchhandlung in die Hand nehme und darin blättere, stelle ich sie umgehend wieder zurück. Der einzige Klassiker, der mit durfte, war die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Parfum oder die Donna Leon Reihe gehören für mich auch zu den Klassikern, aber auch Bücher von Stephen King, Sindey Sheldon oder Sandra Brown. Auch da scheiden sich die Geister, weil wir unterschiedliche Geschichten gerne lesen.
Mit der HP-Reihe bin ich aufgewachsen und ich liebe diese Reihe immer noch. Diese Bücher sind die einzigen, die ich alle schon mehrfach gelesen habe. Ob ich sie jetzt als Klassiker bezeichnen würde? Ja und nein, denn lesen ist so eine Geschmacksache. Herr der Ringe ist ja dann auch so ein Klassiker, wie Harry Potter und um diese Reihe mache ich einen grossen Bogen. Ich habe mich einmal durch die Filme gekämpft. Uuuhhh nein danke, nie wieder 🙈
Das spannende ist ja, dass die Geschmäcker, was man gerne liest, so unterschiedlich sind. Wenn wir alle das gleiche mögen würden, das würde ich, glaube ich, nicht aushalten. Und zum Glück ist das „must-read“ seeeehr dehnbar, denn lesen soll nie ein müssen sein (ausser zur Schulzeit).