Ich mach sonst wieder mal den Anfang…einfach weil ich es sonst vergessen würde ;-).
Schon ist Woche 3 durch. Ich gestehe, dass ich das Buch auch schon durch habe..aber wohlweislich habe ich nach jedem Teil meine Gedanken notiert, bevor ich weiter gelesen habe. Somit sollte es kein Spoiler geben und ich werde auch einfach posten was ich damals notiert hatte…selbst wenn ich vielleicht total falsch gelegen haben sollte ;-).
Irgendwie habe ich das Gefühl ich wiederhole mich Woche für Woche. Das Buch unerhält mich, packt mich aber nicht soooo sehr. Immerhin genug, dass ich immer noch die Hoffnung hege, dass es besser wird und wissen will, wie es endet. Der dritte Teil war dann doch auch endlich etwas spannender zu lesen.
Die «spicy Szene» war mir aber echt etwas zu viel und ich habe grosszügig überlesen. Aber was mir daran aufgefallen ist, ist der Moment mit dem Tattoo und der Tinte die auf Saeris rübergeflossen ist.
Dies erinnert mich stark an die Tättowierungen aus ACOTAR und ich gehe aus diesem Grund (und aus dem Grund wie Kingfisher reagiert, wenn Saeris ihr Essen mit Carrion teilen will) davon aus, dass es ein «mating bond» war und die beiden nun «Seelengefährten» sind, oder wie auch immer die Autorin dieses Buches es nennen wird. Schade, ich finde es langsam etwas “abgenutzt” mit den “Mates”…immer das Gleiche. Und bestimmt noch ultra-spezielle oder so. Ich sehe es einfach nicht, die Beziehung der beiden…das ist mehr “Anziehungskraft wegen Lust” als was anderes. Es langweilt mich wirklich, dass es nun ziemlich sicher wieder Seelengefährten sein werden. Und Fisher ist gar nicht so der Bad Boy ..sondern einfach nur ein total verletzlicher lieber Märtyrer… ah, es ist einfach zu vorhersehbar für mich.
Die Erwähnung, dass nur wenn Malcolm jemanden beisst, sich diese Person völlig wandelt und nicht zu einem Fresser wird hat mich stutzig werden lassen. Es scheint als ob die Autorin uns da auf etwas vorbereiten wird. Ev. wird jemand von Malcom zum Vampir gemacht oder ist es bereits? Kingfisher? Ren?
Dann ist da noch die Sache mit dem Seelenritual das Lorreth gerettet hat. Er erzählt Saeris davon in der Schenke und auch von einer Fae-Königin, die seit 3000 Jahren lebt namens Saoirse. Mich erinnert diese Königin sehr an Madra… wäre es denn möglich, dass sich Madra in die Welt der Menschen zurück gezogen hat? Ihre wahre Herkunft irgendwie verbirgt? Ist sie irgendwie mit Saoirse verwandt/verbunden?
Weshalb spürt Carrion Kribbeln in den Fingern als er die silberne Schatulle mit Quicksilver öffnen will? Ist es wirklich das Quicksilver das er spürt, oder hat es allenfalls mit der Schatulle selbst zu tun?
Was hat es auf sich mit dem ständigen «bei den Göttern»? Ich bin schon etwas genervt von dieser Aussage die gefühlt auf jeden dritten Satz folgt.
Die Szene mit dem Dialog mit dem Quicksilver und dem Schmieden des Schwertes hingegen hat mich interessiert. Das fand ich spannend und neu …auch wenn für mich ziemlich bald klar war, dass diese Klinge Lorreth gehören wird.
Alles in allem hat mich dieser Teil bisher am Besten unterhalten. Aber mir ist diese Geschichte irgendwie zu viel von allem anderen das ich gelesen hatte. Als ob die Autorin die beliebtesten Bücher der letzten 10 Jahre genommen hätte, einmal durch den MIxer hat laufen lassen und dann ihre Geschichte dabei herausgekommen ist.
Wie ist es euch diese Woche ergangen?