Ich weiss, es ist erst Donnerstagabend…aber da das Osterwochenende vor uns liegt, und ich mich kenne, erlaube ich mir meine Eindrücke zum letzten Teil heute schon zu posten.
Naja, was soll ich sagen?
Ihr habt es wohl in den letzten Wochen herausgehört, dass mich die Geschichte nicht vom Hocker gehauen hat.
Leider hat auch der vierte Teil da nicht gross was verändert.
Zwar kam endlich Spannung auf,… ziemlich schnell, ziemlich viel (fast zu viel auf einmal?)… und ich habe mich echt gefreut, dass sich nun alles zuspitzt, wir Antworten bekommen und und und.
Und tatsächlich, fand ich das was im Labyrinth passiert ist, war ja ganz ok…hat mich zeitweise auch richtig gepackt…aber, dass Carrion eigentlch der Draiathus Erbe ist, hat mich ja echt nicht überrascht…und irgendwie fand ich, dass das etwas gar schnell abgehandelt war…
Ich weiss nicht wirklich wie das möglich ist, aber selbst die ganze Action gegen Schluss lässt mich nur “mildly amused” zurück.
Dieses Buch war irgendwie gleichzeitig nicht «genug» und «zu viel des Guten». Die Vermischung von Vampir, Fae, Göttern usw. war zu viel und blieb zu oberflächlich. Die vielen Wechsel der Schauplätze, die vielen verschiedenen Personen ebenfalls. Da hätte ich mir lieber weniger und dafür mehr Tiefgang gewünscht.
Ich konnte mich irgendwann damit arrangieren, dass in dieser Geschichte halt Fae und Vampire vorkommen und das alles ein bisschen durcheinandergemischt ist..da sie ja sogar die gleiche Rasse sind.
Ich konnte sogar irgendwann darüber hinwegsehen, dass so viel aus anderen Büchern übernommen wurde (Bücher die mir notabene viiiel besser gefallen)… und für mich kaum etwas wirklich Neues in dieser Geschichte vorkam. Aber als dann noch die Sache mit den Göttern kam, war es für mich endgültig vorbei und ich hätte das Buch ebenfalls am liebsten an die Wand geschmissen …und das hat schlussendlich auch den Ausschlag gegeben, dass ich den nächsten Teil ziemlich sicher nicht lesen werde. Ich habe ehrlich gesagt auch keine offenen Fragen, die ich dringend beantwortet haben muss. Es interessiert mich einfach nicht genug, wie es weitergeht. Schade eigentlich. Denn ich kenne andere Buchreihen, bei denen ich kaum warten kann, dass endlich ein neuer Teil erscheint.
Und nach wie vor: Die Liebesgeschichte überzeugte mich bis zuletzt nicht. Ich kann den ganzen Hype um Kingfisher in der Booktok Community überhaupt nicht nachvollziehen. Liegt es am Unterschied Deutsch/Englisch? Ich hab manchmal das Gefühl ein anderes Buch gelesen zu haben als die anderen, wie Kingfisher gelobt wird und ich denke nur “naja…”
Versteht mich nicht falsch, ich wurde unterhalten, ich las zügig vorwärts und fand das Buch ganz ok…aber das wars dann auch schon. Einmal mehr hält ein sehr gehyptes Buch für mich nicht, was es verspricht.
Trotzdem fand ich den Austausch darüber hier in der Leserunde sehr wertvoll und bin auch froh, dieses Buch gelesen zu haben…
Nun bin ich aber auch sehr gespannt auf euer Fazit.
Lest ihr den nächsten Band?