Fanny Liebe Fanny Vielen Dank für deine Fragen
Zu Diana’s Magie: Ich finde besonders ihr nicht vorhandenes Wissen interessant. Es fühlt sich dadurch an, als würden wir mit ihr auf Entdeckungsreise gehen und die Geschichte im selben Tempo wie sie erleben. Ich denke ihre Emotionen und ihre Impulsivität beeinflussen sowohl ihre Magie als auch die Geschehnisse. Gespannt bin ich was es mit ihrer Magie auf sich hat die auf den Seiten 32, 48 und 140 beschrieben wird.
Zu Diana’s als Person: Sie lässt sich nicht so einfach einschüchtern und steht für sich selbst ein. Auch wenn sie eine starke Powerfrau ist, mag ich, das sie nicht als perfekt dargestellt wird. Gerade bei ihren Panikattacken ist das zu spüren oder wenn sie Bewegung braucht, um das überschüssige Adrenalin loszuwerden.
Dynamik zwischen Diana und Matthew: Auf diesen Seiten kam bereits sehr klar zum Ausdruck, dass Matthew aus einer komplett anderen Zeit stammt und sich Wiederrede nicht gewöhnt ist. Abgesehen davon gab es schon einige Szenen wo ich klar fand, dass es knisterte und man merkt, dass sich eine Liebesgeschichte entwickeln wird. So beispielsweise auf S. 93
Darstellung Hexen, Vampire und Dämonen: Ich habe mich gefragt, warum sich die Autorin auf diese Wesen beschränkt und bspw. nicht auch andere Wesen wie bspw. Werwölfe mit einbezieht.
Zu Ashmole 782: Ich denke, dass Buch wird über alle Bücher hinweg eine bedeutende Rolle einnehmen. Gerade da sowohl die Hexer, als auch die Vampire und Dämonen ganz andere mögliche Inhalte beschrieben haben. Besonders die von der Dämonin Agatha gestellten Fragen auf den Seiten 89-91, werden uns bestimmt noch eine Weile begleiten. Ebenso da ja zu Beginn des Buches auf S. 26 klar wurde, es handelt sich um ein Manuskript innerhalb eines Manuskripts, sprich die Seiten wurden mehrmals beschrieben.
Schauplatz des Romans: Mir gefällt die “wissenschaftliche” Umgebung und wie Fakten auf ruhige/wissenschaftliche Art dargelegt werden ohne viel Aufruhr und es dennoch spannend bleibt.