Die Leserunde hat bereits begonnen.

Den Austausch findest Du hier.

20 Lese-Exemplare zu gewinnen
Bewerbungsfrist: Dienstag, 23.07.2024
Laufzeit der Leserunde: 3 Wochen, 30.07.-20.08.2024

Die Geschichte der vergessenen Schwester von Effi Briest – ein neu aufbereiteter Klassiker. Die junge, verträumte Agathe wächst in einem grossbürgerlichen Haushalt auf und möchte eigentlich alles richtig machen. Doch immer wieder eckt sie in der konservativen Gesellschaft des jungen Kaiserreichs an. Weder ihre jugendliche Sehnsucht nach Freiheit und Selbstentfaltung noch ihr Wunsch nach Liebe erfüllen sich. Als ihr Bruder ihre Mitgift verspielt, steht ihr nicht einmal mehr eine Vernunftehe offen. Agathe verzweifelt und wird in eine Heilanstalt eingewiesen.

Für unsere Leserunde verlosen wir gemeinsam mit dem Reclam Verlag 20 Exemplare von «Aus guter Familie. Leidensgeschichte eines Mädchens».

So machst Du mit

Du möchtest mitlesen und Dich über das Buch austauschen? Dann bewirb Dich via dieses Formular für die Leserunde und gewinne eines der 20 gratis Lese-Exemplare. Gib im Formular Deine Postanschrift an – schon bist Du im Rennen um einen Platz in der Leserunde! Unter allen Bewerbungen werden die 20 Teilnehmenden per Zufallsprinzip ausgewählt. Die Gewinner:innen erhalten nach der Bewerbungsfrist eine Mail mit allen weiteren Informationen zugeschickt und werden hier im Gespräch bekanntgegeben.

So funktioniert die Leserunde 📚

Alle Teilnehmer:innen der Leserunde erhalten ein kostenloses Lese-Exemplar. Wir lesen das Buch gemeinsam und tauschen uns in der Gruppe darüber aus. Der Austausch findet schriftlich in diesem Gespräch auf bookcircle.ch statt. Zum Abschluss der Leserunde verfassen und posten alle Teilnehmenden ihre persönliche Rezension des Buches in der Community.

Diese Leserunde findet im öffentlichen Forum statt. Interessierte Leser:innen, die gerne mitmachen würden aber nicht zu den 20 Gewinner:innen zählen, sind deshalb herzlich eingeladen, mit einem eignen Lese-Exemplar in der Runde mitzulesen und mitzumachen.

Teilnahmebedingungen ✏

  • Wohnsitz und gültige Postanschrift in der Schweiz.

  • Aktive Beteiligung und Teilnahme an der Diskussion während des angegebenen Zeitraums.

  • Verfassen einer schriftlichen Rezension auf der öffentlichen Artikelseite des Buches nach Abschluss der Leserunde.

  • Zustimmung, dass Stimmen von Leser:innen und Feedback aus der Runde an den Verlag weitergeleitet werden und vom Verlag für Werbezwecke verwendet werden dürfen.

Mehr zum Buch 📖

Über die Autorin
Gabriele Reuter (1859–1941) war eine bedeutende deutsche Schriftstellerin und zu Lebzeiten sehr erfolgreich. Mit Aus guter Familie (1895) wurde sie über Nacht berühmt.

    4 Tage später

    Das interessiert mich und ich würde das Buch sehr gerne in der Leserunde lesen!

    Hört sich spannend an! Da versuche ich mein Glück 🍀

    4 Tage später

    Vielen Dank für all eure Bewerbungen! 📖 Gerne geben wir hier die 20 ausgelosten Gewinner:innen für die Leserunde bekannt:

    @Lita @Metanoia @rahelcathrinp @Debora96 @Lule123 @Laetitia @Malhiermalda @jea @Amo @Regju @Queeny @Pfosibaer @Christina_k @DaisyH @mitti69 @Fishermansfriend @Bozena @Bienli89 @bergerhoeft @Takina

    Herzlichen Glückwunsch! Ihr alle seid Teil der Leserunde und werdet ein Lese-Exemplar zugeschickt erhalten. Eure Moderatorin wird die Leserunde in Kürze hier in diesem Gespräch eröffnen.

    Alle Leser:innen, die sich für die Leserunde beworben haben und kein Exemplar gewinnen: Ihr seid natürlich herzlich eingeladen, mit eurem eigenen Buch mitzulesen und euch auch in dieser Runde auszutauschen!

      CommunityAdmin hat den Titel zu Austausch Leserunde: «Aus guter Familie» von Gabriele Reuter geändert ().

      @"CommunityAdmin,

      vielen Dank, dass ich bei dieser Leserunde dabei sein kann. Ich freue mich auf die gemeinsame Lektüre und den Austausch.

      Hallo zusammen

      Willkommen in unserer Leserunde zum Roman «Aus guter Familie»! Ich freue mich sehr, diese Runde moderieren zu dürfen und sie hiermit zu eröffnen.

      Eure Bücher sind auf dem Weg und sollten in Kürze per Post bei euch eintreffen. Meldet euch doch gerne mit einem Kommentar im Gespräch hier und gebt Bescheid, sobald ihr euer Buch erhalten habt. 😊

      «Aus guter Familie» erschien erstmals vor über 120 Jahren - im Jahr 1895. Es handelt sich deshalb um einen wiederentdeckten Klassiker, der häufig mit dem bekannten Roman «Effie Briest» von Theodor Fontane in Verbindung gesetzt wird. Was hat euch an «Aus guter Familie» neugierig gemacht? Erzählt es doch schon mal unten in den Kommentaren.

      Unser Leseplan 📖

      Am Dienstag, den 30. Juli, startet unsere Leserunde. Wir lesen das Buch in den kommenden Wochen gemeinsam und tauschen uns in den Kommentaren dieses Chats etappenweise schriftlich über unsere Eindrücke und das Gelesene aus. Falls ihr merkt, dass das Lesen zu schnell/zu langsam geht, können wir das Tempo auch jederzeit anpassen.

      • Lesewoche 1: Bis Dienstag, 6. August lesen wir Kapitel I–X (Seiten 5-95)
        Beginn Austausch ab Freitag, 2. August

      • Lesewoche 2: Bis Dienstag, 13. August lesen wir Kapitel XI-V (Seiten 95-181)
        Beginn Austausch ab Freitag, 9. August

      • Lesewoche 3: Bis Dienstag, 20. August lesen wir Kapitel VI-XV (Seiten 181-252) 
        Beginn Austausch ab Freitag, 16. August

      Unser Austausch 💬

      Ablauf: Jeden Dienstag beginnt eine Lesewoche mit einem neuen Leseabschnitt, der im Fokus steht. Da wir wahrscheinlich alle ein etwas unterschiedliches Lesetempo haben, starten wir mit unserer Diskussion zum gelesenen Abschnitt jeweils ab Freitag der jeweiligen Lesewoche. So vermeiden wir, dass es bereits zu Beginn der Woche zu Spoiler kommst und über Inhalte gesprochen werden, die Mitleser:innen womöglich noch nicht gelesen haben.  Ab Freitag könnt ihr alle Kommentare und Eindrücke fortlaufend mit der Gruppe teilen - und wenn ihr etwas länger zum Lesen braucht, könnt natürlich jederzeit danach zum Gespräch dazustossen. Nach dem Wochenende fahren wir dann mit dem nächsten Leseabschnitt weiter usw.

      Beteiligung: Ich freue mich über eure rege Beteiligung und Meinungen zum Buch. Ihr könnt jederzeit Bescheid geben, falls ihr mit den Leseabschnitten noch nicht soweit seid oder ihr etwas mehr Zeit braucht. Meldet euch aber gerne in einem Kommentar, damit der Austausch im Fluss bleibt. 😊

      Rezensionen: Zum Abschluss der Leserunde und unserem Austausch gehört das Verfassen einer Rezension zum gelesenen Buch, hier in der Community. In der Rezension haltet ihr euren finalen Gesamteindruck des Buches fest und gebt dem Buch eine Punktebewertung. Die Rezension teilt ihr auf der Artikelseite des Buches hier in der Community. Ich werde euch am Ende unserer Runde noch eine Erinnerung bzgl. der Rezensionen senden.

      Ich freue mich sehr auf den Austausch! Hier in den Kommentaren könnt ihr euch in der Zwischenzeit bereits vorstellen, kennenlernen und austauschen. Wenn ihr Fragen habt, teilt diese doch am besten gleich direkt hier in unserer Runde.

      Herzliche Grüsse in die Runde und auf bald,  
      Fanny

        @Fanny

        vielen Dank für deine Informationen. Ich bin neugierig auf das Buch, da ich neben vorwiegend zeitgenössischer Literatur gerne auch mal Klassiker lese und diesen Klassiker bisher nicht auf dem Radar hatte. Da das Buch auch mit ,Effie Briest, von Fontane in Zusammenhang gebracht wird, ist das auch ein Ansporn für mich, zusätzlich auch dieses Buch von Fontane zu lesen. Von Fontane habe ich während meiner Schulzeit ‘nur’ ‘Unterm Birnbaum’ gelesen. Ich bin gespannt auf die Lektüre.