Das Buch, das mir wohl am Meisten zu denken gegeben hat, ist ‘Atlas wirft die Welt ab’ oder ‘Atlas Shrugged’ von Ayn Rand. Es erschien 1957 und ich habe es in den 80er Jahren gelesen, als ich in Kanada gelebt habe. Kapitalismus war angesagt und Nordamerika generell durchlebte ein unglaubliches Wachstum. Das Thema, wer darf was von wem erwarten oder wie sind wir selbst für unser Leben verantwortlich, hat mich damals sehr bewegt. Auch heute ist es wieder ein wichtiges Thema, wenn es um die Erwartungshaltung von Menschen an andere geht oder um unsere Verpflichtung Benachteiligten zu helfen. Die gratwandernde Frage wieviel/wovon wird mich immer umtreiben. Diese Gedanken sind in einem spannenden Roman verpackt, der sich in den 50er Jahren vor allem in New York abspielt.