Ich kann mir nicht vorstellen, dass das alles frei erfunden ist, soetwas kann sich niemand aus den Fingern saugen. Das mit dem Hacken des Fernsehers habe ich schon einmal gehört, aber so wie du @renatekohler herausgefunden hast. Dass es auf allen Geräten geht mit abhören (ohne Bild) hat mich dann aber doch schockiert und ich dachte, künftig muss ich alle Geräte, die nicht gebraucht werden ausstecken.
Ich habe mir schon oft überlegt, dass Privatsphäre mit dem heutigen digitalen Fussabdruck nur noch eine Illusion ist. Auch die Firmen, Behörden usw. stellen auf Digitalisierung um (eBanking, eSteuern, eMail, eCalendar, Versicherungen, Krankenhäuser usw.), denn der Nutzen ist gross. Aber ich denke auch, dass es immer Hacker gibt, die mindestens so gut sind wie die Sicherheitsfirmen und die Technik entwickelt sich rasant…
Aber nun zum Buch: ich finde die Geschichte hat nun mehr Spannung aufgebaut, unerwartete Wendungen genommen und neue Fragen aufgeworfen. Mir ging es auch eher so, dass der zweite Teil noch schneller gelesen war. Die Geschichten der anderen Zeros waren für meinen Geschmack noch immer sehr schnell abgehandelt, aber sie hatten wenigstens etwas mehr Fleisch am Knochen als im ersten Teil. Für mich fühlt es sich beim Lesen nicht so an, als ob nur noch 4 der 30 Tage übrig sind.
Cy war mir von Anfang an nicht wirklich sympathisch, aber jetzt mit seinem Machtstreben, ja fast Grössenwahn, regelrecht UNsympathisch.
Die tatsächliche Kaitlyn Day gefiel mir super und auch ich fand sie sehr amüsant. Da Fusion vorher nichts von Sam wusste, treffen die bekannten psychischen Vorerkrankungen eher auf Kaitlyn zu, oder? Also nicht dass Sam keine haben kann, die Geschichte mit Warren ist sicher auch belastend. Da Fusion bei Kaitlyn keinen Hinweis auf Warren gefunden hatte, dachte ich zuerst auch, dass es ihn nie gab. Jetzt könnte ich mir vorstellen, dass er beim letzten Auftrag gefangen genommen und von der CIA fallen gelassen wurde. Deshalb die Vertuschung gegenüber Sam.
Jedenfalls hoffe ich, dass Sam ihr Ziel erreicht Warren zu finden und Cy ausgebremst wird. Ich könnte mir noch vorstellen, dass McCarten eine Moral vermitteln möchte. Erika ist mir sympathischer, wie geht es zwischen ihr und Cy weiter? Kann Cy Sonia wirklich so vertrauen? Wie haben es Sam und Kaitlyn geschafft auch tatsächlich ausgewählt zu werden? War das wirklich purer Zufall/pures Glück? Ich bin sehr gespannt auf das Ende.
Euch allen ein frohes Weiterlesen! 🤗