Hallo zusammen,

Herzlich willkommen in unserer Leserunde. Ihr alle seid Teil der Leserunde zum neuen Roman «Tick Tack» von Julia von Lucadou. Eure exklusiven Leseexemplare werdet ihr in den kommenden Tagen per Post erhalten. Schön, seid ihr in der Runde mit dabei!

Nächste Woche geht unsere Leserunde los - wie ihr seht, ist das Gespräch hiermit aber bereits geöffnet. Hier könnt ihr euch in der Zwischenzeit schon mal vorstellen, kennenlernen und austauschen. Die ganze Lesegruppe mit allen Mitlesenden seht ihr ganz oben im Gespräch aufgelistet.

Unsere digitale Gegenwart – ein hochaktuelles Thema, das im Roman «Tick Tack» aufgegriffen wird. Schliesslich unterhalten wir uns hier ja sogar hier im digitalen Rahmen 😉. Was hat euch an «Tick Tack» und dessen Thematik neugierig gemacht? Lasst es die Runde doch gleich in einem Kommentar wissen.

Zum Ablauf der Leserunde:

Am kommenden Dienstag, 22. März beginnt unser gemeinsames Lesen. Die Leserunde könnt ihr euch wie ein Buchclub vorstellen – nur, dass wir uns digital hier im Gespräch treffen und austauschen. Wir lesen «Tick Tack» in mehreren Etappen und unterhalten uns hier im Chat schriftlich über unsere Eindrücke, die Charaktere, Themen - und alles was euch zum Gelesenen auf dem Herzen liegt.

Hier findet ihr unseren Leseplan:

  • In der ersten Woche, 22.-29. März, lesen und besprechen wir Seiten 11-78.

  • In der zweiten Woche, 29. März - 5. April, lesen und besprechen wir Seiten 79-160.

  • In der dritten Woche, 5.-12. April, lesen und besprechen wir Seiten 163-254.

Markiert euch die Abschnitte doch bereits. Falls wir beim Lesen merken, dass wir langsamer oder schneller vorgehen möchten, können wir das auch jederzeit problemlos anpassen.

Da wir wahrscheinlich alle ein etwas unterschiedliches Lesetempo haben, beginnen wir mit unserer Diskussion zum gelesenen Abschnitt jeweils ab Freitag der Lesewoche. So vermeiden wir, dass bereits zu Beginn der Woche über Inhalte gesprochen werden, die andere der Runde vielleicht noch nicht gelesen haben. Ab Freitag könnt ihr alle Kommentare und Eindrücke fortlaufend mit der Gruppe teilen, und könnt natürlich jederzeit zum Gespräch dazustossen.

Nach dem Wochenende geht es dann mit dem nächsten Leseabschnitt weiter usw. Zum Abschluss der Leserunde werdet ihr eure persönliche Rezension des Buches hier in der Community verfassen.

Unser Gespräch findet ihr immer wieder in eurem Profil mit einem Klick auf «Private Gespräche». Wenn ihr in der Zwischenzeit Fragen oder Inputs habt, postet diese doch am besten gleich direkt hier in einem Kommentar ins Gespräch.

Ich freue mich auf unseren Austausch!

Herzliche Grüsse,
Fanny

    Juhuuuuiii, ich freue mich, dass ich dabei sein darf und bin gespannt auf unsere Diskussionen! Ich möchte auch gleich die Frage beantworten, weshalb ich mich aufs Lesen dieses Buches freue:

    Die letzten fünf Jahre habe ich als Sekundarlehrerin gearbeitet und das Thema “Soziale Medien” war ein Dauerbrenner. Die täglichen Gespräche der Teenies drehten sich um Instagram, Tick Tock, InfluencerInnen und um die neusten Trends. Wer nicht mithalten konnte, war out. Und wenn ich mich auf dem Pausenplatz umsah, sah die Mehrheit der Teenies gleich aus - gleiche Schuhe, Hose, Shirt und Frisur. Hauptsache, man schwamm mit dem Strom. Wer sich nicht anpasste, wurde ausgeschlossen. Jo, eine der beiden Hauptpersonen, kämpft gegen den Mainstream. Und das finde ich super und unterstützenswert! Denn gleich wie alle andere zu sein, ist doch langweilig. Darum bin ich gespannt, wie ihm dieser Kampf gelingt und welche Pläne er mit Mette hat.

      dada_93 Ich bin froh dabei zu sein! Ist meine zweite Leserunde. Ich habe es ausgewählt, da ich selber ein Teenager bin und gespannt darauf bin, wie dir Schreibweise der Autorin ist und ob sie die “Jugend” genau so rüberbringt wie sie wirklich ist.

        Fanny super das freut mich sehr!! Danke liebe Fanny und ich freue mich auf viele schöne virtuelle Gespräche mit euch liebe Bücherwürmer!! 😄

        Fanny

        Hallo zusammen, es freut mich, bei der Leserunde dabei sein zu dürfen! Mich hat vor allem das aktuelle Thema neugierig gemacht. Die digitale Welt ist einerseits spannend und vielleicht vor allem für Jüngere sehr aufregend. Ich bin gespannt, wie die Geschichte um die Protagonistin erzählt wird! 🙂

        Liebe Grüsse

        MJolie

        Fanny

        Schön, das wird eine echte Premiere für mich, freue mich, dabei zu sein. Das Thema klingt reizvoll, Maintstream trifft auf Anti-Mainstream. Schauen wir mal.

        Freut mich dabei zu sein! Mein challenge dieses Jahr ist: mehr Bücher in deutscher Sprache & wenn möglich aus Europa zu lesen, da ich die letzten 10 Jahre übermässig viele amerikanische Autoren verschlingt habe.

        Bin neugierig wie es mir gefallen wird, das Thema klang ganz wenig nach Dave Eggers, obwohl in seinem Roman The Circle die Arbeitskultur der neuen “digital natives” angesprochen wurde.

        Für Sprachfehler entschuldige ich mich schon jetzt, Deutsch ist Fremdsprache für mich, trotzdem kein Hinderniss an solchen Diskussionen teilzunehmen 🙂.

        Hallo miteinander, ich freu mich sehr auf dieses Buch und die Auseinandersetzung mit dem Thema. In den Neunzigerjahren habe ich mich angefangen mit dem Internet zu beschäftigen und habe gelernt Webseiten zu bauen. In dieser Pionierzeit war technisch noch wenig möglich. Die Entwicklung die im Fluss war, hat mich aber stets gefesselt. Irgendwann später kamen dann Google und Facebook. Alles habe ich gleich ausprobiert und mir Gedanken gemacht. Die Grundideen hatten gutes Entwicklungspotenzial. Seither sind aber viele Jahre vergangen, die Entwicklung hat manche unvorhergesehene Wendung genommen. Was mir immer klar war, es wird die Menschen verändern. Heute bin ich pensioniert. Tiktok habe ich nicht ausprobiert. Ich bin sehr gespannt auf die jungen Ansichten zum heutigen Internetgebrauch.

        dada_93 Hallo zusammen (: Mir geht es ähnlich. Ich habe auch beruflich mit Jugendlichen zu tun und stelle fest, wie wichtig soziale Medien für sie sind. Es scheint sich beinahe eine Art ‘Parallelgesellschaft’ entwickelt zu haben, eine Welt, in der ganz andere Gesetzmässigkeiten herrschen als im ‘realen Leben’. Von dem Buch erhoffe ich mir eine tiefgehende Reflexion dieses Phänomens.

        Auch von meiner Seite nochmals Hallo in die Runde. 😊 Schön von euch zu hören/lesen!

        Eure Leseexemplare sollten anfangs nächste Woche bei euch eintrudeln - gebt doch gerne kurz Bescheid, sobald ihr euer Buch erhalten habt. Ab Dienstag sollten wir dann startklar fürs gemeinsame Lesen sein.

        @_Schnee @Aeschiii @Aureliasc @D3bora @erika_ @escapingreality-exe @Gartenfreundin @KathiLPunkt @Mizzo_Murphy @paulaaurora @Sommernacht @Tagine @Nora Habt ihr auch gut in unser Leserunden-Gespräch hier gefunden? Wenn jemand Fragen zur Leserunde hat, einfach melden. 🙂

          Hoi zusammen! Ich freue mich sehr auf den Austausch mit euch😊

          Bei mir war das so: Ich sass gerade im Zug und meine Freunde haben mir geschrieben ich solle meinen Instagram-Account wieder aktivieren. (Sie liegen mir schon seit ein paar Tagen damit in den Ohren..) An diesem Tag habe ich mich das erste Mal seit einem halben Jahr (oder noch länger) wieder auf Book Circle eingeloggt. Und da bin ich dann rein zufällig auf diese Leserunde gestossen und habe mich irgendwie angesprochen gefühlt… und Tadaaa hier bin ich nun 😃

          Fanny Ich freue mich riesig, bei dieser Leserunde dabei zu sein und warte schon sehr gespannt auf das Buch um meine ersten Eindrücke zu teilen!

          Fanny

          Hallo zusammen,

          Ich freue mich auch sehr (als Teenagerin) hier dabei sein zu dürfen!

          Zur Frage, wieso mich das Buch interessiert: ich sehe die schnelle Entwicklung der Digitalisierung sehr kritisch, was ein Grund dafür ist, weshalb mich dieses Buch interessiert. Auf der anderen Seite interessiert es mich, weil wir in der Schule in Englisch das Buch „Fahrenheit 451“ gelesen haben, welches mich sehr gepackt hat, @ und Soziale Medien dort auch eine grosse Rolle spielen und es mich daher interessiert, weitere Bücher über diese Themen zu lesen. Zudem haben mich viele Diskussionen mit meinem Lehrer (bei dem wir Fahrenheit gelesen haben) dazu animiert, mich weiterhin mit diesem Thema zu beschäftigen!

          freue mich sehr, mit euch dieses Buch zu lesen! 🙂

          Sommernacht Mein Buch ist auch angekommen und ich habe die erste Seite gelesen, es fühlt sich an, als würde meine Freundin mir etwas erzählen.