Ich freue mich eure Ideen zu lesen und meinen SUB zu vergrössern 😉😃😍

  • Eine Geschichte packt mich sofort, wenn: ich mich in die Welt und Geschichte hineindenken und -fühlen kann, egal ob nach wahrer Begebenheit oder Fantasy

  • Dieses Buch begleitet mich schon lange und hat einen besonderen Platz auf meinem “Herz”-Regal: Bücher von Jane Austine, Brontë Schwestern und Bände von Anne of Green Gables (Anne auf Green Gables, Anne auf dem Weg ins Glück, Anne in Four Winds, Anne in Ingleside, Anne+Rilla-zum 1.Mal verliebt, Anne+Rilla-Der Weg ins Glück)

    Bücher aus der Kindheit: “Der Regenbogenfisch”, “Die kleine Raupe Nimmersatt”, “Die Töpfchenhexe” von Vera Ruoff


  • Von diesen Charakteren lese ich am liebsten: keine bestimmten, bin eigentlich recht offen

  • Ein absolutes No-Go bei einem Buch ist für mich: wenn kein roter Faden vorhanden ist

  • Das schönste Buchcover, das ich besitze, ist: “Faust” in schwarzem Ledereinband und “Vergissmeinnicht” von Kerstin Gier

    flowerpower Ach, Anne of Green Gables - mein Joker für die Jahreschallenge. Die Bücher habe ich auch verschlungen in meiner Kindheit.

    Magst Du auch historische Geschichten? Die Faustus Bücher von Oliver Pötzsch waren sehr spannend. Sein Schreibstil ist angenehm, nicht die Massenproduktion von gewissen anderen Autoren(-teams).

      Ginger ich lese eigentlich so gut wie alles 😁Die Faustus Bücher sagen mir jetzz noch nichts 🤔 kann aber ja noch werden 😉☺

      flowerpower

      “Der Name des Windes” ist ein Fantasy-Roman (bzw. eine Reihe, die "Königsmörder-Chronik), bei welcher viel Wert darauf gelegt wurde, der Welt und den Charakteren viel Leben einzuhauchen. Während des Lesens fragte ich mich regelmässig, ob das in unserer Welt wirklich nicht möglich ist?😉

        Ich will schon seit lange Anne of Green Gables lesen. Hab nur eine Serie vom Buch gesehen und war sofort begeistert.

          Wenn du die Bücher von Jane Austen und den Bronte Schwestern liebst empfehle ich dir “Far from the madding crowd” von Thomas Hardy (die deutsche Version heisst “Am grünen Rand der Welt”, dazu gibt es auch eine wirklich tolle Verfilmung auf Netflix.) Du tauchst dabei in die Emanzipationsgeschichte einer jungen Frau im Südengland des 19. Jahrhunderts ein, die eine Farm von ihrem Onkel erbt und sich als “Herrin” dieser Farm in einer Männerdomäne durchsetzen muss. Auch an Drama und Emotionen mangelt es dieser Liebesgeschichte nicht. Das Buch ist in den 1870ern erschienen und ist für mich ein Klassiker, der definitiv zu wenig Aufmerksamkeit erhält :-)

          flowerpower

          Ein Buch fällt mir spontan ein wenn ich an Klassiker denke.

          “Ein Baum wächst in Brooklyn” von Betty Smith.

          Es handelt von einem kleinen Mädchen und ihrem Streben nach purem Leben. Das Mädchen, Francie Nolan, hat einen grossen Traum, Schriftstellerin werden! Obwohl es in der Zeit, 1912, gänzlich unmöglich scheint, lässt sie sich davon nicht abhalten.

            flowerpower

            Hier einmal zwei Empfehlungen:

            • Die Ingenieurin von Brooklyn von Tracey Enerson Wood
            • Der Tod und das dunkle Meer - Stuart Turton

            Eure Ideen hören sich gut an, kommen gleich auf meinen SUB 😃

            Puffin_1 So schön hast du hier dieses Buch erwähnt! Als ich es vor einigen Jahren lesen wollte, konnte ich es nirgends mehr finden. Danke. Auch ein gutes Buch für den Monat April der Lese-Challenge 😉

            Moxy Oh hoppla über 800 Seiten, das gibt einen Marathon😁

            • Moxy hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              flowerpower

              Und seit ca. 15 Jahren wartet die Königsmörder-Community auf den letzten Teil! (Obwohl gemunkelt wird, dass es bald so weit sein könnte)

              Aber wenn dir das Genre grundsätzlich zusagt, dann wirst du sicher nicht enttäuscht😉

                Moxy Ou wow 15 Jahre 😨 Na da lässt sich der Autor aber ganz schön Zeit😣 Ja Fantasy mag ich. Es hilft mir mich von den ernsteren Genres und meinem Beruf zu entspannen 😉 Einfach eintauchen in eine andere Welt.

                Das Spiel der Götter von Steven Erikson ist eine Buchreihe, wenn du wirklich den Alltag vergessen willst.

                Ansonsten ist auch der Medicus ein super historischer Roman von Noha Gordon